Na dort meinen sie das überall gehen soll nur bei PLI nicht,
Angepinnt Mediaportal (auf openhdf-Image)
-
-
dann verwende halt openhdfAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Hatte bisher das HDF-Teamimage 4.0 aber schon mit der neusten Version vom MediaPortal und da lief alles Super!
Erst seit ich mir das Image 4.2 geflash habe ist das Problem da.
Oder muss ich nach dem neu flashen eine bestimmte Reienfolge einhalten was ich als nächstes instaliere (sonst kommt die Box durcheinander)
@Googi
Danke! -
Also ich habe auf alle boxen Hdfraek ich dachte das wäre pli wäre die Grundlage
-
kann es sein das das Mediaportal auch auf andere Webinhalte Einfluss hat? Hatte gestern das Mediaportal deinstalliert und kann seit dem auch keine Youtube Videos mehr ansehen. (MyTube und Youtube+ Player)
ICh kann zwar Titel suchen und sie werden gefunden, will ich sie abspielen bekomme ich die Meldung Stream not found oder es passiert überhaupt nix. Im Spark gehts aber, liegt also nicht an youtube.
Das mit der Suchfunktion und dem greenscreen hab ich auch im mediaportal gehabt. Passiert aber auch bei älteren Versionen des Mediaportals. Schätze mal das liegt an deren Gehabe um die Speicherung persönlicher Daten. Denn mit der letzten Version ging es bis vor kurzem noch gut.
Bei den hier geposteten Mediaportalversionen schlägt mein Virenscanner an! (Eset Smart Security)
Ich seh grad: Mein MyTube problem liegt wohl nicht am Mediaportal. Gibts da inzwischen für SH4 Boxen ein Update?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von dvbfox ()
-
dvbfox schrieb:
Bei den hier geposteten Mediaportalversionen schlägt mein Virenscanner an! (Eset Smart Security)
bei welchen genau?
alle ipk-Dateien hier sind keine unter Windwows ausführbaren Dateien, von daher ist die Meldung eher kurios.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Bei der 5.4.7 kommt beim entpacken mit 7zip die Meldung bei ahme.py HTML/ScrInject.B.Gen.Virus
Bei der 5.3.3 kommt die gleiche Meldung schon beim herunterladen.
-
die Analyse von enigma2-plugin-extensions-mediaportal_5.4.7_all.ipk ergibt keinerlei Hinweis auf einen Virus, getestet mit 54 Virusprogrammen!
siehe: virustotal.com/de/file/20b03c4…8b74/analysis/1416166458/
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Ich will auch nicht behaupten das da wirklich was ist.
Die Meldung kam auch erst beim entpacken der ipk -
Es ist anzunehmen, dass die meisten PC-Virusscanner genauso wie virustotal.com mit ipk Dateien nicht viel anfangen können. Lädt man ahme.py zu virustotal.com hoch, wird HTML:Script-inf durch Avast erkannt. Kann schon sein, dass die Schlüsselwörter/Kombinationen davon in Quelltexten/Scriptsprachen analysieren (Virenscanner analysieren nicht nur executables). Ob das wirklich ernstzunehmen ist, ist zu bezweifeln. Die Python-Experten hier können das sicherlich durch Inspektion des Quellcodes beurteilen - es sind nur 200 Zeilen.
-
Hallo,
wenn ich das hier das so raus lese, kann man das MediaPortal Plugin extra über den PC downloaden und dann die ipk Datei auf der Box instalieren.
Hab ich das so richtig verstanden?
Wenn ja könnte ich ja auch eine ältere Version instalieren, die richtig funktioniert?
(mobil gesendet) -
Ältere kannst du installieren, da funktioniert aber nicht alles.
Deswegen gibts ja laufend Updates.
(mobil gesendet)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Ah ok, und wo bekomme ich das her und wie wird das dann instaliert?
(mobil gesendet) -
Dafür ist Google eine sehr ergiebige Quelle.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Sam79 schrieb:
Ah ok, und wo bekomme ich das her und wie wird das dann instaliert?
Download hier: enigma2-plugin-extensions-mediaportal-5-4-7-all-ipk/
und dann lies die Anleitung: manuelle Installation von IPK-Plugins
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen !
Es wird keine Proxyadresse von Premiumize.me unter dem Plugin Mediaportal im Installationmenü mehr angezeigt !
Leider erscheint seit ca. 1 Woche die Anzeige in der 3.Zeile im Einstellungssetup : "Autom. Proxy-Konfig.-URL" ein langer Eintrag: https.//secure.premiumize.me...........mit der Endung proxy.pac" nicht mehr.
Ich benutze das Mediaportal über ein Premium Account premiumize.me.Das aktuelle Mediaportal 6.1.1 ist über eine Sat-Box per Image Engima 2 installiert. Ich hatte noch nie Probleme damit. Alle Filme und Serien sind ohne dem Premiumize Account abspielbar. Nur Filme die Gelb unterlegt sind (Premiumize Account) werdennicht mehr abgespielt. Passwort und User sind richtig eingegeben. Wenn man auf der Fernbedienung die rote Taste für Proxy drückt, wird nur der komplette Account Username, wie lange noch gültig und wieviel Traffic noch angezeigt. Keine Proxyadresse nicht mehr.
Der Premiuimze Support kann mir auch nicht helfen :
"====== Please reply above this line ======Hallo,wo hast du denn das medienportal her? eventuell muss ich den programmierer anschrieben.
Ticket ID: RYA-284-25582Department: General ContactType: IssueStatus: AnsweredPriority: NormalHelpdesk: help.premiumize.me/index.php?
noch verbraucht werden kann angezeigt.
Vielen Dank ! -
du schreibst Leute an > weil du Probleme hast stream zu downloaden ?
hoffentlich ist dir klar das selbst ard stream > speichern > illegal ist.....
und dort gehts garantiert nicht um ard etc.1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte) -
Na bei der ARD würd ich das nicht so sehen. Kann man ja auch selbst mitgeschnitten haben.
-
@Googgi und @zeini:
habs ohne hier zu lesen gerde hinbekommen, goggle hat geholfen
Wurde in /tmp verschoben und instaliert.
Hab jetzt mal das 6.0.1 instaliert, da stürtzt die Box nicht ab wenn ich z.B. einen Film suchen möchte!
Wollte aber sicher sein ob es wirklich am 6.1.1 liegt, also hab ich das auch nochmal über den selben Weg instaliert und siehe da die Box stürtzt wieder ab bei einer Film suche
Also bleibe ich vorerst auf 6.0.1!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sam79 ()
-
pixbox schrieb:
Das was Thomas schreibt ist gar nicht so abwegig, jeder Abmahnanwalt kommt bedenkenlos an eure Daten über den Freehoster, weil dort alle IP´s die dort connecten gespeichert werden. Denkt nur mal ein Jahr zurück, was mit RedTube war, der hatte zwar vor Gericht verloren, weil er nichts Handfestes hatte, doch hier sieht es schon anders aus.
Na ganz so einfach wie es sich hier einige vorstellen ist die Sache nicht. Ein Abmahnanwalt bekommt erst einmal überhaupt keine Daten zu Gesicht. Der Freehoster ist dazu auch in keinster Weise verpflichtet und mit Sitz im Ausland lacht er warscheinlich nur wenn ein Abmahnanwalt bei ihm vorspricht. Ein Gericht hat ebenfalls noch nie einem Hoster verknackt damit der einem Abmahnanwalt IP Adressen raus gibt. Das ist nämlich der Knackpunkt bei den Abmahnungen. Ich muss als Anwalt etwas Handfestes in der Hand haben. Sonst kann ich überhaupt nicht abmahnen. Das heißt der Rechteinhaber (das ist nicht der Anwalt) muß erst mal seine Rechte verletzt sehen. Und zwar konkret: Wer - wann. Und da fängt das eigentliche Problem an. Bei Torrent und Co ist das ganze nun recht einfach da ich beim Download gleich wieder was anbiete. Dadurch sieht auch jeder meine IP und kann die mitloggen. Habe ich die IP kann ich zum Gericht gehen und ein Auskunftsersuchen beim jeweiligen Internetprovider verlangen. Der gibt dann die Klarnamen - so vorhanden - für den betreffenden Zeitraum raus.
Bei Redtube war das ganze von vornherein als Betrug geplant. Man gründe eine Firma - kaufe sich für 10000 Euro die Rechte an 5 Pornofilmen - baue einen eigenen Server den ich fast Namensgleich aussehen lasse (retdube.com) und baue mit hilfe von Adklick und Co eine Umleitung auf diese Seite. Schon kommen tausende von Nutzer ungefragt auf meinen Server und ich hab die IP. Vor Gericht behaupte ich dann ganz frech das ich ein Supertolles Trackingprogramm geschrieben habe das den Datenverkehr zwischen Client und Server mitlesen könne.
Wie gesagt: Ein Hoster gibt seine Daten (so er welche hat) selten preis. Nicht umsonst sind die meisten Freehoster irgendwo im Ausland.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0