Anga 2010: 20 mal Satelliten-TV und Internet-Zugang für Wohnanlagen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Anga 2010: 20 mal Satelliten-TV und Internet-Zugang für Wohnanlagen

      Triple-Play per Satellit von Schott

      Der Internet-Provider Schott zeigt auf der kommenden Messe Anga Cable in Köln eine neue Mehrteilnehmeranlage, die 20 Anschlüsse mit Satelliten-Internet und Fernsehen über einen Sat-Spiegel versorgt.

      Die Zielgruppe sieht das Unternehmen nach einer Mitteilung am Donnerstag vor allem in kleineren Wohnanlagen nicht terrestrisch versorgter Gebiete. 3,6 MBit/s im Download und 384 KBit/s im Upload sind maximal möglich. Für eine solche Anzahl von Teilnehmern war bislang immer die Installation einzelner Anlagen notwendig. Weitere technische Einzelheiten, insbesondere Schüsselgröße, Lieferumfang oder Preis wollte Schott nicht mitteilen.

      Für den Internet-Zugang per Satellit zapft das Unternehmen den "Tooway"-Dienst von Eutelsat an. Die Schüssel wird dabei auf 13 Grad Ost (Satellit Hotbird) ausgerichtet, per sendefähigem LNB entfällt ein klassischer Rückkanal per Festnetz oder Mobilfunk. Die in Deutschland beliebteren Rundfunksatelliten Astra verrichten auf 19,2 Grad Ost ihr Werk. Der konkurrierende Dienst nennt sich dort "Astra2Connect".

      Quelle: satundkabel.magnus.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter