Hi Leute,
ich bin gerade fertig mit dem flashen vom TeamImage v4.2 und muss sagen "Leute das habt ihr super gemacht !"
Beim Updaten sind mir jetzt aber ein paar Sachen aufgefallen und ich dachte mir andere haben vielleicht aehnliche Probleme oder wissen sogar wie man diese umgehen kann.
1. Ich habe vorher ein Settings-Backup gemacht und im neuen image habe ich mir das tar.gz mal angeschaut. Was mir hier gefehlt hat waren die Settings fuer die SoftCams, also OSCAM oder DOSCAM, die werden ja in /etc/tuxbox gespeichert. Kann man das vielleicht irgendwie einstellen, was alles gesichert werden soll ?
2.Nachdem mir die OSCAM Einstellungen wichtig sind, wollte ich mir mein Backup-Image (das ich vor dem flashen noch gemacht habe) wieder flashen.
Hier ist mir aufgefallen, dass die Images nicht die Warnung darstellen (Also im Display: "Flashing in Progress, don't unplug USB"). Ich denke es waere cool wenn die Warnung auch bei Backup-Images angezeigt werden.
Nach ein paar Minuten ist dann der Bildschirm blau geworden und nach 2-3 Minuten hat alles aufgehoert zu blicken (die Receiver LED und auch der USB-Stick). Ich habe 1.5 std gewartet allerdings hat sich nichts dabei geandert. Ich hab die Image groesse mal verglichen und entpackt war es auch nur 150MB gross, also auch nicht sonderlich groesser als ein vanilla image. Hat irgendjemand ne Idee was hier schiefgegangen sein koennte ?
3. Ich habe noch eine altes Backup fuer meine SoftCams gehabt, aber ich frage mich obs eine Moeglichkeit gibt das Image zu entpacken und and die Dateien ran zukommen. Es sollte ja eigentlich Disk-Image sein und einfach zu mounten sein oder ?
Danke schonmal in vorraus
Gagi
ich bin gerade fertig mit dem flashen vom TeamImage v4.2 und muss sagen "Leute das habt ihr super gemacht !"

Beim Updaten sind mir jetzt aber ein paar Sachen aufgefallen und ich dachte mir andere haben vielleicht aehnliche Probleme oder wissen sogar wie man diese umgehen kann.
1. Ich habe vorher ein Settings-Backup gemacht und im neuen image habe ich mir das tar.gz mal angeschaut. Was mir hier gefehlt hat waren die Settings fuer die SoftCams, also OSCAM oder DOSCAM, die werden ja in /etc/tuxbox gespeichert. Kann man das vielleicht irgendwie einstellen, was alles gesichert werden soll ?
2.Nachdem mir die OSCAM Einstellungen wichtig sind, wollte ich mir mein Backup-Image (das ich vor dem flashen noch gemacht habe) wieder flashen.
Hier ist mir aufgefallen, dass die Images nicht die Warnung darstellen (Also im Display: "Flashing in Progress, don't unplug USB"). Ich denke es waere cool wenn die Warnung auch bei Backup-Images angezeigt werden.
Nach ein paar Minuten ist dann der Bildschirm blau geworden und nach 2-3 Minuten hat alles aufgehoert zu blicken (die Receiver LED und auch der USB-Stick). Ich habe 1.5 std gewartet allerdings hat sich nichts dabei geandert. Ich hab die Image groesse mal verglichen und entpackt war es auch nur 150MB gross, also auch nicht sonderlich groesser als ein vanilla image. Hat irgendjemand ne Idee was hier schiefgegangen sein koennte ?
3. Ich habe noch eine altes Backup fuer meine SoftCams gehabt, aber ich frage mich obs eine Moeglichkeit gibt das Image zu entpacken und and die Dateien ran zukommen. Es sollte ja eigentlich Disk-Image sein und einfach zu mounten sein oder ?
Danke schonmal in vorraus
Gagi