PKT-Hyperion v3.0 Spark7111 mod by pixbox

    • pixbox schrieb:

      Wenn jemand eine ungemoddete Version hat, dann sollte der jenige die /bin/evremote2 und die /etc/lircd.conf mal hier uppen.

      wenn du es zurück kopierst, dann mußt du vorher die evremote2 löschen, sie läßt sich nicht überschreiben, danach solltest ihr wieder Rechte 755 verpassen.


      So habe mal die sachen aus dem v2 hier in den anhang gepackt musst du daraus jetzt eine ipk machen oder reicht es wenn ich die einfach ins v3 rein schiebe?!?


      gruß azu
      Dateien
      • evremote2.zip

        (18,58 kB, 33 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • lircd.conf.zip

        (3,21 kB, 29 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • keymap.xml.zip

        (3,32 kB, 27 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      GigabLue Quad
      Amiko SHD-8900 Alien
      DM600 mit Neutrino Rudbox-Image MOdded by AZUREUS
    • Habe mir heute das PKT drauf gemacht....Schweiß vonne Stirn wisch....hat aber gsd geklappt. Es gefällt mir gut, meine V13 wird sogar erkannt, ist für mich schon mal ein Erfolg. Nur dauert es sehr lang ca. 5 Minuten bis ein Sender startet, dann läuft er 15 Sekunden und es gibt nur noch Standbild, Bewegung kommt erst nach weiteren 5 Minuten. Kann mir mal jemand sagen woran das liegen kann. Wäre nett wenn ich einen Tipp bekommen würde.

      Danke

      Gruß
    • Das ist doch wieder kein Problem des Image, sondern eine Frage des Umgang mit dem Reader. Du musst schon Oscam richtig einstellen. Am einfachsten über Webinterface vom Oscam. also ip der Box:8888 (z.B. 192.168.178.xy:8888 falls du eine Fritzbox hast).
    • azureus schrieb:

      pixbox schrieb:

      Wenn jemand eine ungemoddete Version hat, dann sollte der jenige die /bin/evremote2 und die /etc/lircd.conf mal hier uppen.

      wenn du es zurück kopierst, dann mußt du vorher die evremote2 löschen, sie läßt sich nicht überschreiben, danach solltest ihr wieder Rechte 755 verpassen.


      So habe mal die sachen aus dem v2 hier in den anhang gepackt musst du daraus jetzt eine ipk machen oder reicht es wenn ich die einfach ins v3 rein schiebe?!?


      gruß azu
      Ja füge alle drei Sachen ein, dann sollte es so wie im V2 auf der V3 laufen

      /bin/evremote2
      /etc/lircd.conf
      /usr/local/share/enigma2/keymap.xml
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius
    • ja ja das Mediaportal...
      kostet derzeit mehr Zeit der Installation als der Nutzung. Im PKT lief es doch eigentlich durch, oder? mhhh
      Guck mal in der Softwareverwaltung im erweiterten Bereich, also komplette Paketlistung, wahrscheinlich steht es da mit einem Fehler und hängt in der Installation aus irgendeinen Grund. Leider gibt es da derzeit eine Reihe potentieller Gründe. Nicht unwahrscheinlich das dein Speicher zu voll ist?!
      Egal über die Softwareverwaltung kannst es raushauen und dann neu installieren oder einfach in die Box schieben. Die AutoUpdate eventuell mal rausnehmen. Ein Update was nicht läuft ist ja iwie doof.
    • so ein quark, du kannst es doch neuinstallieren??!
      Außerdem ist es doch auf dem PKT Feed drauf. Sogar 2Versionen. Eine extra angepasste vom datadevil und die normale Version. Falls du die unter Plugins nicht findest solltes du die eben doch noch vorhande, abernicht sichtbare Version deinstallieren. Via plugin deinstallieren.
      Zudem brauchst du sicher keinen Unmut gegenüber dem Image zu hegen, wenn dann solltest du diesen bzgl etwas ärgerlichen Plugin_verhalten wenden. Allerdings geben sich die Macher des Mediaportal auch verdammt viel Mühe.
      Nochmal die 4.9.2 war auch funktionstüchtig. Updates können auch mal Probleme machen.
      Noch ne Info am Rande
      HDMU machts halt so gesehen geschickt und wartet schlichtweg mit der Aktualisierung via Feed.
      Beim PKT test lief es bei mir in jeder Verion durch.
      Im Arp muss man nachinstallieren. Pixbox hat sich da Mühe gegeben.
      Bei keinem braucht man aber das Image neu installieren.
    • Schaue mal ob du im Ordner /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions einen Ordner "Mediaportal" hast. Wenn ja, lösche diesen Ordner und mache einen GUI-Neustart. Danach solltest du den auch vom Feed wieder neu laden können.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • du hast das Plugin doch verucht via dem vom PLugin geforderten Update zu aktualisieren, oder?
      Dabei ist ja was schief gegangen, ok?
      Dann ist dieses quasi in der Warteschlange, sollte dan auch in der Softwareverwaltung zu sehen sein. Das nicht funzende Plugin wird dir aber nicht als Plugin angezeigt.
      Möglich auch die ordentliche Deinstallation des PLUGINS.
      Egal kannst es auch via ftp (DCC) aus dem System hauen.
      usr\lib\enigma2\python\Plugins\Extensions da findest du den Ordner MediaPortal
      ->löschen
      \usr\lib\enigma2\python\Components\Converter dort die Datei "MPServicePosition.py" löschen.
      dann enigam neu starten und Plugin neu installieren und ein wenig hoffen :smoker:
      Wie gesagt eigentlich funzt die Version vom PKT Feed.
    • "Bouquet wechseln beim Quickzap"

      jason45 schrieb:

      läuft alles bestens,
      aber gibt es eine keymap, welche in der Kananlliste mit links/rechts auch die Bouquets wechselt ?
      momentan wird ja nur im gleichen Bouquet seitenweise ab/auf geblättert
      Vielleicht hilft (auch) das hier weiter:

      * Aus "Grundstellung" (normales Fernsehbild sichtbar) "OK"-Taste drücken: Kanalliste erscheint.

      * "Menü"-Taste drücken. Eine Liste erscheint.

      * Dort "Konfiguration" auswählen.

      * In der dann erscheinenden Liste "Bouquet wechseln beim Quickzap" von "Nein" auf "Ja" umstellen.

      * Grünen Button für "ok" wählen.

      Leider hängt sich meine Box weg, wenn ich vom letzten Eintrag eines Bouquets aus "rechts" drücke. Stelle ich das Ganze wieder auf "Nein" um, wechselt "rechts" nicht mehr das Bouquet, sondern zeigt wieder den ersten Eintrag des aktuellen Bouquets. Dafür hängt sich die Box nicht weg.

    Flag Counter