Amiko SHD-8900 Alien - Sender Problem

    • Amiko SHD-8900 Alien - Sender Problem

      hallo,



      habe den Amiko SHD-8900 Alien die neuste firmware. doch glaube auch vor der neuen firmware hatte ich die probleme...



      also hatte das problem das manchmal meine sender nicht gingen, also da
      stand das es kein signal gibt oder sehr schlechtes... aber das waren
      immer die gleichen.. also pro7, sat1, dsf und rtl... die sender wie ard,
      zdf, anixe etc... gingen immer, nur bei den ersten genannten gingen die
      manchmal nicht.

      mal hatte ich den receiver restartet und es ging 1mal gut. dann paar
      tage das gleiche problem und da half einfach warten, irgendwann (paar
      tage) gingen die wieder... naja, hatte so keine lust mehr und habe den
      receiver auf werkseisntellungen gesetzt und alle sender gelöscht und
      jetzt habe ich das problem:

      wenn ich auf installation>sat installation> astra 19.2E klicke,
      dann ist bei L 74 grün doch bei q0 leer, also als ob er kein signal hat.
      gehe ich dann auf editieren hat er aufeinmal l und q vollen balken?!

      wenn ich auf sender suche gehe, dann findet er die programme pro7, sat1,
      rtl, rtl2, dsf... nicht! nur wie schon beschrieben die ard, zdf...
      sender, bzw. er findet so um die 200 sender insgesamt (mit
      französischen, deutschen und anderen länder zusammen)...



      bei astra 4a (4.8E) findet er auch pro7, sat1 und kabel1 (kein rtl und
      dsf) aber das sind sender die nicht deutsch sonder össterecih oder
      schweiz sind... was auch doof ist...

      also die frage ist was geschieht da? ist der receiver doof?! wieso zeigt
      er bei astra 19.2e in der übersicht kein balken bei q doch wenn ich auf
      editieren gehe erscheint q100%?

      oder ist da was mit meiner sattelitenschüssel was nicht in ordnung?!
    • also auf Astra 19,2 ost bekomme ich kein pro7, rtl etc hin, nur ard, zdf...
      aber habe Astra 4a da sind die österreichischen und schweiter pro7 sat1 und kabel 1...

      aber ok, sagen wir mal ich benutze jetzt nur astra 19,2 ost, da verstehe ich nicht warum ich 200programme hinbekomme aber nicht pro7, rtl etc hin?! meinst du wegen der satelitenschüssel?!
    • Lass dich mal nicht verwirren von den Namen 4a u.s.w.

      du empfängst nur einen Satelitten (völlig wumpe wie die heissen) wichtig ist die sind alle auf 19,2Grad

      du suchst also Astra 19,2 ab und schaltest dabei NIT suche an

      sehr wahrscheinlich ist deine Transponderliste total veraltet - sodas der auf alte Parameter zugreift und deshalb Q 0 anzeigt

      du kannste auch nebenbei Neutrino-mp installieren - so kannst du spark und neutrino gleichzeitig nutzen (ohne alles dauernd neu einstellen zu müssen)
      bei neutrino ist der Vorteil das alles fix und fertig ist - samt senderliste
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • hmmm... ok... also jetzt funzt es komischerweise wieder... wie lange werde ich dann mal sehen... habe noch eine frage, wie kann ich die französischen und polnischen etc. kanäle am besten/schnellsten löschen? ich habe einen mac, gibt es dafür eine soft?

      edit: was ist die nit suche?
    • danke für die links aber weiss immernoch nicht was nit bedeutet?!
      und habe nach einem editor gefragt der auf osx systemen läuft weil ich einen imac habe, leider kein windows system... gibt es dafür ein editor?

      edit:

      also wieder das selbe spiel, jetzt kann er wieder die selben sender
      nicht finden und es sind immer die gleichen also pro7, sat1, kabel 1. aber die rtl guppe geht (weil bei der ging auch schnell das signal verloren)... aber as jetzt komisch ist, ist das er beu satelite, bei q
      volles signal hat. komisch?!

      was muss ich eigentlich da einstellen?

      längengrad: 19.2

      tp: 10729/22000/V

      lnb: uni.(9750/10600)

      22khz: auto

      12v: an

      diseqc1.0: A

      diseqc1.1: AUS

      netzspannung: 13/18



      ist das ok so?!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von cydia ()

    Flag Counter