Festplatte wie formatieren für Enigma?

  • Flashen hat geklappt, Build 36 ist drauf. Das Kopieren im Windows-Explorer klappt aber immer noch nicht, kommt wieder die Meldung, zu wenig Speicherplatz.

    zeini schrieb:

    Angehängte Datei entzippen und nach /etc/samba kopieren.

    Da liegt bereits eine Datei smb.conf. Die entpackte Datei heißt auch so. Trotzdem dahin kopieren und die neue ersetzt dann die alte Datei oder vorher smb.conf unter etc/samba löschen?
  • Hallelujah! Kopiervorgang läuft! :)

    yvmifi schrieb:

    Samba config ist ein voller Erfolg>>>schnell mal ne 3 Gb Datei herübergeschoben!!!!
    Geht bedeutend schneller als FTP.!!!!!

    Das ist interessant, weil FTP oft empfohlen wird. Ich kopiere gerade ca. 6,6 GB, recht konstant etwas über 11 MB/s, ca. 9,5 Min. wurden als Dauer geschätzt.

    EDIT:
    Kopiervorgang hat geklappt, und Datei/Film konnte ich dann auch mit der Box am TV abspielen.
    Ich hatte eine TS-Datei kopiert. Nun wurden automatisch zwei zusätzliche Dateien erstellt: CUTS u. META, die brauche ich nicht. Geht das irgendwo abzustellen, dass diese Dateien jedesmal erzeugt werden? Ich habe nämlich ein paar hundert Dateien zu kopieren und dann die ganzen zusätzlichen Dateien alle wieder manuell löschen, wäre schon etwas aufwendig.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ro-Baert ()

  • Diese Dateien zu löschen wäre eine Sisyphusarbeit. Denn sie werden immer wieder angelegt. Die meta ist "Namensgeber-Datei", das heißt wenn du von deinen Aufnahmen das .ts im Namen nicht sehen möchtest oder sie umbennen möchtest kannst du das in der meta mit einem linuxfähigen Editor z.B. Notepad++ ändern. Die cuts merkt sich, wo du den Film angehalten hast. Wenn du ihn dann wieder startest kannst du nach entsprechender Einstellung im Menü, genau an dieser Stelle wieder weiterschaun. Vorab meine ich, ist eingestellt, dass du wählen kannst, ob der Film von Anfang an gestartet wird oder ob er fortgesetzt werden soll.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • Na, dann lasse sie einfach drauf. So groß sind die ja nicht.

    Enigma2 hat insgesamt folgende Dateien für Filme
    *.ts Datei mit dem DVB-Transport Stream, dem eigentlichen Film
    *.eit Datei mit den EPG-Daten und Tonspuren-Infos
    *.ts.ap Videoschnittdaten für das Schnittplugin
    *.ts.meta Meta-Informationen, die für die Anzeige der Filmliste verwendet werden
    *.ts.cuts Hält fest, wo der Film zuletzt beendet wurde

    Sobald ein Film abgespielt wird, wird *.meta und auch *.cuts angelegt. Wobei meines Erachtens nach, die Metadatei nicht abgespechert werden bräuchte, da sich Enigma die ja eh wieder erstellen kann. Aber die Cuts ist nötig, damit man Lesezeichen setzen kann, oder auch bei Filmunterbrechung und Beendigung man bei neuerlichem Abspielen da fortsetzen kann.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • *Klugscheißmodus an* Die meta wird erstellt, sobald der Player die Dateien einliest, also die Filmliste darauf zugreift, die cuts beim ersten Abspielen *Klugscheißmodus aus*
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • Wie ich bereits schrieb, hatte ich nach dem Kopiervorgang, den Film über die Box abgespielt, was auch geklappt hatte. Vorher hatte ich diese zusätzlichen Dateien alle gelöscht. Nun sehe ich im Windows-Explorer, dass zu dem Film wieder eine meta-Datei vorhanden ist.

    Wenn meine ganzen Filme auf die ext. HDD, die an der Box hängt, überspielt worden wären, dann hätte ich zur Not halt auch einmalig alle diese Dateien gelöscht. Wenn aber jedesmal beim Abspielen wieder neue erzeugt werden, dann würde ich aus dem Löschen nicht mehr rauskommen. <X
    Sicher, 1 KB pro Datei ist nicht viel, bei mehreren hundert Filmen kommt da aber auch einiges zusammen, aber das wäre für mich nicht der entscheidende Punkt, sondern die Unübersichtlichkeit. Ich hätte gerne pro Film nur eine ts-Datei, fertig - mehr brauche ich nicht.

    Und es gibt keine Möglichkeit, das Erzeugen dieser Dateien abzustellen? Das würde mir gar nicht gefallen und wäre für mich schon eine Verschlechterung ggü. Nicht-Linux-Receivern ... :verysad:
  • Du brauchst die Dateien nicht, aber das System. Damit wirst du dich abfinden müssen.
    Jetz ehrlich, wenn du die Filme auf der Platte hast rufst du sie über die Filmliste auf, und da erscheinen eh nur die ts-Dateien. So ganz kann ich dein Problem nicht nachvollziehen.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • @ Ro-Baert

    Wenn du deinen Windowsexplorer so eingestellt hast, dass du die Endungen der Dateien siehst, ist dass überhaupt kein Problem diese zu löschen. (Sekundensache)
    Wenn du deine Filme alle rüber kopierst hast, ohne jedesmal zwischendurch einzeln anzuschauen,
    hast du diese Dateien doch garnicht.
    Bei mir sortieren die Filme sich im Windowsexplorer und im EMC entweder nach Alphabet oder nach Bearbeitungs-Datum,
    je nachdem wie man es einstellt in>>>>>>> beiden<<<<<<<<

    yvmifi
  • Habe nun etliche Dateien kopiert, es wurden aber keine zusätzlichen Dateien erzeugt. Als mir das gestern erstmalig auffiel, war das vermutlich, nachdem ich den Film bereits an der Box abgespielt hatte. Also nur dann werden diese Dateien erzeugt.
    Egal - werde schauen, wie das wird, muss mich erstmal um andere Probleme kümmern.

Flag Counter