Hallo Männers,
ich weiß nicht mehr weiter und habe bald auch keine Haare mehr auf dem Kopf, das das Problem zum Haare raufen ist.
Meine BOX: Triplex (einer der ersten generation)
Image : E2 generell, (HDMU 11199, HDMU1151,HDMU1631, PKT Hyperion v2, PKT Nebula, etc..)
Tuner A: nichts angeschlossen
Tuner B: Einzeln Astra 19.2E
Tuner C: gleich wie Tuner B
Schüssel: Selfsat Twin Flachantenne (auf Astra 19.2 E ausgerichtet)
Ich kann keinen zweiten Sender mehr aufnehmen.Ich erhalte beim Umschalten und bei gleichzeitiger Aufnahme auf einen anderen Sender entweder die Fehlermeldung SID in PAT nicht gefunden oder sehr starke Klötzchenbildung mit einem Bild Freeze des vorherigen Senders. Beim Aufruf des Satelliten Suchers auf Tuner B zeigt er mir anstandslos ein Signal bei 75 % an. Bei Tuner C dümpelt das signal 2 sek zwischen 10% - 15% , zeitgleich steigt BER kurz an und anschließend stabilisiert sich das Signal auf 75 %.
Ich habe die Kabel untereinander zwischen Tuner B und Tuner C getauscht. Das Signalverhalten wie oben beschrieben bleibt gleich. Also An der Verkabelung kann es nicht liegen, schließlich funktioniert alles einwandfrei unter Spark.
Nach einigen Tests und rumspielen scheint die Tuner Priorisierung schuld zu sein, da wenn ich den Tuner C Priorisiere, sich das Signalverhalten im Satellitensucher ändert. Das verhalten ändert sich, so das Tuner B dann zwischen 10%-15% hin und ner dümpelt und sich dann bei 75 % stabilisiert.
Das Problem habe ich seit ca. 3 Wochen. Vorher lief alles Problemlos. Aufnahmen auf zwei sendern gleichzeigt waren i.O.
Ich kann mir nicht erklären warum das Problem plötzlich auftaucht. Auch verstehe ich nicht wieso es gleich bei allen E2 Images ist...oder sind die älteren Versionen einfach nicht twin tuner fähig?
Ich bitte um Hilfe. Das Problem nervt tierisch. Besonders wenn die Frau quasi dauerhaft aufnahmen laufen lässt und man als Mann dann mal an den Fernseher will und es nicht funktioniert weil meine Twin-Tuner Box die Kernaufgabe einfach nicht mehr wahrnehmen kann...
ich weiß nicht mehr weiter und habe bald auch keine Haare mehr auf dem Kopf, das das Problem zum Haare raufen ist.
Meine BOX: Triplex (einer der ersten generation)
Image : E2 generell, (HDMU 11199, HDMU1151,HDMU1631, PKT Hyperion v2, PKT Nebula, etc..)
Tuner A: nichts angeschlossen
Tuner B: Einzeln Astra 19.2E
Tuner C: gleich wie Tuner B
Schüssel: Selfsat Twin Flachantenne (auf Astra 19.2 E ausgerichtet)
Ich kann keinen zweiten Sender mehr aufnehmen.Ich erhalte beim Umschalten und bei gleichzeitiger Aufnahme auf einen anderen Sender entweder die Fehlermeldung SID in PAT nicht gefunden oder sehr starke Klötzchenbildung mit einem Bild Freeze des vorherigen Senders. Beim Aufruf des Satelliten Suchers auf Tuner B zeigt er mir anstandslos ein Signal bei 75 % an. Bei Tuner C dümpelt das signal 2 sek zwischen 10% - 15% , zeitgleich steigt BER kurz an und anschließend stabilisiert sich das Signal auf 75 %.
Ich habe die Kabel untereinander zwischen Tuner B und Tuner C getauscht. Das Signalverhalten wie oben beschrieben bleibt gleich. Also An der Verkabelung kann es nicht liegen, schließlich funktioniert alles einwandfrei unter Spark.
Nach einigen Tests und rumspielen scheint die Tuner Priorisierung schuld zu sein, da wenn ich den Tuner C Priorisiere, sich das Signalverhalten im Satellitensucher ändert. Das verhalten ändert sich, so das Tuner B dann zwischen 10%-15% hin und ner dümpelt und sich dann bei 75 % stabilisiert.
Das Problem habe ich seit ca. 3 Wochen. Vorher lief alles Problemlos. Aufnahmen auf zwei sendern gleichzeigt waren i.O.
Ich kann mir nicht erklären warum das Problem plötzlich auftaucht. Auch verstehe ich nicht wieso es gleich bei allen E2 Images ist...oder sind die älteren Versionen einfach nicht twin tuner fähig?
Ich bitte um Hilfe. Das Problem nervt tierisch. Besonders wenn die Frau quasi dauerhaft aufnahmen laufen lässt und man als Mann dann mal an den Fernseher will und es nicht funktioniert weil meine Twin-Tuner Box die Kernaufgabe einfach nicht mehr wahrnehmen kann...