Enigma oder Spark

    • Enigma oder Spark

      Hallo

      Was ist denn besser Enigma oder Sparx?

      Ich habe versucht Enigma2 von PKT ,fazit: bastel FW. Web browser, IPTV -komm damit nicht klar, beim Sparks ist WEBTV -ist einfacher einzurichten und nutzen.

      Also vorteile von enigma habe ich noch keine rausgefunden!

      Wie ist es bei euch? ?(
    • webtv "einfacher einzurichten"? also bei neutrino = webtv da hat man eine xml datei (liegen 2 stück dabei) und spielt die darinliegenden Streamadressen einfach ab
      was es da einzurichten gibt, versteh ich nicht

      Webbrowser hat mit webtv nichts zu tun

      Wichtig ist ja mal zu sehen, was man selber benutzen möchte.

      ich selber als Beispiel brauche TV gucken, paytv gucken, EPG, und 1-2 mal im Jahr mal eine Aufnahme -- mach ich mit Neutrino gern
      bei Spark ist der EPG echt unnütz, da man nach einschalten vom Receiver nichts sieht, auch nicht vom standby - der epg zeigt immer alte Daten und aktualisiert die erst wenn man
      auf den jeweiligen Sender schaltet, deshalb benutz ich Spark nicht (da muss ich ja 20 uhr anfangen und schnell jeden Sender durchgucken was kommt, bis ich endlich weiß was 20.15 so überall läuft, eh man fertig ist da war es dann oft schon 20.30)

      wer noch Plugins braucht - der muss halt e2 nehmen - aber in der Regel ist e2 nicht so schnell, stabil etc. (meistens liegt das an den Plugins, die nicht angepasst sind etc.)
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Thomas66 schrieb:

      (da muss ich ja 20 uhr anfangen und schnell jeden Sender durchgucken was kommt, bis ich endlich weiß was 20.15 so überall läuft, eh man fertig ist da war es dann oft schon 20.30)
      :lol: :danke:

      Eigentlich haben wir hier sonst immer eher das Thema Bildqualität und darüber kann man streiten ob nun Spark vs. E2 oder Neutrino...
      Ansonsten stellt sich hier kaum einer die Frage, ob man wirklich bei Spar bleiben sollte...
      Alles andere ist zum einen Geschmackssache und eben was man alles machen will...
      Ich schaue TV und da mir der EPG beim PKT wegen der Aufteilung besser gefällt (kann ich besser lesen), fahre ich halt PKT, ansonsten käme für mich auch Neutrino in Frage...
      (BTW: wobei ich beim PKT seit Hyperion subjektiv den Eindruck habe, das die Bildqualität nachgelassen hat, dies aber die Tage mal (oder so ;) ) mit dem Nebula3c verifizieren will).
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Enigma und Neutrino haben ganz klar die Nase sehr weit vor Spark.
      Neutrino ohne viel Schnickschnack läuft sehr stabil und wie Thomas schon schrieb,
      wer ein wenig mehr Plugins und etwas zum spielen sucht für den ist Enigma genau das richtige.
      Bei mir z.B. läuft das Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v2.1 mod by mui4tler sehr zufriedenstellend.

      Aber wie das bei allem anderen auch ist, es ist Geschmacksache.

      Aloha
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Das ist relativ. Mit einem Sorglospaket hier aus dem Forum ist es nicht wirklich komplizierter als mit Spark.

      Übrigens habe ich ja schon mal ne Umfrage gemacht. Die findet man hier.
      Wer noch nicht mitgemacht hat, dann bitte gleich auch mitvoten.
      Bitte auch noch gleich im Sparkforum voten. Anscheinend schaut es international etwas anders aus, als bei uns im Board.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • geromino schrieb:

      Na ja als Neuling unter E2 was zu finden und wo was ist ist doch um einiges auf wendiger wie unter Spark

      So ist es wohl jedem ergangen der sich eine Enigma-Box zugelegt hat und wenn ich mir so etwas kaufe, dann sollte ich wissen auf was ich mich einlasse.

      Aloha
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Das stimmt schon. Wenn man wenig, bis nichts einstellen kann, dann findet man sich natürlich leichter zurecht.
      Trotzdem finde ich auch E2 logisch aufgebaut. Bei einigen Images allerdings passt die Tastenbelegung nicht zur Fernbedienung. Und ich denke, dass das meistens die größten Probleme macht.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Googgi schrieb:

      habe Spark wegen der vielen Fehler schon lang nicht mehr genutzt ;)

      E2 läuft hingegen weitgehend fehlerfrei.

      Aber jedem das seine. ;)
      Bei Spark habe ich noch keine fehler gehabt, wo möglich das ich da nicht so viel ausprobiert habe, bei E2 habe ich schon bleibt beim booten hängen
      , warscheinlich ein plagin past nicht zum receiver . und muss jetzt alles nei machen :blackeye:
    • Hi Leute.

      Ich habe mir gestern den TripleX gekaut und bis in die Nacht mit diesem gespielt.

      Habe mir das besagte "Spark7162 PKT-Hyperion v2.1 mod by mui4tler" draufgespielt und bin
      eher unzufrieden mit. Vom Funktionsumfang war ich überwältigt. Die Einbindung der verschiedenen
      Web-Stream-Services und Mediatheken ist schon sehr sauber.


      Aber was für mich das Todesurteil sprach war der Umstand, dass ich den Reciever heut morgen wieder
      aus dem Standby holte und ich nicht umschalten konnte. Als ich die Box dann neustartete, kam heraus,
      das das System wohl irgendwie sein Root-FS voll geschrieben hatte und mit dem Fehler 'No space left on device'
      hängen blieb.
      Und Timeshift ging bei mir auch nicht. Weder mit einem (eingebundenen) 32Gb-Stick noch mit
      einer (ebenfalls eingebundenen) 500Gb-HDD. Beides war am hinteren USB-Port angeschlossen.


      Nun habe ich gerade gesehen, dass es ja auch eine 3er Version von diesem Mod gibt.
      Das werde ich gleich mal probieren.
    • Wenn der Standard-Pfad für TS wirklich auf dem internen Flash-Chip liegt, ist die Fehlermeldung "No space left on device" auch irgendwie nachvollziehbar.

      Finde ich etwas ungünstig gewählt ... da lass ich doch eher den voreingestellten Pfad ins Leere laufen, anstatt mir das System mit einem Feature voll zu schreiben.

      Jetzt läuft erstmal wieder das reguläre Spark-System, da meine Frau ja TV gucken will :D
      Heut Abend/Nacht gibts dann den nächsten Anlauf mit der 3er Version. ;)
    • ist nur ein Verdacht von mir. Ich ändere die Pfade bei mir gleich nach dem flashen, drum weis ich es nicht 100% welcher Pfad dort standard mässig ist.
      flashen, HDD anstecken, Senderliste einspielen, Oscam etc, Aufnahmepfade ändern, Standard Plugins/Skins inst., fertig zum testen. So mein Ablauf
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo

    Flag Counter