Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.0 mod by mui4tler

  • herr Dude

    alle Image zielen auf Astra 19,2 und Eutelsat ab
    keiner kennt da ein Problem von ihrem Transponder hella

    Wenn sie das Problem gelöst haben wollen, müssen sie Code ändern oder das dort melden, die die Image bauen. PKT, TDT
    1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
  • ich muß sagen, das ist bisher das beste und stabilste Image für E2 . Ab und An muss ich den EMU mal neu starten, aber sonst sieht es sehr gut aus. Ein Problem habe ich jedoch. Ständig werden mir die Untertitel angezeigt . Habe Sie schon abgestellt, aber irgendwie funktioniert das nicht . Wo genau wird das eingestellt ??
    :thx:

  • @mui4tler
    Ich möchte gern einige deiner Verbesserungen auf meiner Box nutzen, ohne das ganze Image. Ich hab schon so lang an meinem setup gefeilt, das möchte ich nicht aufgeben.
    Verräts du mir was man machen muß um
    - Teletext Schrift verbessern
    - FB verbessern ?
    - Quelle für die alternative audio.elf (und wo sie ersetzt wird)
    Danke

    Evtl ist das besser bei den PKT Bugfixes/Verbesserungen abgelegt. Aber weiß nicht, ob du da mal reinschaust.
    Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
  • zugriff über computer auf die Festplatten extern u intern

    also ich komm mit dem Browser unter 10.0.0.2 auf das open webif
    und ich seh in meinem A1 router den spark triplex mit dem Sorglospaket
    aber im Netzwerk am Windows 8 Comp find ich ihn nicht und kann auch auf
    die Festplatten nicht zugreifen? mein WDTV live wird immer automatisch
    im Netzwerk gefunden und auch unter der original spark software wurde
    der triplex immer gleich gefunden???????


    Mit dem Kanallisteneditor hab ich auch Zugriff



    Wie schaff ich es , dass er sich automatisch in das Netzwerk eingliedert

    Danke Danke im Vorraus :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von plays ()

  • In
    etc/samba/smb.conf
    sollte in einer Zeile stehen
    workgroup = WORKGROUP

    Ich weiß jetzt nicht was bei dir steht. Abere bessere das workgroup = ??????????? auf das oben stehende aus.
    Danach reboote die Box
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Dazu musst du die Datei smb.conf editieren.
    Du brauchst dafür einen linuxfähigen Editor (ich nehme dafür immer Notepad+. Und du verbindest dich mit einem ftp Programm auf die Box und editierst dann diese Datei und speicherst sie wieder ab.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Ein ftp Programm funzt da mit großer Sicherheit aber. Probiere das mal mit einem ftp Client.
    Ich nehme dafür immer WinSCP. Kannst aber auch filezilla, oder ein anderes ftp Programm nehmen.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Datei gefunden und kopiert zum editieren - - nur steht bereits workgroup = WORKGROUP also kanns daran nicht liegen ???
    iwelche ideen was ich sonst falsch gemacht hab? zb kann ich beim mounten auf automatisch mounten 'ein' einstellen und das stellt sich wieder auf 'aus'.... soll das so sein?
  • weiss zwar nicht wie aber nachdem ich im cmd ein bisserl getracet und gepingt hab war hinterher auch das verbinden mit dem netzlaufwerk möglich.... windoof 8 halt (scheint halt nicht im Netzwerk auf sondern als laufwerk)

    Wäre halt super wenn wer rausfinden könnte wie ich es schaffe das der spark triplex im netzwerk angezeigt wird und auch die angeschlossene Festplatte

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von plays ()

  • Bouquets wechseln mit links, rechts

    Hallo,

    habe die keyboards.xml angpasst, damit ich die bouquets mit links rechts wechseln kann.
    Wenn ich das versuche passiert aber erstmal nichts, dann Greenscreen und enigma Neustart.

    Folgendes habe ich geändert:

    <keymap>
    <map context="ListboxActions">
    <key id="KEY_LEFT" mapto="pageUp" flags="mr" />
    <key id="KEY_RIGHT" mapto="pageDown" flags="mr" />

    und dafür
    <map context="ChannelSelectBaseActions">

    <key id="KEY_REWIND" mapto="prevBouquet" flags="m" />
    <key id="KEY_FASTFORWARD" mapto="nextBouquet" flags="m" />

    <key id="KEY_LEFT" mapto="prevBouquet" flags="m" />
    <key id="KEY_RIGHT" mapto="nextBouquet" flags="m" />

    Was mache ich falsch?
    Hat immer so funktioniert.
    :88:
    Mutant HD51 und Golden Media Triplex
  • stengelchen schrieb:

    Hallo,

    habe die keyboards.xml angpasst, damit ich die bouquets mit links rechts wechseln kann.
    Wenn ich das versuche passiert aber erstmal nichts, dann Greenscreen und enigma Neustart.

    Folgendes habe ich geändert:

    <keymap>
    <map context="ListboxActions">
    <key id="KEY_LEFT" mapto="pageUp" flags="mr" />
    <key id="KEY_RIGHT" mapto="pageDown" flags="mr" />

    und dafür
    <map context="ChannelSelectBaseActions">

    <key id="KEY_REWIND" mapto="prevBouquet" flags="m" />
    <key id="KEY_FASTFORWARD" mapto="nextBouquet" flags="m" />

    <key id="KEY_LEFT" mapto="prevBouquet" flags="m" />
    <key id="KEY_RIGHT" mapto="nextBouquet" flags="m" />

    Was mache ich falsch?
    Hat immer so funktioniert.
    :88:


    Tja, wenn es nur so einfach wäre. Ich musste auch ein paar Anpassungen machen. Letztlich habe ich wahnsinnig viel probiert. Ich glaube, es werden andere Tasten globaler genutzt. Leider habe ich noch keine wirkliche Übersicht gefunden - in welcher Situation welcher context wirksam ist - und wie die Überlagerun mit anderen contexts ist...
    Greenscreen und reboots hatte ich bei meinen Experimenten aber nie. Sicher, dass du nix anderes beschädigt hasts? Neustart der Oberfläche gemacht?
    Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr

Flag Counter