huffyuv und Lagarith Files abspielen

    • huffyuv und Lagarith Files abspielen

      Moin zusammen!

      Hab mein Problem schon mal innerhalb eines anderen Topics gepostet, mach jetzt aber doch einen eigenen daraus. Vielleicht kann mir ja jemand helfen bzw. einen Tipp geben.

      Und zwar ist meine Frage, ob es eine Lösung gibt, um in den verlustfreien Formaten huffyuv und Lagarith kodierte Files, jeweils in .avi Containern, direkt öffnen zu können. Also ohne sie vorher in ein anderes Format umkodieren zu müssen. Ich verwende das PKT/Hyperion Sorglospaket 2.0 inkl. Updates von mui4tler.

      Hab jede Menge eigener Aufnahmen in diesen Formaten "konserviert" und suche daher nach 'ner Lösung, diese direkt abspielen zu können. Diese Files alle zu konvertieren würde zu viel Zeit und Aufwand verschlingen.

      Besten Dank schon mal für Vorschläge.

      fuzzy
    • Also grundsätzlich: codecs nachrüsten geht nicht.

      Ich gehe mal davon aus, das Du die zwar angestartet bekommst aber eben mit der Meldung, dass der codec nicht unterstützt wird (wenn nicht, nenn die doch mal versuchsweise .mkv).

      Hast Du schon einmal versucht von gstreamer auf ffmpeg umzustellen um zu testen, ob der das evtl. abspielen kann?
      <blau> -> "Einstellungen" -> "Extra Setup" -> "Media Framework"
      -> <grün> "eplayer"
      dann <blau> "Resatart GUI"

      Wenn das nicht da ist unter
      <blau> -> "Aktualisierungen" -> "Firmeware"
      nachladen
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Merci erst mal für den Tipp.

      Hab jetzt für beide Einstellungen (gstreamer, eplayer) getestet, klappt aber leider nicht. Auch dann nicht, wenn ich die Dateiendungen auf .mkv ändere. Teilweise kommt Sound, aber nie ein Bild.

      Laut rpm.pbone.net/index.php3/stat/….0.1-1.25.x86_64.rpm.html gibt es anscheinend Plugins für Gstreamer zum Decoding von huffyuv und Lagarith Files, aber das bezieht sich wohl nur auf .x86-Systeme.

      Und gemäß einem Texas Instruments Wiki unterstützt FFmpeg innerhalb einer GPLv2+ Codecs Liste auch einen Decoder für huffyuv (ffdec_huffyuv), aber das gilt eventuell nur für ARM Prozessoren.

      Na ja, egal, muss ich die Files halt weiterhin vom PC aus abspielen.

      fuzzy

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter