Bootloader defekt ?

    • Bootloader defekt ?

      Hallo zusammen,

      wollte heute das Sorglos Paket aufspielen und bin während des bootens auf den Netzschalter gekommen... ;(

      Nun sehe ich nur noch die Uhrzeit, die von 0:00 Uhr durchläuft....

      Strom raus 5 min später rein etc.hat leider nicht geholfen.

      Im Forum habe ich gelesen, dass ich den Receiver einschicken muss :(

      Dabei ist das Ding erst drei Tage alt...


      Gibt es inzwischen eine Lösung um per RS323 den Bootloader wieder hinzurichten ?
    • Bootloader (U-Boot) und die Bootargs liegen im SPI-Flash, können eigentlich bei der Methode mit den Front Tasten nicht überschrieben werden.
      Wenn Du schon von RS232 sprichst > schließ die Box mal seriell an und logge den Start, oder was da noch kommt.
      Klar das die Uhr ab 00:00 zählt wenn keine Uhrzeit gesetzt ist, was ja erst passiert wenn eine Gui gestartet ist die die Zeit setzt.
    • Das Start Log (seriell) gibt eben Auskunft inwieweit die Box noch bootet.
      Wenn nur das System nicht richtig geflasht wurde, kann man ganz einfach mit den Fronttasten neu flashen.
      Genauso sollte sich auf Spark umschalten lassen.
      Den Bootloader (U-Boot) kann man nicht über RS232 reparieren wenn der zerschossen wurde, das geht nur per Jtag > also einschicken.
      Die Bootargs kann man allerdings schon seriell reparieren, wenn der U-Boot noch intakt ist.
    • wollte heute das Sorglos Paket aufspielen und bin während des bootens auf den Netzschalter gekommen


      flashe einfach nochmal - ist doch kein drama dazwischen auszuschalten da passiert doch nix
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Ja wenn das so einfach wäre....

      Es kommt ja nichts mehr außer der Uhr.

      Habe einen Testmode gefunden, wo man die Tasten des Receivers und Fernbedienung testen kann.

      Leider nichts resetten oder Bootloader resetten kann oder sowas.

      Man kann nichts wählen.. also der Bootloader hat einen weg bisher :)
    • Deekaj schrieb:

      Kann ich nicht einfach das Gerät binnen 2 Wochen wieder zurückgeben ?

      Habs erst vor drei tagen gekauft ^^

      3 Wochen warten jetzt ist kaum auszuhalten, wenn man bei Deluxe Music HD in HD geflogen ist :D :)))


      Kannst du machen, wenn du das Gerät nicht in einem Geschäft, sondern über Internet gekauft hast.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Werde es zurückgeben und evtl. erneut kaufen.


      Leider kam per Hyperterminal nichts an Daten raus beim Starten.

      hab alle Geschwindigkeiten versuch, wobei 115200 standard sein sollte.

      Schade hatte mich so gefreut dieses Wochenende alles auszuprobieren etc.


      Wenn noch jemand ein Tipp hat bitte mal mich ausprobieren lassen.

      Nochmal zur Erinnerung.

      Während Boot auf Netzschalter gekommen und danach ging nichts mehr nur eine fortlaufende Uhrzeit.

      Per NullModemKabel leider nichts auszulesen.

      Wir danken dem Gesetz und senden die Ware während der Garantie und Wiederrufspflicht zurück
    • Deekaj schrieb:

      Während Boot auf Netzschalter gekommen
      Das kann eigentlich wirklich nicht der Grund sein (selbst wenn Du das beim Flash-Vorgang machst) MUSS u-boot und somit Fronttastensteuerung allemal noch gehen...

      PuTTY =>
      eingestellt auf richtige COM, Baudrate 115200, 8 Datenbit, Parität None/keine, 1 Stopbit (Connection/Serial)
      wenn Du dann die Box aus und wieder ein schaltest wirst Du die ersten Meldungen sehen
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Ich habs mit Hyperterminal versucht....

      mit Putty muss es das gleiche sein. Hab sogar 2 x Nullmodem kabel hier.

      Denke nicht, dass es am Kabel liegt.

      Da kommt wirklich nur eine Uhr. Würde gerne auch nur Spark haben, wenn es nicht geht.

      OK halten und hoch und runterschalten geht nicht. passiert gar nichts.Nicht mal ein OK oder ENI oder Spark. Ich habs schon vorher bevor es defekt war erfolgreich hin und her geschalten.

      ich kann in ein testmodus nur schalten wo man die einzelnen Tasten testen kann am Receiver und FB mehr nicht.

      Boot BOSO oder sowas kann da gestanden haben.
    • Receiver ausschalten am Hauptschalter.
      Taste OK am Receiver drücken und festhalten.
      Receiver am Hauptschalter einschalten.
      Taste OK für weitere 5 Sekunden gedrückt halten.
      Jetzt sollte was kommen am Display - Falls nicht trotzdem mal die Taste V- drücken.
      Damit sollte man normalerweise über die serielle Schnittstelle Verbindung mit dem Receiver bekommen.

      Dein Nullmodemkabel kannst Du, falls zur Hand, mit einem Multimeter oder Durchgangsprüfer durchmessen.
      Sollte so aussehen:

      Pin 2 - Pin 3
      Pin 3 - Pin 2
      Pin 5 - Pin 5

      Siehe dazu: Beschaltung Nullmodemkabel.

      Wenn keine RS232 Schnittstelle mehr am PC vorhanden, einen USB-Seriell-Adapter verwenden.
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DrStoned ()

    • Deekaj schrieb:

      Werde es zurückgeben und evtl. erneut kaufen. [...] Wir danken dem Gesetz und senden die Ware während der Garantie und Wiederrufspflicht zurück
      Das mag erlaubt sein. Ich finde es jedoch unfair gegenüber dem Händler bzw. den anderen Kunden, die es mitbezahlen müssen.
      Wenn Du mit dem Receiver zufrieden bist und ihn nicht selbst zum laufen bringen kannst, lasse ihn reparieren.
    • Ausserdem könnte (könnte!!!) das auch nach hinten losgehen, nämlich dann wenn der Händler feststellt das das Gerät durch eine unsachgemässe Bedienung nicht mehr funktionsfähig ist.
      Beim Widerruf muss das Gerät meines Wissens im Original Zustand zurückgesendet werden. Alles andere ist eine Reklamation. Da kann der Händler wieder entscheiden ob er das Gerät tauscht oder repariert (bzw. zur Reparatur weiterschickt).
      In Deinem Fall könnte der Händler u.U. auch einen Wertersatz verlangen da die Verschlechterung der Ware eindeutig durch Deine Massnahmen erfolgt sind.
      Ich würde da lieber ehrlich sein ;).

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Bootargs verbogen

      Ich habe ein Problem mit meiner Triplex, es bootet weder Spark noch e2 . Ich habe beides schon per USB neu aufgespielt. Es erscheint im Display nur ERR. Uboot funktioniert anscheinend noch da die Tasten am Display regieren. Im HT kommt diese Ausgabe:

      U-Boot 1.3.1 (Jun 19 2012 - 17:10:44) - stm23_0051 - YW_1.1.005 overclock

      DRAM: 256 MiB
      Panel: VFD
      NAND: Bad block table found at page 262080, version 0x01
      Bad block table found at page 262016, version 0x01
      512 MiB
      SPI: info: found S25FL016K (2MiB) device (page=256,erase=65536)
      warning: SPI device may be write-protected (status=0x9c)
      In: serial
      Out: serial
      Err: serial
      Ident ic exist
      Ident ic get stb id
      IdentID : 0c 00 07 00 00 2f c8
      Hit ESC to stop autoboot: 0

      Loading from NAND 512MiB 3,3V 8-bit, offset 0x18000000

      ** Bad Magic Number 0xffffffff **
      ## Booting image at 80000000 ...
      Bad Magic Number


      Kann das an den Bootargs liegen und wenn ja hat jemand diese Einträge. :88:
    • Ganz normale Ausgaben beim booten, bis hier:

      Quellcode

      1. Loading from NAND 512MiB 3,3V 8-bit, offset 0x18000000
      2. ** Bad Magic Number 0xffffffff **## Booting image at 80000000 ...
      3. Bad Magic Number


      Die Adresse ist richtig für einen e2 / Neutrino Kernel, ebenso die Loadadresse.
      Das Bad Magic kommt, wenn das Filesystem nicht gelesen werden kann, oder der Kernel selber nicht i.O. ist.
      Die Kiste bleibt ja im U-Boot stehen und mit print <return> werden die Bootargs angezeigt.
      Mal versuchen e2 neu zu flashen....allerdings nicht das gleiche Image nehmen.

    Flag Counter