Twin Tuner | tunen fehlgeschlagen | SID in PAT nicht gefunden | FTA Kanäle

    • Twin Tuner | tunen fehlgeschlagen | SID in PAT nicht gefunden | FTA Kanäle

      Hallo Männers,

      ich weiß nicht mehr weiter und habe bald auch keine Haare mehr auf dem Kopf, das das Problem zum Haare raufen ist.


      Meine BOX: Triplex (einer der ersten generation)
      Image : E2 generell, (HDMU 11199, HDMU1151,HDMU1631, PKT Hyperion v2, PKT Nebula, etc..)

      Tuner A: nichts angeschlossen
      Tuner B: Einzeln Astra 19.2E
      Tuner C: gleich wie Tuner B
      Schüssel: Selfsat Twin Flachantenne (auf Astra 19.2 E ausgerichtet)


      Ich kann keinen zweiten Sender mehr aufnehmen.Ich erhalte beim Umschalten und bei gleichzeitiger Aufnahme auf einen anderen Sender entweder die Fehlermeldung SID in PAT nicht gefunden oder sehr starke Klötzchenbildung mit einem Bild Freeze des vorherigen Senders. Beim Aufruf des Satelliten Suchers auf Tuner B zeigt er mir anstandslos ein Signal bei 75 % an. Bei Tuner C dümpelt das signal 2 sek zwischen 10% - 15% , zeitgleich steigt BER kurz an und anschließend stabilisiert sich das Signal auf 75 %.

      Ich habe die Kabel untereinander zwischen Tuner B und Tuner C getauscht. Das Signalverhalten wie oben beschrieben bleibt gleich. Also An der Verkabelung kann es nicht liegen, schließlich funktioniert alles einwandfrei unter Spark.

      Nach einigen Tests und rumspielen scheint die Tuner Priorisierung schuld zu sein, da wenn ich den Tuner C Priorisiere, sich das Signalverhalten im Satellitensucher ändert. Das verhalten ändert sich, so das Tuner B dann zwischen 10%-15% hin und ner dümpelt und sich dann bei 75 % stabilisiert.

      Das Problem habe ich seit ca. 3 Wochen. Vorher lief alles Problemlos. Aufnahmen auf zwei sendern gleichzeigt waren i.O.

      Ich kann mir nicht erklären warum das Problem plötzlich auftaucht. Auch verstehe ich nicht wieso es gleich bei allen E2 Images ist...oder sind die älteren Versionen einfach nicht twin tuner fähig?


      Ich bitte um Hilfe. Das Problem nervt tierisch. Besonders wenn die Frau quasi dauerhaft aufnahmen laufen lässt und man als Mann dann mal an den Fernseher will und es nicht funktioniert weil meine Twin-Tuner Box die Kernaufgabe einfach nicht mehr wahrnehmen kann...
    • Hannstar schrieb:

      Das Problem habe ich seit ca. 3 Wochen. Vorher lief alles Problemlos. Aufnahmen auf zwei sendern gleichzeigt waren i.O.


      An den Images oder an der Box selber liegts ziemlich sicher nicht.
      alle Images schon seit Beginn sind Twintunerfähig. Hast du ja selber bestätigt ;)

      Ich tippe eher auf ein Problem am LNB bzw. Diseqc-Schalter.
      Kannst du ein anderes LNB testen?
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Danke für deine Antwort.
      Ich hab leider nur die Flachantenne auf dem Balkon (Mietwohnung).
      Ich müsste es die Tage dann bei meinem Vater mit einer anderen Schüssel testen...

      Nur wieso läuft dann spark ohne Probleme? Ist Enigma da viel empfindlicher als spark?

      Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
    • Hallo,

      ich habe auch ab und zu das Problem, dass wenn ich auf Tuner A was aufnehme der Tuner B kein Signal mehr bekommt. Habe nur eine Sat-Leitung vom LNB zum Receiver. Tuner B läuft im Loop-Betrieb. Mit dem Pace von Sky hatte ich nie solche Probleme. Entweder sind die Tuner nicht so "dolle" oder die Treiber passen nicht... :hmm:

      Gruss Tantuay
      Box: GM Triplex; Image: HDMU; Pay-TV: Sky-Vollabo mit V13
    • Ich hatte mal so ein Problem, da war der Multischalter bzw die Leitung nicht i.o. Um die LNBs umzuschalten/zu versorgen braucht es Spannung/Strom.
      Evtl schafft es der Receiver nicht, die Ebene für die 2. Leitung zu schalten, wenn es eine andere ist (14/18V)
      Das würde ich mal prüfen...
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • tantuay schrieb:

      Hallo,

      ich habe auch ab und zu das Problem, dass wenn ich auf Tuner A was aufnehme der Tuner B kein Signal mehr bekommt. Habe nur eine Sat-Leitung vom LNB zum Receiver. Tuner B läuft im Loop-Betrieb. Mit dem Pace von Sky hatte ich nie solche Probleme. Entweder sind die Tuner nicht so "dolle" oder die Treiber passen nicht... :hmm:

      Gruss Tantuay
      Hi,

      du weisst aber schon das Du damit nur Programme mit Tuner B sehen kannst die sich in der gleichen ZF Ebene wie Tuner A befinden? Wenn Du also auf ein Programm in einer anderen ZF Ebene schaltest bleibt der Bildschirm dunkel weil die Aufnahme auf Tuner A das korrekterweise verhindert :D .

