Image Update Probleme

  • Image Update Probleme

    Hi Leute,

    ich bin gerade fertig mit dem flashen vom TeamImage v4.2 und muss sagen "Leute das habt ihr super gemacht !" :danke:

    Beim Updaten sind mir jetzt aber ein paar Sachen aufgefallen und ich dachte mir andere haben vielleicht aehnliche Probleme oder wissen sogar wie man diese umgehen kann.

    1. Ich habe vorher ein Settings-Backup gemacht und im neuen image habe ich mir das tar.gz mal angeschaut. Was mir hier gefehlt hat waren die Settings fuer die SoftCams, also OSCAM oder DOSCAM, die werden ja in /etc/tuxbox gespeichert. Kann man das vielleicht irgendwie einstellen, was alles gesichert werden soll ?

    2.Nachdem mir die OSCAM Einstellungen wichtig sind, wollte ich mir mein Backup-Image (das ich vor dem flashen noch gemacht habe) wieder flashen.
    Hier ist mir aufgefallen, dass die Images nicht die Warnung darstellen (Also im Display: "Flashing in Progress, don't unplug USB"). Ich denke es waere cool wenn die Warnung auch bei Backup-Images angezeigt werden.

    Nach ein paar Minuten ist dann der Bildschirm blau geworden und nach 2-3 Minuten hat alles aufgehoert zu blicken (die Receiver LED und auch der USB-Stick). Ich habe 1.5 std gewartet allerdings hat sich nichts dabei geandert. Ich hab die Image groesse mal verglichen und entpackt war es auch nur 150MB gross, also auch nicht sonderlich groesser als ein vanilla image. Hat irgendjemand ne Idee was hier schiefgegangen sein koennte ?

    3. Ich habe noch eine altes Backup fuer meine SoftCams gehabt, aber ich frage mich obs eine Moeglichkeit gibt das Image zu entpacken und and die Dateien ran zukommen. Es sollte ja eigentlich Disk-Image sein und einfach zu mounten sein oder ?


    Danke schonmal in vorraus

    Gagi
  • Also sichern kannst du in den Einstellungen der Softwareverwaltung. Da kannst du auch anpassen was gesichert werden soll.

    Die Meldungen im Display bekommst du nur wenn du dir fehlenden Dateien aus einem Teamimage oder Nightly mit dazu kopierst.
    Aus dem aktuellen Nightly solltest du auch die kernel.bin um Probleme zu vermeiden. Die wird beim Backup etwas größer.
    Bei manchen funktioniert es aber bei manchen eben nicht.

    Loop Mounten kann man die Images nicht mehr. Das funktioniert nicht mehr seit Einführung von ubifs.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Nein der Einzige Weg ist das flashen um an Daten aus dem Backup zu kommen. Ist denn dein Backup vielleicht zu groß?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Hi,

    ich hab jetzt das gefunden: mytechrants.wordpress.com/2010/01/20/ubiubifs-on-nandsim/

    leider hab ich in meiner vm nur ein ubuntu das wohl kein ubifs support hat, aber in der arbeit probier ich das ganze noch auf fedora...

    Backup:

    Quellcode

    1. drwxrwxrwx 1 Gagi staff 4.0K Sep 1 14:03 .
    2. drwxrwxrwx 1 Gagi staff 4.0K Sep 1 14:03 ..
    3. -rwxrwxrwx 1 Gagi staff 14B Sep 1 14:03 imageversion
    4. -rwxrwxrwx 1 Gagi staff 4.0M Sep 1 14:03 kernel.bin
    5. -rwxrwxrwx 1 Gagi staff 68B Sep 1 14:03 noforce
    6. -rwxrwxrwx 1 Gagi staff 99M Sep 1 14:03 rootfs.bin


    OpenHDF v.4.2:

    Quellcode

    1. drwxrwxrwx@ 1 Gagi staff 4.0K May 9 11:48 .
    2. drwxrwxrwx@ 1 Gagi staff 4.0K May 9 09:50 ..
    3. -rwxrwxrwx 1 Gagi staff 4.0K Sep 4 19:57 ._imageversion
    4. -rwxrwxrwx 1 Gagi staff 4.0K Sep 4 19:57 ._kernel.bin
    5. -rwxrwxrwx 1 Gagi staff 4.0K Sep 4 19:57 ._lcdsplash.bin
    6. -rwxrwxrwx 1 Gagi staff 4.0K Sep 4 19:57 ._lcdwaitkey.bin
    7. -rwxrwxrwx 1 Gagi staff 4.0K Sep 4 19:57 ._lcdwarning.bin
    8. -rwxrwxrwx 1 Gagi staff 4.0K Sep 4 19:57 ._noforce
    9. -rwxrwxrwx 1 Gagi staff 4.0K Sep 4 19:57 ._rootfs.bin
    10. -rwxrwxrwx 1 Gagi staff 4.0K Sep 4 19:57 ._splash.bin
    11. -rwxrwxrwx@ 1 Gagi staff 26B Aug 27 18:10 imageversion
    12. -rwxrwxrwx@ 1 Gagi staff 3.9M Aug 26 23:23 kernel.bin
    13. -rwxrwxrwx@ 1 Gagi staff 113K May 8 13:35 lcdsplash.bin
    14. -rwxrwxrwx@ 1 Gagi staff 113K May 8 13:35 lcdwaitkey.bin
    15. -rwxrwxrwx@ 1 Gagi staff 113K May 8 13:35 lcdwarning.bin
    16. -rwxrwxrwx@ 1 Gagi staff 68B May 8 13:35 noforce
    17. -rwxrwxrwx@ 1 Gagi staff 98M Aug 27 18:14 rootfs.bin
    18. -rwxrwxrwx@ 1 Gagi staff 1.2M May 8 13:35 splash.bin
    Alles anzeigen


    Naja das rootfs.bin ist nur 1MB groesser. Ich wuerde mal sagen dass ist es nicht oder ?

    Gagi

Flag Counter