Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v2.1 mod by mui4tler

    • Grundsätzlich, hast Du mal gestestet, ob die Steuerung des TV's via dem GMT geht, also GMT aus und TV geht auch aus?
      Frage, weil ich im Hinterkopf habe, dass das mitgelieferte HDMI-Kabel da ggf. Probleme bereitet...

      Aber eigentlich soll ja der TV an/aus und HDMI-Eingang umschalen etc.

      Allerdings erinnere ich mich, das ich auch mal mit der TV-FB den GMT gesteuert habe (natürlich eingeschränkt, weil nicht alles auf der FB vorhanden und war auch eher ein Nebenprodukt des "rumfummels" bis es lief... so richtig schlau bin ich da auch noch nicht geworden beim "rumeingestelle" wer wann wie gesetzt werden muss, aber die oben beschriebenen Grundfunktionen funktionieren nun bei mir...)
      Kann aber gut nachvollziehen, das Du nicht willst, das Dein TV bei Aufnahmen anspringt, also einfach auch mal am TV bei der CEC Zuordnung/Einstellung rumspielen...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Ok danke für die Hinweise mit Steuerung über HDMI CEC,

      werde einmal etwas rumprobieren und wenn das nicht klappt ist das nicht wirklich ein Weltuntergang :D .
      Was mir gerade aufgefallen und eher schon schwerwiegender ist die Steuerung der 2,5 Zoll USB Festplatte, die will sich nicht in den Standby versetzten lassen. Habe die Einstellung im System für die Festplatte auf Standby nach 5 Minuten gesetzt. Dann habe ich versucht die Festplatte manuell über das BP in den Ruhezustand zu versetzen. Mit der HDparm ging es nicht, mit der SDparm funktionierte es dann. Leider aber nur manuell.
      daTa deVil hat in seinem thret eine harddisk.pyo für alle Festplatten angeboten, die solche Probleme beheben soll, aber da steht für Hyperion v2 und das ist hier ist doch v2.1 . Bringe ich hier was durcheinander oder ist diese Datei hier schon integriert? Und wenn ich die Datei durch austauschen ruhig einmal ausprobieren soll, stellt sich für mich die Frage, wie ich die Datei austauschen kann, wenn ich auf die Box keinen Netzzugriff habe. Gibt es so etwas wie einen Dateimanager als Plugin um die Datei vielleicht mit einem USB Stick in die Box zu übertragen?
      Wäre nett wenn ich mir auch hier Tipps geben könntet, denn ansonsten hält meine Toshiba wohl nicht lange durch wenn sich ständig an ist.
    • stefunhd schrieb:

      wie ich die Datei austauschen kann, wenn ich auf die Box keinen Netzzugriff habe


      dann geht das nicht.

