Ich habe heute meinen Xpeed Lx1 erhalten und möchte euch meinen ersten Eindruck schildern.
Gerät ausgepackt und an Strom, Kabel, LAN und an TV mittels HDMI angesteckt. Dann mal in Fernbedienung die mitgelieferten 2 AAA Batterien eingelegt und die Hand genommen. Sie liegt eigentlich gut in der Hand und wie ich später feststellte, reagiert die Box auch gut auf die Fernbedienung. Man kann fast überall hinzielen und die Box schaltet trotzdem. Nachdem ich aber eine Harmonyfernbedienung mein eigen nenne, habe ich die mal konfiguriert. Da war ein Wermutstropfen. Ich fand kein vorgefertigtes Gerät in der Datenbank. Die Soft meinte zwar, dass eine andere Fernbedienung funzen sollte, die ich aber dann vorgeschlagen bekam, funzten die Tasten leider nicht. Ich habe dann also händisch alle Tasten anlernen müssen.
Das Gerät hat eine externe Stromversorgung. Da hat man zwar ein kleines Gerät zusätzlich herumliegen, aber mir persönlich ist das sogar lieber, da die Box so doch bedeutend kühler bleibt und so sicher ohne Lüfter auskommt.
Dann wollte ich vorne den Deckel öffnen, der die Kartenschlitze verdeckt und die Tasten und den vorderen USB Schlitz. Ich probierte die Klappe zuerst oben herunterzuziehen - kein Erfolg. Dann unten zu öffnen - geht auch nichts. Dann hatte ich doch noch den Einfall mal oben etwas zu drücken, siehe da nun ging tatsächlich der Deckel auf. Was für ein Erfolgserlebnis.
Danach habe ich die Box eingeschaltet und gewartet bis der Installationswizzard kam. Den bin ich durchgegangen. Bei der Einstellung des Netzwerkes, erkannte die Box anscheinend keine DHCP-Adresse. Zumindest kam die Meldung das kein Netzwerk vorhanden ist. Nach Beendigung des Wizzard, spielte ich mich etwas mit dem Menü und stellte fest, dass schon einige Plugins installiert waren. Unter anderem auch das beliebte Mediaportal. Ausserdem wunderte ich mich aber dann auch dass er unter Geräte sehr wohl schon meinen PC gefunden hat und das angeblich ohne Netzwerk. Darauf habe ich dann eine fixe IP-Adresse vergeben und mich mit dem PC auf die Box mittels ftp gehängt und meine Settingslisten eingespielt. CCcam händisch installiert - befindet sich natürlich nicht auf dem Onlinefeed der original aufgespielten E2-Soft.
Dann habe ich die Box neu gestartet. Schaute anfangs auch gut aus, kam das Bootingbild von Golden Interstar. Aber wie sie dann fertig mit booten war, kam kein Bild. Es waren so komische Striche etwa 10 Sekunden am TV zu sehen und dann nichts mehr. Aber die Box reagierte auf die Fernbedienung nicht sichtbar am TV, allerdings am Display sah man, dass sich was tut.
Ich bin dem aber dann nicht weiter nachgegangen und habe in Ermangelung eines HDF-Images (das wird vermutlich nächste Woche kommen) das OpenATV Image installiert. Zuerst flashte ich den neuen Bootloader da ich mir nicht sicher war, ob der schon installiert war. Das dauerte nur etwa 5 Sekunden. Dann flashte ich das Image. Beim flashen des Image wunderte ich mich, dass das nicht funzte. Na, einen anderen USB-Stick probiert, auch nichts. Meinen ganz alten USB-Stick geholt, auch keine Reaktion. Fuhr immer mit dem Originalimage hoch. Dann schaute ich mir nochmals genau an, was Googgi schon zum flashen geschrieben hat. Ja und im Flashimage war tatsächlich das noforcefile. Das heißt, mit diesem File auf dem Stick muss man nach dem Einschalten der Stromversorgung die Vol+ Taste drücken (alternativ könnte man das File auch umbenamsen in force). Ich drückte jedenfalls die Vol+ Taste. Und auch das war nun endlich vom Erfolg gekrönt. Da hatte ich mir nun endlich mal ein Bier verdient.
Das OpenATV Image bin ich von meinen Azboxen gewohnt. Und das funzt wunderbar auf der Box.
Ich muss sagen, die Box ist wirklich schnell, reagiert gut und auch das Bild ist als gut zu bezeichnen, sowohl SD als auch HD. Die Umschaltzeiten sind auch sehr gut. Auch bei den ORF-Sendern, die ja bekanntermassen verschlüsselt sind.
Dann habe ich mal ne HD-Aufnahme gestartet. Eine kleine Nachdenkpause und sie startete. Da die LX1 ja nur ein Singletuner ist, kann man nun nur mehr die Sender des gleichen Transponders ansehen. Das funzt wie gewohnt, allerdings reagiert das Gerät mit einer Aufnahme etwas langsamer, aber immer noch gut. Ich startete dann eine 2. HD-Aufnahme. Nun ist die Box aber schon fast nicht mehr zu bedienen. Sehr langsam das Ding. Möglicherweise ist das vom Image abhängig.
Nun habe ich HbbTV getestet. Funzt einwandfrei, wenn auch ziemlich langsam. Das funzt auf meiner Azbox Me besser. Aber immerhin wesentlich besser als auf der Azbox Premium.
Erstes Gesamtfazit: Eine sehr gute Einsteigerbox, für wenig Geld, die gut funzt und ihre Aufgaben zufriedenstellend erledigt, solange man ihr nicht zuviel zumutet.
Gerät ausgepackt und an Strom, Kabel, LAN und an TV mittels HDMI angesteckt. Dann mal in Fernbedienung die mitgelieferten 2 AAA Batterien eingelegt und die Hand genommen. Sie liegt eigentlich gut in der Hand und wie ich später feststellte, reagiert die Box auch gut auf die Fernbedienung. Man kann fast überall hinzielen und die Box schaltet trotzdem. Nachdem ich aber eine Harmonyfernbedienung mein eigen nenne, habe ich die mal konfiguriert. Da war ein Wermutstropfen. Ich fand kein vorgefertigtes Gerät in der Datenbank. Die Soft meinte zwar, dass eine andere Fernbedienung funzen sollte, die ich aber dann vorgeschlagen bekam, funzten die Tasten leider nicht. Ich habe dann also händisch alle Tasten anlernen müssen.
Das Gerät hat eine externe Stromversorgung. Da hat man zwar ein kleines Gerät zusätzlich herumliegen, aber mir persönlich ist das sogar lieber, da die Box so doch bedeutend kühler bleibt und so sicher ohne Lüfter auskommt.
Dann wollte ich vorne den Deckel öffnen, der die Kartenschlitze verdeckt und die Tasten und den vorderen USB Schlitz. Ich probierte die Klappe zuerst oben herunterzuziehen - kein Erfolg. Dann unten zu öffnen - geht auch nichts. Dann hatte ich doch noch den Einfall mal oben etwas zu drücken, siehe da nun ging tatsächlich der Deckel auf. Was für ein Erfolgserlebnis.

