DVB-C Durchschleifkabel - brauch' ich ein bestimmtes?

  • DVB-C Durchschleifkabel - brauch' ich ein bestimmtes?

    Hallo Leute,

    ja ich weiss, dass DVB-C hier nicht sooo verbreitet ist, ich stell mein Problem und die Frage dazu aber trotzdem kurz vor:

    Hab mir vor kurzem eine Gigablue Quad mit zwei zusätzlichen DVB-C/T PnP Tunern angeschafft.
    Soweit so gut, funzt auch alles eigentlich recht gut.
    Nur hab ich jetzt bemerkt, dass das Bild während einer Aufnahme plötzlich extrem schlecht wird und Fraktalbildung bekommt.

    Hab mir das dann näher angesehen und bemerkt, dass das Bild generell schlecht ist (Fraktale, Aussetzer), wenn ich über den 2. Tuner (Tuner D) gucke.
    -> Tuner C auf "nicht aktiviert" gesetzt, und versucht über Tuner D fernzusehen - schlechtes Bild, Aussetzer, Fraktale

    Dann hab ich bemerkt, dass ich auf dem Tuner C das Antennenkabel drangesteckt hab, und als Verbindungskabel zwischen beiden Tunern "irgendeines" verwendet habe, das ich im Fundus hatte.
    Dürfte wohl von eienm Videorekorder übrig geblieben sein. Jedenfalls ist dieses Kabel bzw. die Kabelbrücke wohl die Fehlerquelle, weil wenn ich das Antennenkabel direkt am Tuner D anstecke, ist das Bild super, wenn ich die Kabelbrücke von Tuner D auf Tuner C lege habe ich selben Effekt (schlechtes Bild) dann am Tuner C.

    So, nun zur 1-Million Dollar Frage:
    Benötige ich da ein spezielles Durchschleifkabel? (Beim Receiver war leider keines dabei)


    Danke!
  • Eigentlich benötigt man kein spezielles Kabel. Man kann aber grundsätzlich sagen, je besser abgeschirmt, umso besser.
    Vielleicht bist du auch am Ende von dem, was der Tuner nochgerade empfängt. Und da musst du bedenken, dass du immer an Signalstärke verlierst, wenn du wo durchschleifst.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

Flag Counter