      Eine Box mit E2 gehört aber unbedingt ins Netz gehängt, mit nem Porsche fährt man ja auch nicht auf dem Radweg :D
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • @stefunhd
      das Problem mit der HDD hatte ich auch, darum hat DataDevil die Datei gemacht.
      Es gibt einen DreamBoxExplorer, schau mal unter Menü->Plugins. Falls nicht vorhanden, such diesem auf dem feed und lade ihn herrunter (Menü->Plugins->grüne Taste für Plugins herrunterladen).
      Glaube aber nicht das du mit dem Explorer die Datei austauschen kannst. Das musst Du schon mit dem PC machen.
      Wie Googie schrieb, so ein Receiver gehört ans Lan (Zur Not auch nur kurz zum einrichten).
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Tja wieso ich mir einen Porsche zugelegt habe? Weil ich vorher einen COMAG 2PVR 100 hatte und mit dem war ich ganz zufrieden. Halt auch 2 Tuner und eine Festplatte. 2 Sendungen aufnehmen und eine 3 gucken, oder die monentane Aufnahme von einem früheren Zeitpunkt ab anschauen, oder während des Aufnehmens eine alte Aufnahme anschauen. Dann gab es einen FullHD Fernseher und dann braucht man natürlichen einen HD Receiver und damit fingen dann die Probleme an. Der aktuelle COMAG kam in der Bewertung nicht so gut weg und konnte glaube ich auch nur 1080i und nicht 1080p und den Xoro 9200 HSR den ich mir dann geholt hatte war eine Katastrophe. Dann dachte ich mir jetzt hol ich mir einen Twin Receiver mit einer guten Community und alternativen Images der hoffentlich nicht so teuer ist. Na und dann wurde es der TripleX der alles das bietet und noch viel mehr was der alte schon konnte und für 140,- Euro wirklich günstig ist.
      Habe der Ratschlag mit dem Dreambox Explorer ausprobiert. Die ursprüngliche Datei ließ sich umbenennen, leider habe ich danach keine Zugriff auf meiner Festplatte auf der die neue Datei war. Wahrscheinlich hat die Box bemerkt das ich die Festplatte im SoftStandby einmal abgeklemmt habe und sie an den PC zu hängen und die neue Datei drauf zu kopieren. Danach war sie in der Box nicht mehr als SDA1 sonder als SDB1 eingehängt und der Explorer hat sie nicht gefunden. Mein versuch durch Neustarten der Box die Platte auf SDA1 umzwitschen zu lassen ging dann in die Hose. Die Box machte ständig einen Reboot, da ich natürlich vergessen hatte die umbenannte Datei wieder in ihren Orginalnamen zurück zu setzen. Dann musste ich die Box über Spark nochmal neu mit Hyperion v2.1 aufsetzen.
      Unter Spark habe ich dann gleich mal einen Wlan Stick ausprobiert, den sie auch angenommen hat ich weiß nur nicht welchen Chipsatz der Stick hat und im Internet habe ich auch keine Information zu Chipsatz gefunden ( MS-Tech LN61). Wie bekomme ich denn heraus mit welchen Treibe ich den Stick unter Enigma2 ansteuern kann. Und wenn ich das schaffen sollte, wie kann ich dann auf die Verzeichnisstrucktur über den Pc auf die Box zugreifen? Über ein Web Interface vielleicht oder per FTP Programm?
      Habe hier noch einen TP-Link W-Lan Stick TL-WN821N, der hat laut Internet eine Ateros 5416 Chipsatz aber in der Liste der Wlan Stick finde ich diesen und auch den Chipsatz nicht. Dann kann ich wohl davon ausgehen das der auch nicht unterstützt wird. Möchte ungern die Box abklemmen und zum PC schleppen oder umgekehrt.
      Oh Gott das war ja wieder ein Roman. Hoffe euch nicht zu langweilen. Den Porsche werde ich vielleicht später einmal ausfahren, wenn ich weis wo das Gaspedal und die Gänge sind. :thumbup:
    • stefunhd schrieb:

      Und wenn ich das schaffen sollte, wie kann ich dann auf die Verzeichnisstrucktur über den Pc auf die Box zugreifen? Über ein Web Interface vielleicht oder per FTP Programm?


      sowas macht man per ftp!
      Benutz dazu das Schweizer-Taschenmesser-Tool dafür, nämlich: [E2 Allgemein] DCC E2 v1.50 (Dreambox-Contol-Center)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • @stefunhd:
      Lies dir mal durch wie man mit fstab eine Platte mountet.
      Und am besten mountest du dann deine Platte nicht mit sda1, oder sdb1, oder so, sondern mit der eindeutigen UUID. Dann ist immer die gleiche Platte als deine hdd gemountet, egal wieviel Platten du anhängst.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Also mit dem "originalen" GM WLan-Stick funktioniert das PKT Sorglospaket problemlos.
      Damit kann ich mit dem DCC gut "herumpfuschen".

      @stefunhd: Leider nicht mit deinem TP-Link Stick, den ich auch probiert habe.
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • @stefunhd
      ich kenn jetzt nicht Deine Wohnsituation, aber wenn Du kein Internet dauerhaft an der Box brauchst, kommst Du vieleicht mit einem 20 oder 30m Netzwerkkabel von PC oder Router zum Receiver?
      wegen HDD Standby
      geh am besten so vor (PC muss mit Receiver verbunden sein)
      1. DCC Starten und mit Receiver verbinden
      2. FTP
      3. Datei die Du austauschen willst, auf dem Receiver suchen
      4. Datei auf Receiver umbenennen (zB. test.test in test.test1)
      5. Datei vom PC mit DCC auf Receiver kopoieren
      6. Rechte von alten Datei mit neuer Datei vergleichen (die Zahl hinter Dateiname 755 oder 644 oder....)
      6.1 wenn Rechte anders sind wie Original File -> rechte Maustaste auf das neue File -> Atribute -> Rechte einstellen
      7. Alte Datei auf PC Sichern und vom Receiver löschen oder einfach vom Receiver löschen
      8. Receiver Neustarten.

      So ändert man Dateien im Image. Egal welche Datei Du ändern oder löschen willst, immer so.

      Mit dem DreamBoxExplorer kann man zB .ipk Datein installieren oder auf der HDD was löschen/kopieren....
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Danke Leute für die zahlreichen Tipps,

      ich gelobe Besserung oder wenigstens den Versuch mich kurz zu halten. Da der MS-Tech LN61 Stick lautAaussage einen RT3070 Chipsatz haben soll, habe ich diesen an die Box angeschlossen. Im BP Menü unter Netzwerk/DriverSetup den Treiber ausgewählt und die Box neu gebootet. Leider bin ich mir nicht sicher ob er den Stick wirklich erkannt hat. Wenn ich unter Wlan Status nachsehen steht dort "suche Funk..." , aber es wird kein Gerät angezeigt. Wenn ich WlanRestart starte sagt er mir in der ersten Zeile " IP can´t find device ra0" 2 Zeilen später Wlan device ra0 detected. In den Zeilen darunter aber immer keine Information zu verschieden Sachen.

      Muss ich das Netzwerk erst komplett manuell configurieren damit irgendetwas angezeigt wird oder müsste er mir wenigstens verschiedene Wlan Routerdie in Reichweite sind anzeigen ohne auf sie zugreifen zu können ?

      Ich hoffe ich war jetzt etwas konkreter mit meiner Darstellung ?(
    • Ubs hier sind ja einige Kommentare verschwunden. Wir waren doch schon bei Seite 8. Muss ich das verstehen?
      Auf jeden fall habe ich mir ein Laptop ausgeliehen und per Lan mit der Box verbunden. Dann habe ich das von euch empfohlene DCC genommen und ein Verbindung aufgebaut. FTP und Telnet connect hat auch funktioniert und per WEBif kann ich auf die Bouques zugreifen. Was leider nicht geht ist der FTP Commander. Dann sehe ich meine Dateien auf dem PC aber auf deren Seite wird mir nur das Verzeichnis /etc in der Statusleiste angezeigt aber keine Dateien. Wenn ich dann eine Ebene höher gehen sehe ich in der Statusleiste nur noch den Slash und in dem Verzeichnis und Dateifenster immer noch nichts. Was mach ich jetzt schon wieder falsch?
      Gibt es eigentlich irgendwo ein Howto wie man so einen Wlan Stick unter Enigma2 einbindet? Wäre ja eigentlich ne schöne Sache wenn die anderen Familienmitglieder vom PC auf die aufgezeichneten Filme zugreifen könnten. Wie ich schon schrieb, habe ich ja so einen RT3070 Chipsatz Stick der eigentlich laufen sollte aber irgentwie auch wieder nicht.

      Für eure Hilfe schon mal wieder :danke:
    • Du hast den Laptop direkt mit der Box verbunden?
      Crosscover ist eingestellt im DCC?

      Bezüglich WLAN: einfach Stick anstecken und booten, wenn der Stick kompatibel ist, erscheint auch das entsprechende Menü.
      Sollte selbsterklärend sein.

      P.S: wie bereits mehrfach erwähnt wirst du mit WLAN auf Dauer nicht glücklich werden, das es im Gegensatz zu LAN ziemliche Nachteile hat hinsichtlich Geschwindigkeit.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Wie ich schrieb kann ich mir ja z.B die Favoritenlisten der Box über WEBif anzeigen lassen. Ich denke mal das die Verbindung dann ja schon richtig sein muss. Crossover ist eingestellt obwohl das Netzwerkkabel ein normales und kein Crossover ist.

      Das mit dem Menue erscheint wenn der Stick kompatible ist verstehe ich nicht ganz. Im BP ist unter dem Netzwerkicon immer das Icon Wlan Setup immer vorhanden. Egal ob ich den Stick angesteckt habe oder nicht. Welches Menue meinst du denn googie.
    • WLAN
      Soweit ich weiß, erscheint dort nichts automatisch sondern muss dann eben genau an der von Dir beschriebenen Stelle eingestellt werden
      (BTW: wenn Du nicht über weite Entfernung und durch mehrere Stahlbetonwände willst, dann wird das mit dem von mir empfohlenen Stick mit Antenne schon funktionieren und im Normalfall sind bis zu 75 Mbit Netto völlig ausreichend; LAN wäre dann 90 Mbit und die 15 Mbit fallen dann nicht mehr ins Gewicht)

      FTP Commander
      Kenn ich nicht, nimm doch den im DCC... wenn schon eine Extrawurst dann FileZilla...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

    Flag Counter