Eutelsat und die Azam Media Ltd. meldeten die Unterzeichnung eines langfristigen Kapazitätsabkommens für den Satelliten EUTELSAT 7A. Azam Media will über die afrikanische Ausleuchtzone des Satelliten eine Gesamtkapazität von 108 MHz als Übertragungsplattform für das neue TV-Projekt AzamTV einsetzen. Dieses zielt auf das Afrika südlich der Sahara ab und startet zunächst über die Unternehmensbasis Tansania in Ostafrika.
Azam Media befindet sich in der letzten Vorbereitungsphase für den Start von Azam TV. Diese Plattform besteht zum Start aus über 55 afrikanischen und internationalen TV-Kanälen, die Kunden für eine monatliche Gebühr in Höhe von umgerechnet 8 € abonnieren können. Auf der Plattform befinden sich mit Azam One, Azam Two und Sinema Zetu (Filme in der Landessprache Kiswahili) drei Sender aus Tansania und wird es Live-Übertragungen von Spielen der Tanzania Premier League geben. Zudem gehören die führenden frei-empfangbaren TV-Sender des jeweils bedienten Landes zum Angebot. Aus dem heimischen Markt Tansania heraus soll die Plattform zunächst rasch über Ostafrika hinweg und dann im gesamten afrikanischen Raum südlich der Sahara vermarktet werden.
AzamTV ist in MPEG4 komprimiert. Der Uplink zum Satelliten EUTELSAT 7A erfolgt über den Eutelsat-Teleport Cagliari auf Sardinien. Eutelsat hat darüber hinaus das Trainingsprogramm ‘Satëlite’ für Installateure entwickelt, damit Abonnenten von AzamTV den bestmöglichen Installationsservice für ihre Direktempfangsanlagen erhalten. In den letzten zwei Oktoberwochen hat das ‘Satëlite’ Team insgesamt mehr als 500 Installateure in ganz Tansania erfolgreich geschult.
Zum Start sagte Rhys Torrington, CEO Azam Media: “Die Ankunft der transkontinentalen Pay-TV Plattform AzamTV steht für die Verfügbarkeit bezahlbarer digitaler TV-Kanäle in hoher Qualität für Zuschauer in Tansania und darüber hinaus. Mit der afrikanischen Ausleuchtzone und den von Eutelsat bereit gestellten Diensten profitieren wir von einer soliden Plattform und einer unübertroffenen Erfahrung beim Satellitendirektempfang. Diese wird uns dabei helfen, unsere Vision von einem ausgezeichneten Unterhaltungsangebot zum guten Preis für TV-Haushalte in der Region zu realisieren.”
Jean-François Leprince-Ringuet, Chief Commercial Officer Eutelsat, ergänzte: “Wir freuen uns darauf, mit einem führenden Unternehmen aus Tansania den beschleunigten Übergang Ostafrikas zum digitalen Fernsehen zu begleiten und zugleich Zuschauern einen doppelten Nutzen hinsichtlich einer größeren Auswahl und einer ausgezeichneten Signalqualität bieten zu können. Die afrikanische Ausleuchtzone und Leistungsstärke des EUTELSAT 7A in Kombination mit unseren Erfahrungen beim Aufbau von Zuschauerreichweite und der Ausbildung von Installateuren werden dieses bemerkenswerte neue Projekt im dynamischen TV-Markt Afrika bestens unterstützen.“
Quelle: satnews.de
Azam Media befindet sich in der letzten Vorbereitungsphase für den Start von Azam TV. Diese Plattform besteht zum Start aus über 55 afrikanischen und internationalen TV-Kanälen, die Kunden für eine monatliche Gebühr in Höhe von umgerechnet 8 € abonnieren können. Auf der Plattform befinden sich mit Azam One, Azam Two und Sinema Zetu (Filme in der Landessprache Kiswahili) drei Sender aus Tansania und wird es Live-Übertragungen von Spielen der Tanzania Premier League geben. Zudem gehören die führenden frei-empfangbaren TV-Sender des jeweils bedienten Landes zum Angebot. Aus dem heimischen Markt Tansania heraus soll die Plattform zunächst rasch über Ostafrika hinweg und dann im gesamten afrikanischen Raum südlich der Sahara vermarktet werden.
AzamTV ist in MPEG4 komprimiert. Der Uplink zum Satelliten EUTELSAT 7A erfolgt über den Eutelsat-Teleport Cagliari auf Sardinien. Eutelsat hat darüber hinaus das Trainingsprogramm ‘Satëlite’ für Installateure entwickelt, damit Abonnenten von AzamTV den bestmöglichen Installationsservice für ihre Direktempfangsanlagen erhalten. In den letzten zwei Oktoberwochen hat das ‘Satëlite’ Team insgesamt mehr als 500 Installateure in ganz Tansania erfolgreich geschult.
Zum Start sagte Rhys Torrington, CEO Azam Media: “Die Ankunft der transkontinentalen Pay-TV Plattform AzamTV steht für die Verfügbarkeit bezahlbarer digitaler TV-Kanäle in hoher Qualität für Zuschauer in Tansania und darüber hinaus. Mit der afrikanischen Ausleuchtzone und den von Eutelsat bereit gestellten Diensten profitieren wir von einer soliden Plattform und einer unübertroffenen Erfahrung beim Satellitendirektempfang. Diese wird uns dabei helfen, unsere Vision von einem ausgezeichneten Unterhaltungsangebot zum guten Preis für TV-Haushalte in der Region zu realisieren.”
Jean-François Leprince-Ringuet, Chief Commercial Officer Eutelsat, ergänzte: “Wir freuen uns darauf, mit einem führenden Unternehmen aus Tansania den beschleunigten Übergang Ostafrikas zum digitalen Fernsehen zu begleiten und zugleich Zuschauern einen doppelten Nutzen hinsichtlich einer größeren Auswahl und einer ausgezeichneten Signalqualität bieten zu können. Die afrikanische Ausleuchtzone und Leistungsstärke des EUTELSAT 7A in Kombination mit unseren Erfahrungen beim Aufbau von Zuschauerreichweite und der Ausbildung von Installateuren werden dieses bemerkenswerte neue Projekt im dynamischen TV-Markt Afrika bestens unterstützen.“
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"