Danach habe ich die Box eingeschaltet und gewartet bis der Installationswizzard kam. Den bin ich durchgegangen. Bei der Einstellung des Netzwerkes, erkannte die Box anscheinend keine DHCP-Adresse. Zumindest kam die Meldung das kein Netzwerk vorhanden ist. Nach Beendigung des Wizzard, spielte ich mich etwas mit dem Menü und stellte fest, dass schon einige Plugins installiert waren. Unter anderem auch das beliebte Mediaportal. Ausserdem wunderte ich mich aber dann auch dass er unter Geräte sehr wohl schon meinen PC gefunden hat und das angeblich ohne Netzwerk. Darauf habe ich dann eine fixe IP-Adresse vergeben und mich mit dem PC auf die Box mittels ftp gehängt und meine Settingslisten eingespielt. CCcam händisch installiert - befindet sich natürlich nicht auf dem Onlinefeed der original aufgespielten E2-Soft.
Dann habe ich die Box neu gestartet. Schaute anfangs auch gut aus, kam das Bootingbild von Golden Interstar. Aber wie sie dann fertig mit booten war, kam kein Bild. Es waren so komische Striche etwa 10 Sekunden am TV zu sehen und dann nichts mehr. Aber die Box reagierte auf die Fernbedienung nicht sichtbar am TV, allerdings am Display sah man, dass sich was tut.
Ich bin dem aber dann nicht weiter nachgegangen und habe in Ermangelung eines HDF-Images (das wird vermutlich nächste Woche kommen) das OpenATV Image installiert. Zuerst flashte ich den neuen Bootloader da ich mir nicht sicher war, ob der schon installiert war. Das dauerte nur etwa 5 Sekunden. Dann flashte ich das Image. Beim flashen des Image wunderte ich mich, dass das nicht funzte. Na, einen anderen USB-Stick probiert, auch nichts. Meinen ganz alten USB-Stick geholt, auch keine Reaktion. Fuhr immer mit dem Originalimage hoch. Dann schaute ich mir nochmals genau an, was Googgi schon zum flashen geschrieben hat. Ja und im Flashimage war tatsächlich das noforcefile. Das heißt, mit diesem File auf dem Stick muss man nach dem Einschalten der Stromversorgung die Vol+ Taste drücken (alternativ könnte man das File auch umbenamsen in force). Ich drückte jedenfalls die Vol+ Taste. Und auch das war nun endlich vom Erfolg gekrönt. Da hatte ich mir nun endlich mal ein Bier verdient.
Das OpenATV Image bin ich von meinen Azboxen gewohnt. Und das funzt wunderbar auf der Box.
Ich muss sagen, die Box ist wirklich schnell, reagiert gut und auch das Bild ist als gut zu bezeichnen, sowohl SD als auch HD. Die Umschaltzeiten sind auch sehr gut. Auch bei den ORF-Sendern, die ja bekanntermassen verschlüsselt sind.
Dann habe ich mal ne HD-Aufnahme gestartet. Eine kleine Nachdenkpause und sie startete. Da die LX1 ja nur ein Singletuner ist, kann man nun nur mehr die Sender des gleichen Transponders ansehen. Das funzt wie gewohnt, allerdings reagiert das Gerät mit einer Aufnahme etwas langsamer, aber immer noch gut. Ich startete dann eine 2. HD-Aufnahme. Nun ist die Box aber schon fast nicht mehr zu bedienen. Sehr langsam das Ding. Möglicherweise ist das vom Image abhängig.
Nun habe ich HbbTV getestet. Funzt einwandfrei, wenn auch ziemlich langsam. Das funzt auf meiner Azbox Me besser. Aber immerhin wesentlich besser als auf der Azbox Premium.
Erstes Gesamtfazit: Eine sehr gute Einsteigerbox, für wenig Geld, die gut funzt und ihre Aufgaben zufriedenstellend erledigt, solange man ihr nicht zuviel zumutet.
____
Hans

TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
Hans

Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB