Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v2.1 mod by mui4tler

    • Teletext Probleme

      F1 drücken danach Format verstellen mit Vol +/- gibt es Probleme z.b. bei Vol + drücken gibts Reboots bei mir .
      Auch sieht mann manche Buchstaben mit komischen Charakters(Programmiersprache)
      Obendrein hat uns das alte Teletext von Ver. 1.2 viel besser gefallen vom Format her.
      'Da hat man alles super lesen können auf Full Screen Format.

      Bei Pktver2.0 ist alles viel zulang gezogen damit mann es nicht mehr gut lesen kann auf unseren 60'' auf Full Screen.
      Wie kann ich das Teletext von pkt ver1.2 hier unter ver2.1 verwenden(einbauen)?
      Meine Bastellbox: GigablueQuad/UniCable_LNB mit 4 Sattuner
    • Musst die Schrift(font) ändern/ersetzen.

      Im Anhang ist ein tuxtxt-Paket. Enthalten sind verschiedene fonts, jeweils in Ordnern und fast alle mit Screenshot, z.B. unter PKT.

      Die ausgewählte "tuxtxt.ttf" gehört dann nach /usr/local/share/fonts. Originale auf der Box umbenennen oder auf dem PC sichern.

      Gruss
      Dateien
      • tuxtxt.rar

        (5,08 MB, 32 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • kein flash möglich :(

      Hallo, hab den gleichen stick wie immer auch schon neu formatiert schnell und normal ,
      alles in den enigma2 Ordner und wenn ich jetzt V+ (rechts) drücke steht da kurz fact und dann t to
      hab auch schon 3 andere sticks probiert .... kein Erfolg.
      Hat jemand eine Idee ?
    • Hallo ich antworte mir mal selber ;)

      Bei Problemen mit Amiko Alien2 und dem USB Stick zum flashen bin ich auf folgendes gestoßen:

      Ich habe unzählige Sticks versucht, keiner ging. Selbst der Stick mit dem es schon mal funktioniert hat wollte nicht mehr.


      Ich habe in meiner Not meinen König USB Hub am Alien angeschlossen und was soll ich sagen, ALLE Sticks funktionieren ! :fest30:
    • Ich habe das Paket seit mehreren Tagen auf meiner Box und bin total begeistert. :danke:
      Allerdings habe ich zwei Probleme:
      -Nachts fahre ich die Box in den Deep Standby, wenn ich morgens aufstehe ist die Box wieder an.
      -Der Media Player wird bei der Filelist immer von alleine schwarz, bis ich eine Taste drücke. Dann ist er kurz wieder hell.

      Ein Problem konnte ich selber lösen, die WetterApp wollte ihren Ort nicht speichern.
    • Lange Umschaltzeit

      Hallo Zusammen,

      ich bin begeistert von der Bildqualität.
      Was mich aber stört ist die lange Umschaltzeit beim Progammwechsel.
      Es dauert ca. eine halbe Minute.
      Was mach ich falsch bzw. was hab ich verstellt?
      Ablauf: Nach ein paar Gedenksekunden ohne Reaktion verschwindet das Bild vom Vorgängerprogramm dann kommt der Kringel (PKT) und es dauert.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      Marcus

      Es lag wohl an der HD.
      Aus irgend einem Grund hat die Box lange darauf herum gesucht.

      HD dran --> lange Umschaltzeit
      keine HD ---> schnelle Umschaltung
      HD dran --> lange Umschaltzeit
      HD dran (neu formatiert) ---> schnelle Umschaltung

      Marcus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marcus0815 () aus folgendem Grund: Habe die Lösung selbst gefunden:

    • That is all nothing after which he asked and not what he want!!!

      @gateway:

      Open the file keymap.xml in the directory /usr/local/share/enigma2 on the Box. At the following entry:

      Quellcode

      1. <map context="ChannelSelectBaseActions">
      2. <key id="KEY_RED" mapto="showAllServices" flags="m" />
      3. <key id="KEY_GREEN" mapto="showSatellites" flags="m" />
      4. <key id="KEY_YELLOW" mapto="showProviders" flags="m" />
      5. <key id="KEY_BLUE" mapto="showFavourites" flags="m" />
      6. <key id="KEY_FAVORITES" mapto="showFavourites" flags="m" />
      7. <key id="KEY_SAT" mapto="showSatellites" flags="m" />
      8. <key id="KEY_LEFT" mapto="prevBouquet" flags="m" />
      9. <key id="KEY_RIGHT" mapto="nextBouquet" flags="m" />
      10. </map>

      The "KEY_LEFT" and "KEY_RIGHT" entrys is what you need, to change into another Bouquet with left and right in the Channellist.

      Open that file with DCC(DreamboxControlCenter) or Notepad++, for example. Not with an Windows-Default-Editor!!! It must be an Linux-Editor!

      Regards

      @Hogla und Andree:
      Habt ihr über Nacht Timeraufnahmen gemacht?
    • Hogla schrieb:

      Hatte ich jetzt auch schon 2mal wie Andree, dass die Box nach Deep Stanbdby in der Früh wieder an war. Der Timer war natürlich leer.
      Ist derzeit aber nicht reproduzierbar.

      Es war kein Timer Aktiv.
      Ich dachte zuerst an Stromausfall, aber jede Nacht? :vain: Ist das ungeänderte Sorglospaket, das einzige was zusätzlich läuft ist die Permanente Uhr.

      Aktualisiert sich vielleicht Nachts das EPG ?
      Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, um welche Uhrzeit die Box gestartet ist?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andree ()

    • Aktualisiert sich vielleicht Nachts das EPG ?
      Geht im Moment nur mit einem plugin aus dem DeepStandby raus und das gibts bei keinen der Teams für unsere Boxen. Ich betreib es z.B. auf meinem Triplex.
      Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, um welche Uhrzeit die Box gestartet ist?
      Ja, den PC über Nacht per RS232 mitloggen und aufzeichnen lassen. So könnte man am nächsten Tag nachschauen obs was ausspuckt.


      Ich hätt halt als erstes auf nen falsch eingestellten Timer getippt , aber so?
      Ist das ungeänderte Sorglospaket, das einzige was zusätzlich läuft ist die Permanente Uhr.
      Und wenn Du die permanente Uhr deaktivierst? Wirds dann immer noch passieren?

      Hogla hat ja auch das Prob schon zwei mal gehabt, da wird er bestimmt nicht zwei mal die permanente Uhr am laufen gehabt haben?

      Gruss

      PS: hab sowas unter dem originalen noch nie gehabt und auch noch nie von dem Prob gelesen bis dato(nur halt mit falsch konfigurierten Timern ist das mal bei einigen usern passiert, da muss man nämlich einstellen was er am Ende der Timeraufnahme machen soll, war aber schon immer so. "Auto" bedeutet das er an bleibt).

    Flag Counter