Interne Festplatte

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Interne Festplatte

      Hallöle, hat jemand Plan davon wie man die externe Festlatte aktiviert???? Ich habe im Menü "Speichermanager" einen USB mit 500GB (obwohl kein USB Gerät angeschlossen?) ?( und eine HDD mit 500GB angezeigt. Wenn ich jetzt eine Aufnahme programmieren möchte bekomme ich keinen Zugriff auf die Festlatte???? Hilfe..... :verwirrt:
    • itz4mie schrieb:

      Wie schauts denn mit USB-Medien aus, müssen die auch mit ext formatiert sein? Wäre ja sonst evt. vorerst eine Alternative für Jolo99.

      USB mit FAT32 formatiert funktioniert. Linux kann FAT32 lesen und schreiben. Für interne Platte aber ungeeignet aufgrund der Größenbeschränkung von Dateien.
      Interne HDD mit ext3 geht einwandfrei!! Muss die Platte halt noch mal raus und an den Rechner dran. Ist kein Hexenwerk. Empfehle, die eingebaute Platte(n) vom PC abzuziehen und nur die Platte vom ML dranzuhängen. Dann kann man auch nicht aus Versehen die falsche Platte formatieren!!
    • Jolo99 schrieb:

      OOuuppsssss, Platte mit Linux formatieren???? Ich habe keinen Plan :ugly: Wenn das mal gut geht........ werd dann mal basteln.

      Hab mit Linux sonst auch nix zu tun. Habe damals (vor 2Monaten) mal kurz "gegoogelt"; Knoppix heruntergeladen, Platte in PC, Knoppix von CD booten
      Die Befehle zum formatieren kenne ich jetzt auch nicht mehr, war aber nicht wirklich schwer was im Netz zu finden.
      Hatte allerdings den Vorteil, dass ich nebendran noch einen PC mit Internet stehen hatte.
      Aber vielleicht kann ja jemand von den Linux-Freaks mal hier ne kurze Anleitung schreiben. Sind glaube ich nur zwei Zeilen.

      Viel Erfolg!
    • Hallo,

      wenn du eine interne Festplatte verwenden willst, würde ich empfehlen die Platte mit ext3 zu formatieren.
      Der Geschwindigkeitsunterschied bei der Netwerkübertragung ist enrom!! Ca. 2 mal schneller.
      Hab es getestet: NTFS-> ca 3,2MB/s und EXT3->6,5MB/s
      Wenn du den HDF-MOD drauf hast, dann kannst du die Platten direkt im receiver partitionieren.
      Die Tools die du brauchst sind bereits auf dem Receiver!!(fdisk+mkfs.ex3)
      !!!! Die folgende Anleitung bezieht sich auf eine leere Platte!!!!
      1. Alle nicht benötigten Datenträger entfernen(USB-Sticks)
      2. Per Telnet drauf gehen
      3. eingeben: fdisk /dev/sda
      nun kannst du mit "m" die Hilfe aufrufen
      4. drücke "n" zum erstellen einer neuen partition
      5. drücke "p" zur Auswahl einer Primären Partition
      6. bei der nächsten Abfrage kannst du einfach auf "enter" drücken es wird dann eine große primär partition erstellt.
      7. wenn du nun im Hauptmenü landest dann gib "w" ein um die änderungen zu speichern
      8. zu guter letzt: mkfs.ext3 -L ML9700 -m 0 -b 1024 /dev/sda1" (THX to Rockman! für die Korrektur und Tipp)
      Dieser Schritt formatiert die erste Partition, ohne Speicherplatz für den Root zu reserviern und versieht diese mit dem Label:"ML9700".
      Nun etwas warten bis die Partition fertig formatiert ist.

      Et Voila!! Nun hast du ein Laufwerk mit ext3 in deiner Kiste!
      (Keine Gewähr für Datenverlust o.ä.!!!)

      EDIT: Wie in einem anderen Forum hinzugefügt wurde muss man die Platte vorher unmounten, wenn diese nicht leer ist!
      -> "umount /DATA/hdd/sda1" (Bei mehreren Partitionen die Zahl entsprechend erhöhen.)
      Wenn auf der Platte nur eine Partition ist, dann kann man hiernach direkt mit Schritt 8 fortfahren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von bublik05 ()

    • bublik05 schrieb:

      Hallo,

      wenn du eine interne Festplatte verwenden willst, würde ich empfehlen die Platte mit ext3 zu formatieren.
      Der Geschwindigkeitsunterschied bei der Netwerkübertragung ist enrom!! Ca. 2 mal schneller.
      Hab es getestet: NTFS-> ca 3,2MB/s und EXT3->6,5MB/s
      Wenn du den HDF-MOD drauf hast, dann kannst du die Platten direkt im receiver partitionieren.
      Die Tools die du brauchst sind bereits auf dem Receiver!!(fdisk+mkfs.ex3)
      !!!! Die folgende Anleitung bezieht sich auf eine leere Platte!!!!
      1. Alle nicht benötigten Datenträger entfernen(USB-Sticks)
      2. Per Telnet drauf gehen
      3. eingeben: fdisk /dev/sda
      nun kannst du mit "m" die Hilfe aufrufen
      4. drücke "n" zum erstellen einer neuen partition
      5. drücke "p" zur Auswahl einer Primären Partition
      6. bei der nächsten Abfrage kannst du einfach auf "enter" drücken es wird dann eine große primär partition erstellt.
      7. wenn du nun im Hauptmenü landest dann gib "w" ein um die änderungen zu speichern
      8. zu guter letzt: "mkfs.ext3 /dev/sda"
      Nun etwas warten bis die Partition fertig formatiert ist.

      Et Voila!! Nun hast du ein Laufwerk mit ext3 in deiner Kiste!
      (Keine Gewähr für Datenverlust o.ä.!!!)

      EDIT: Wie in einem anderen Forum hinzugefügt wurde muss man die Platte vorher unmounten, wenn diese nicht leer ist!
      -> "umount /DATA/hdd/sda1" (Bei mehreren Partitionen die Zahl entsprechend erhöhen.)
      Wenn auf der Platte nur eine Partition ist, dann kann man hiernach direkt mit Schritt 8 fortfahren.


      ändere doch bei 8. in: mkfs.ext3 /dev/sda1
      Dann wird auch die Partition formatiert

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter