Googgi schrieb:
@ shala
Please in english!
it is hard to understand what you want in this horrible german
Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.0 mod by mui4tler
-
-
You can Order GM One with DVB-T2 Tuner.
Ask your local dealer.
(gesendet vom Taschenrechner)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Ich kann bei dem Image keine Kanalsuche machen, weil mir die Providerauswahl fehlt oder ich Sie nicht finde.
Nutze DVB-C mit nem GM Triplex.
Hat jemand auch dasselbe Problem oder wie macht Ihr das mit Kabelempfang????
Würde mich mal Interessieren.... -
Wurde schon mehrmals angesprochen.
ZB hier [STi7162-E2] Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.0 mod by mui4tlerAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Ich kann aus Deiner Ausführung nicht wirklich Dein Problem erkennen, aber evtl. hilft Dir dies weiter:
[Sti7162-E2] Golden Media One PKT Hyperion Image DBC Tuner Einstellung
[STi7162-E2] Enigma2 und Kabeltuner auf DVB-C und nicht auf DVB-T
Lösung: Kabel-Receiver alle Frequenzen scannen.
Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
W-LAN (WiFi)
.
-
Ich habe erst seit kurzen GM Triplex und mir gefällt diese image wirklich gut.
Das Webinterface und auch die Steuerung per smartphone app ist toll.
Ich habe meine Festplatte mit ext3 formatiert und eine 512 MB große Swap Partition angelegt.
Jedoch nervt mich dieses ständige abstürzen. Glücklicherweise ist es nur einmal während einer aufnahme.
Versucht mal in der ARD Mediatheck die Sendung mit der Maus zu sehen, ich bekomm das nicht hin ohne das die kiste abstürzt.
ich hab fast täglich einen absturz.
Die Schrift im Viedotext hat diverse verschieber ist aber trotzdem noch nutzbar.
Meine Aufnahmen vom alten Reciever im .trp Format werden nicht unterstützt, obwohl es in anderen enigma images funktioniert hatte.
Im Standbymodus verbraucht das dingen leider zu viel Strom, deshalb benutze ich den DeepSleep modus. Nach einer Aufnahme bleibt jedoch die kiste dann an. Was muss ich tun damit die wieder in den DeepSleepmodus geht wenn die aufnahme zuende ist, oder halt ne stunde später. -
madex schrieb:
Im Standbymodus verbraucht das dingen leider zu viel Strom, deshalb benutze ich den DeepSleep modus. Nach einer Aufnahme bleibt jedoch die kiste dann an. Was muss ich tun damit die wieder in den DeepSleepmodus geht wenn die aufnahme zuende ist, oder halt ne stunde später.
Versuchs mal hiermit . Da kann man dann im Menü umstellen, was nach jeder Timeraktion passieren soll.
Jetzt nochmal in eigener Sache: Ich benötige Hilfe, da ich aus Versehen die Passwortabfrage bei der Navibar aktiviert habe. Ich hab aber keinen Schimmer wie das Passwort lautet und leider nur noch einen Versuch frei. Hab auch kein Passwort eingestellt. Wäre Dankbar, wenn mir einer weiterhelfen könnte. Und 0000 und 8888 ist es leider nicht
Danke für eure Hilfe! -
Wo kann man da ein Passwort eingeben?
Aber wenn du keins eingegeben hast, dann versuche es mal ohne Passwort. Ansonsten wenn wirklich nichts mehr geht, wirst du neu flashen müssen.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Genau so ist es mir ergangen. Ich musste bzw. habe neu geflasht.
Irgendwie beim rumtesten hatte ich auch die Passwortabfrage aktiviert.
Aber was soll's, mittlerweile haben wir doch eine gewisse Routine beim Flashen entwickelt.
Aloha
elan@work:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :DI Cui honorem, honoremBesser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i" -
Naja, ich hab mich auch gefragt, was für ein Passwort??? Man macht das ganze so:
Rot -> Menü -> auf ein Plugin gehen und wieder die Menütaste drücken
Dann verlangt das Plugin beim Starten über die Navibar ein Passwort, welches man aber nicht vorab wählen kann. Starten ohne Navibar geht ohne Probleme.
Falls jemand doch noch weiter weiß bitte schreiben! -
Ha,
tataaaaa ich habs rausgefunden! Das Passwort ist immer das aktuelle Datum ohne Jahreszahl (und natürlich ohne Punkte)! Also täglich ein anderes Passwort!
Für heute war es also folgendes Passwort: 0212
Voll gut, nicht mehr neu flashen nachdem alles eingestellt ist -
madex schrieb:
Jedoch nervt mich dieses ständige abstürzen. Glücklicherweise ist es nur einmal während einer aufnahme.
Ist bei mir in der Mediathek leider ähnlich. Es sind typischerweise keine Totalabstürze, die Box bleibt erreichbar über Telnet, laut Display der Box empfängt Sie auch noch die Fernbedienung. Im TV-Display erscheint der Fortschrittsbalken und geht nicht mehr weg.
Kann man denn per Telnet nur die Oberfläche neu starten? Habe es mit init 6 und init 4 probiert, ohne Glück. Oder gibt es vielleicht ein spezielle Fernbedienungs-Code, wo man da noch rauskommt (so wie "früher" Ctrl-Break oder Ctrl-C auf der Konsole ...).?
Überleben das laufende Aufnahmen?
Witzigerweise habe auch ich gestern Abend die Sendung mit der Maus in der ARD-Mediathek versucht - mit der Folge Absturz. Der war heute wiederholbar. Möglicherweise liegt es an der Länge der AUswahlliste hinter "D" (Für *D*ie Sendung mit der Maus) bei Einstieg über A-Z. Tatort ging nämlich tadellos. Über Suche - TV klappts auch mit der Maus, nach Suche nach Maus halt. -
Zorn schrieb:
Versuchs mal hiermit . Da kann man dann im Menü umstellen, was nach jeder Timeraktion passieren soll.
Danach bootete enigma2 nicht mehr. Hab versucht das über spark zu fixen, hat aber leider nicht geklappt. (mount -t jffs2 /dev/mtdblock6 enigma2)
Musste noch mal neu flashen.
Kann man aus einem Backup die Senderliste extrahieren?
Aber jetzt weiß ich, dass die Swap Partition gar nicht funktioniert hat. MIt gparted korrigiert.
oscamd* braucht wohl auch sehr viel RAM und da ich meine HD03 Karte gerade eh nicht ans laufen bekomme, könnte ich den ja auch deaktivieren.
Vielleicht läuft es dann stabil. -
madex schrieb:
HD03 Karte gerade eh nicht
Extrakt evtl. wenn Du das Backup unter Linux sauber gemountet bekommst, aber spiel doch das vorhandenen Backup ein, nimm FileZilla und hol was Du brauchts, installier neu, nimm ....
Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
W-LAN (WiFi)
.
-
Offenbar gibt es außer mir noch weitere Leute, die Probleme mit der
Anpassung der Keymap auf "Bouquetwechsel mit links/rechts Taste" haben.
Wenn ich der Anleitung von data devil auf Seite 4 in folgendem Thread
[Sti7162-E2] PKT E2 HYPERION V3 ist online
folge, bekomme ich beim Versuch das bouquet zu Wechseln einen Green
Screen. Spiele ich wieder die Originaldatei ein, gibt es keinen Green
Screen, allerdings funktioniert der Bouquet-Wechsel natürlich auch nicht wie gewünscht.
Green Screen gibt es auch, wenn die Keymap.xml aus v2 eingespielt wird.
Insoweit also das gleiche Verhalten wie beim User "stengelchen" auf Seite 4 hier im Thread.
Kann jemand Helfen? Eventuell ist angehängt Crash-Log ja hilfreich. -
Gibt es zufällig schon eine neue Senderliste nach den Änderungen von Sky?
-
habe jetzt eine festplatte an meinem triplex receiver ...gemountet und nimmt auch auf jedoch wenn ich in den deep standby gehe wird sie nicht wieder gemountet kann auch aotomount nicht auf ja stellen ...hat jemand ein tipp?eventuell rechte umstellen?
-
@ Drago: JA!
@ xmen
Hast du noch zusätzliche Geräte an USB?
Normalerweise behält der mount seine Gültigkeit auch nach dem mounten. Bei mehren USB-Geräten kann sich aber der Mountpoint ändern.
(sent mobile)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
nein habe nur die festplatte dran ist eine medion von also 1 tb
-
Wird die Festplatte erkannt beim booten?
(sent mobile)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0