      @Hannstar: Gibt es im Einzugsbereich des Receivers etwas das sich verändert hat? Manchmal verursachen DECT Telefone oder Halogen-Lampen (bzw. deren Transformatoren) recht breite Störspektren. Obwohl das dann eigentlich auch unter Spark auftreten müsste.
      Sonst irgendwelche Plugins installiert die Speicher fressen?

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Hallo,

      wenn ich auf RTL aufnehme und dann auf Pro 7 umschalte, kommt es manchmal zu diesem Fehlerbild. Die AGC-Werte dümpeln dann nur noch bei 10 - 15 % rum. Schalte ich dann aber auf RTL 2 läuft es aber wieder. Bleibt ja auch auf Tuner A. Wenn ich dann die Box neu starte läuft es wieder.... :pillepalle:

      Gruss
      Box: GM Triplex; Image: HDMU; Pay-TV: Sky-Vollabo mit V13
    • FSC830 schrieb:

      @Hannstar: Gibt es im Einzugsbereich des Receivers etwas das sich verändert hat? Manchmal verursachen DECT Telefone oder Halogen-Lampen (bzw. deren Transformatoren) recht breite Störspektren. Obwohl das dann eigentlich auch unter Spark auftreten müsste.
      Sonst irgendwelche Plugins installiert die Speicher fressen?
      gute Idee, aber der Receiver steht unverändert. ich habe die Leitungen überprüft, die sind äußerlich zumindest i.O.

      ich habe Testweise die Tuner Priorisierung mal von automatisch auf die jeweiligen Tuner gelegt. Ergebnis: beide Tuner laufen einwandfrei.

      Ich muss noch den Receiver mal an einer anderen Sat Anlage testen, um meine Antenne auszuschließen...
    • @Hannstar,
      Hatte das gleiche Problem, habe dann die Kabel nicht nur äußerlich geprüft, sondern vom LNB und Triplex gelöst, alle Stecker gereinigt, und mit etwas Kupferpaste wieder montiert, und siehe da beide Tuner machen wieder was sie sollen :thumbsup: .
      Grüße, oldrodent
      alter Laie mit GM Spark TripleX
    • Das Thema ist zwar nun fast 2 Monate alt, aber mein Problem steht immer noch.

      Ich habe zwischenzeitlich die SAT-Schüssel und Kabel erneuert. Der Triplex ist noch der gleiche und unter Spark laufen die Aufnahmen einwandfrei, leider habe ich das Problem immer noch nur bei Enigma2 Images.... Meint ihr da geht was auf Garantie oder muss ich nun gezwungenermaßen Spark nutzer werden? Bitte nicht!!! :)


      Grüße Hannsi
    • Hallo, ich möchte mich hier mal mit reinhängen weil ich das gleiche Problem habe. Den Tiplex habe ich ungefähr 5 Monate, bin aber nur jedes zweite Wochenende zu Hause und habe mich erst mal mit Spark beschäftigt. Unter Spark 2 Aufnahmen und einen 3 Sender schauen kein Problem. Unter PKT die gleichen Probleme wie Hannstar. Zurück gewechselt auf Spark - alles wieder io, wieder zurück zu PKT- nur Zugriff auf einen Tuner.

      Ich sag schon mal :danke: für jeden Tipp, denn zur Zeit bin ich am :cursing:
    • hallo, vielleicht habe ich den Fehler gefunden. Tuner C hatte die Einstellung -Vebunden mit Tuner B-, geändert auf gleich wie Tuner B. Ein wenig gespielt, sieht gut aus :thumbsup: . Kann aber nicht weiter machen - muß ins Bett. :danke: Googi, mit Deinem Hinweis hast Du mich auf den richtigen Weg gebracht, Du hast unter Tunereinstellungen 2 Bilder eingestellt, die ich mir mal richtig angeschaut habe :thx:
    • Hallo,

      ich konnte dieses Fehlerbild beheben, indem ich das Sat-Kabel zwischen Sat-Dose und Triplex (ca. 10 m) gegen ein hochwetiges Sat-Kabel (4-fach geschirmt mit Kompressions-F-Steckern) ausgetauscht habe. Problem bei mir war, dass die DECT-Station der FritzBox (ca. 1 m von der STB entfernt) den Tuner im Loop-Betrieb gestört hat. Aber wie gesagt Kabel bestellt, ausgetuascht und fertig. Kann jetzt auch wieder DMAX empfangen... ;)

      LG Tanutay
      Box: GM Triplex; Image: HDMU; Pay-TV: Sky-Vollabo mit V13

    Flag Counter