PKT-Hyperion v3.0 Spark7111 mod by pixbox

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • kenne die einträge auch von dreamboxen, da kann man problemlos die bouquets wechseln,
      darum verstehe ich nicht, warum es hier immer solche probleme gibt, ob mit oder ohne quickzap, immer gs;
      auf triplex mit PKT-Hyperion v2.1 mod by mui4tler funktioniert das alles, kenne mich aber mit den images hier nicht aus

      also mit der version 7111 PKT-Hyperion v2.0 mod by mui4tler funktioniert das fernbedienungspaket einwandfrei,
      vielleicht habe ich bei v3 einen fehler gemacht, werde das noch checken, sonst bleibt es bei v2,
      nochmals überprüft, funktioniert mit v3 mod by pixbox leider nicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von jason45 ()

    • Hallo,
      Ich bin neu im Community,
      Ich habs heute installiert und läuft alles prima und stabil mit GM 990 Reloaded.
      Nur der Fernbedienung stört mich sehr.es hat sehr schwache empfang,die batterien sind neu,und vorher beim original firmware (Spark) war s sehr schnell und hatte starke empfang.
      Kann man da irgendwas machen?
      Manchmal muss ich 4-5mal drücken bis es annimt manchmal muss ich aufstehen und zum receiver nahe kommen.
      Abstand mit 4 meter immer probleme,mit 2 meter bischen besser aber nicht immer.
      Ich hoffe es gibt welche einstellungmöglichkeiten.
    • mach mal den Deckel deiner Fernbedienung ab und dreh bzw roll die Batterien.
      Versuch auch mal bei geöffneter Klappe am Receiver, ob dann immer noch so ist ...
      Bei meiner GM990 läuft die FB Top
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius
    • kabared schrieb:

      Hallo,
      Ich bin neu im Community,
      Ich habs heute installiert und läuft alles prima und stabil mit GM 990 Reloaded.
      Nur der Fernbedienung stört mich sehr.es hat sehr schwache empfang,die batterien sind neu,und vorher beim original firmware (Spark) war s sehr schnell und hatte starke empfang.
      Kann man da irgendwas machen?
      Manchmal muss ich 4-5mal drücken bis es annimt manchmal muss ich aufstehen und zum receiver nahe kommen.
      Abstand mit 4 meter immer probleme,mit 2 meter bischen besser aber nicht immer.
      Ich hoffe es gibt welche einstellungmöglichkeiten.

      Da hilft wahrscheinlich eine Anpassung in der Datei /etc/lircd.conf.

      Bis Oktober gab es das gleiche Problem in den NeutrinoMP-Images. Dort wurden dann folgende Parameter geändert:

      Quellcode

      1. eps 30
      2. aeps 100

      auf

      Quellcode

      1. eps 50
      2. aeps 70

      Seitdem funktioniert die Fernbedienung einwandfrei. Die Änderungen sind mit einem Unix-Editor zu machen, da sonst eventuell die Fernbedienung gar nicht mehr funktioniert.

      Ich habe hier mal die originale lircd.conf geändert und angehängt. Zum tauschen per FTP auf dem Receiver einloggen und Datei im Binärmodus übertragen.

      user: root
      pass: pkteam

      Ich habe das selbst nicht im Image getestet, da ich keine Enigma2-Images verwende. Deshalb vor dem Tausch die alte /etc/lircd.conf sichern und dann erst die neue einspielen.
      Dateien
      • lircd.zip

        (2,81 kB, 24 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DrStoned ()

    • habe das Image und bin soweit sehr zufrieden.

      3 Probleme hab ich jedoch noch:

      1. Wie mache ich per Fernbedienung einen Reboot?
      2. Wie kann ich in der Kanalliste die Bouquets wechseln? Habe den Pingulux mit der ersten Fernbedienung.
      3. Habe über den Feed den Skin Mymetrix runtergeladen. Wenn ich die Farbe des Skins ändere und neu starte bleibt die Farbe immer noch gleich. Woran kann das liegen?


      Gruß,
    • 1. Wie mache ich per Fernbedienung einen Reboot?

