HDMI-CEC mit PKT

    • Also die ganze HDMI bzw. CEC Geschichte geht mir langsam zieeemlich auf den, na ja sagen wir mal freundlich, auf den Keks...

      Habe nun eine android TV BOX (RK3188 ) am TV hängen, die entgegen einer anderen android TV BOX (AMLogic aml8726-mx mit PCB "HD18 v2.22"), die NUR an meinem TV via HDMI nicht zu laufen zu bekommen ist, auch läuft...

      Die android TV BOX (RK3188 ) sorgt ABER dafür, dass CEC mit dem GMT nicht mehr sauber geht:
      1. BOX stromlos => am TV "HDMI-Geräteliste"
      a) -> nach Neustart TV und GMT kein Gerät in der Liste
      b) -> [Aktualisieren] -> bleibt hängen mit der Meldung "Aktualisierung... Bitte warten"
      2. BOX Strom aber aus => siehe 1.
      3. BOX Strom und an => bleibt NICHT hängen mit der Meldung ABER auch kein GMT in der Liste
      4. wie 3. aber am TV raus aus CEC und wieder rein, dann [Aktualisieren] NUR dann => GMT wird als "Recorder1" gefunden

      ABER sobald die BOX wieder aus ist, funktioniert CEC mit dem GMT mit mehr, d.h. GMT ausschalten (Tiefschlaf) bewirkt NICHT, das der TV aus in den StandBy geht...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Das wäre echt super, könntest du dich dieser Sache irgendwann einmal annehmen - wenn du wieder Zeit hast.
      Meldet das im PKT-Forum. Braucht ja bloss auf englisch schreiben.

      Euch wird im neuen nicht wirklich geholfen ;) , ich seh es ja im Moment die ganze Zeit. Und ich hab keine Lust da andauernd denen als einziger auf die Finger zu kloppfen.

      Mich interessiert auch nicht wirklich was die ändern, ich bieg mir das eh passend zurecht wie ichs brauch. Es funktioniert bei keinem Team irgendwas, wie ichs brauch und will :D .

      Gruss
    • @ no_spam: Anscheinend funktioniert CEC markenübergreifend nicht zuverlässig - hat ja auch überall einen anderen Namen.


      @ daTa deVil: Hab mich mit meinem Problem ans PKT-Forum gewendet. Kann wohl kaum so gedacht sein, dass der Ferseher (die großen fressen ja auch ordentlich Strom) bei "einsamen" Aufnahmen läuft - sofern man auf Deep-Standby besteht.
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • Hab ich grad gesehen :thumbsup: .
      Kann wohl kaum so gedacht sein, dass der Ferseher (die großen fressen
      ja auch ordentlich Strom) bei "einsamen" Aufnahmen läuft - sofern man
      auf Deep-Standby besteht.
      Ist es ja auch nicht. Es ist im Image alles vorhanden, um das korrekt laufen zu lassen. Nur fehlt die Auslese des Status und der daraus resultierende value "1", der beim Timer start aus dem DeepStandby, oder halt nichts wenn schon im Betrieb, in der einen Datei dafür reingeschrieben werden muss.

      PKT hab ich das geschildert wie das laufen muss(ist ein bisschen tricky aber eigentlich null Problem) und das das für weit mehr als nur den RecordTimer benötigt wird.

      Ich hab ihnen auch mehrere Wege(gibt einige um da ran zukommen) geschildert, wie man das auswerten kann und welche Probs da bestehen. Ebenfalls hab ich ihnen die Wege der Abfrage und auswertung der Datei geschildert und das der value darin eigentlich nur temporär beim start gesetzt werden muss, damits funktioniert.

      Ebenfalls hab ich ihnen geschildert das wenn der value "1" beim Timer ende noch da ist, die Box immer runterfährt. Deshalb ja nur temporär.
      Das Image hat serienmässig die funktion mit drin, das der value gelesen wird und danach wieder gelöscht wird.

      Ich hab mir was gemacht um an den passenden Wert zu kommen und reinzuschreiben. Allerdings ist das code, der in jeder Datei rein müsste, die die Datei die schon vorhanden ist dafür benutzt.
      Und das ist nicht das wahre, da sie das eh nicht extra überall reinbauen würden.

      Von daher--> sollen die sich drum kümmern :D .

      Hab eh grad in der Testphase umbauarbeiten mit diversen Sachen und Übersetzunggeschichten am laufen. Sehe es da auch immer wieder mit der Datei. ;)

      Gruss
    • Das hätt ich Dir auch zu 99% vorher sagen können(mir gehts zu 80% auch nicht besser). Dort hält sich niemand von den Codern mit unnötiger schwafelei auf :D.
      Die Antwort wäre dann die neue Version, oder eines der Updates danach.

      Aber die Hauptsache worum es geht--> sie haben es gelesen :danke: . Und nicht nur von mir ;). Ob sich jetzt, oder demnächst was ändert? Werdet Ihr sehn. Oder besser gesagt, halt merken :D.

      Es bringt halt nur was für Euch, wenn Ihr es da postet(in englisch halt). Hier geht das meiste im Nirvana unter :D . Wozu sollten sie auch hier mitlesen, oder mal reinschauen(zu umständlich mit der ganzen Übersetze). Gibt kein Grund dafür. Es sei denn sie kriegen einen.

      Gruss
    • Der Vollständigkeit halber (mittlerweile Hyperion V3 SVN-2640):


      Interessante Antwort aus dem PKT-Forum:

      "There is no need to fix it. It's not bug, but the question of setting
      All U have to do is go to BP -> System -> Standby Tools -> Auto Deep and enable the option: Startup to Standby.
      Now E2 will switch to standby after awakening STB from deep. And that's all."

      Hab' mir schon mal gedacht, was meinen die mit der Option "Startup to Standby" bzw. was für einen Sinn macht das. Also testen:
      Bei programmierter Aufnahme, fährt die Box aus Deep hoch, schaltet den Fernseher ein, fährt in Standby runter, schaltet den Fernseher aus und nimmt aus Standby auf - soweit so gut.
      Jedoch nicht schlafzimmertauglich, denn sollte man vergessen haben den Ton aus/leise zu drehen, hat man für ca. 5 Sek. neben dem Bild auch noch den Ton.
      Aber: Wenn ich die Box jetzt normal aus Deep einschalte, fährt sie hoch und auch nach ein paar Sekunden in Standby runter!?! Was soll das für einen Sinn haben??? Muss ich die Box 2x aufdrehen. Nur geht mir dann komischer Weise der Fernseher nicht mehr mit an, obwohl das normal aus Standby schon funkt - in diesem Fall muss ich etwas warten, dann geht's doch - grrrrr.

      Bleibt mir wohl nur normal Standby über - schade - will doch Strom sparen. Hat da evtl. runtertakten einen Sinn und kann man dann noch 2 Sender aufnehmen?

      p.s.: Werde weiter im PKT-Forum probieren "sanft lästig" zu sein...
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil
    • Der Vollständigkeit halber auch hier:

      daTa deVils Umbau (obiger Link) funktioniert einwandfrei - DANKE deviL!
      Fährt vor der Aufnahme aus Deep hoch ohne den Fernseher zu starten und danach (mit Einstellung "automatisch" - super) wieder in Deep runter. CEC funktioniert nach dem Test auch weiterhin - einfach super.
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil

    Flag Counter