      Die Funktion ist leider bei dem Image nicht vorhanden
      2. Wie kann ich in der Kanalliste die Bouquets wechseln? Habe den Pingulux mit der ersten Fernbedienung.

      In der nächsten Version von mir ist dies mit rechts/links aktiviert. Jetzt geht es mit Blauer Taste oder FAV Taste
      3. Habe über den Feed den Skin Mymetrix runtergeladen. Wenn ich die Farbe des Skins ändere und neu starte bleibt die Farbe immer noch gleich. Woran kann das liegen?

      Ich hatte mal MyMetrix getestet und bei mir lief alles, doch hatte ich es wegen Platzproblemen wieder gelöscht, das Image wird damit zu fast 100% gefüllt.
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pixbox ()

    • Danke für die Antwort. :danke:

      Ein sehr gutes Image :thumbsup:

      Habe ca.2 Monate ARP gehabt.
      Dann ca.1 Jahr HDMU.

      Aber PKT ist nicht zu vergleichen.
      Läuft sehr stabil, unterstützt auch DTS (was für mich sehr wichtig ist, ARP unterstützt nicht)
      Bis jetzt nur positive Erfahrungen mit PKT.

      Weiter so :thumbup:
      VU+ UNO 4K SE im WZ OpenHDF
      AX 4k HD51 im SZ
    • Habe gerade doch ein Problem festgestellt.
      Habe Laptop mit WIN7 und Ubuntu. Benutze nur Ubuntu.
      Meine Externe Festplatte Toshiba 1TB habe ich unter Ubuntu partitioniert, 100gb als EXT4 und hdd genannt.
      Den Rest 900Gb als NTFS formatiert.
      Mein Rec erkennt sofort alle 2 Partitionen, zeigt alle Filme, Fotos u.s.w.
      Swap ist auch erstellt.
      Eingebunden sind die in /media als Sda1 ->die 100Gb und Sda2 ->die 900Gb.

      Gerade wollte ich per FTP mit FileZilla Dateien auf die Sda2 schieben. Kommt immer Fehler:
      -Kritischer Übertragungsfehler-
      Attribute geschaut... bei Sda1 steht 777, bei Sda2 500.
      Und die lassen sich nicht ändern.
      Befehl: SITE CHMOD 755 sda2
      Antwort: 550 SITE CHMOD command failed
      Das Gleiche unter WIN7.
      FP abgezogen, am Laptop angeschlossen und mit chmod die Attribute auf 777 gesetzt.
      Wieder am Rec angeschlossen...zeigt wieder 500.

      Woran kann das liegen?
      Habe immer unter anderem Image Dateien hin-und hergeschoben.

      MfG
      VU+ UNO 4K SE im WZ OpenHDF
      AX 4k HD51 im SZ
    • Spar die Spielerei mit NTFS und mehreren Partitionen!
      Macht viel zu viel Arbeit und gerade wenn man hier und da mal was anderes an Image ausprobiert kommen nur solche Fehler dabei raus. Ich würde sie komplett in ext3 oder eben 4 formatieren. Kannst ja via Samba oder eben ftp alles kopieren. Hast ja sogar Linux auf dem PC laufen, also auch kein Problem. Willst du trotzdem noch via Windows drauf um die Dateien zu kopieren nimm halt den Diskinternals LinuxReader.
      In Pkt fehlt wahrscheinlich der Treiber für NTFS unter Spark kannst es wahrscheinlich hin und herschieben. Die haben halt den Treiber gekauft und rücken ihn aber nicht für die e2 Bastler raus.
      Grüße
    • no_spam_for_me schrieb:


      Und dann gibt es da noch den nicht so feinen Weg des Widerrufrechts....

      Wozu das denn?
      Ich möchte die Platte behalten.
      Wie ich schrieb:
      Es hat sehr lange gedauert, bis ich all meine Daten von verschiedenen Festplatten endlich auf eine bekam.

      Was ist mit HAARP von pkt? Lassin sich die Attribute mit dem Image ändern?
      VU+ UNO 4K SE im WZ OpenHDF
      AX 4k HD51 im SZ

    Flag Counter