Termin steht: Horizon kommt am 4. September

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Termin steht: Horizon kommt am 4. September

      Nachdem der Start der TV- und Multimediaplattform Horizon in der Vergangenheit bereits mehrfach verschoben werden musste, steht nun endlich ein konkreter Termin fest: Ab dem 4. September ist das Gerät von Unitymedia erhältlich.

      Das lange Warten hat ein Ende. Nachdem Unitymedia die Markteinführung seiner Horizon-Box mehrmals verschieben musste und bisher nur ungenau von Spätsommer die Rede war, steht nun endlich ein konkreter Termin fest. Wie der Kabelanbieter am Dienstag bekannt gab, ist die TV- und Multimediabox Horizon pünktlich zur diesjährigen IFA ab dem 4. September für alle Kunden des Netzbetreibers in Nordrhein-Westfalen und Hessen erhältlich. Kunden in Baden-Württemberg müssen sich aber nach wie vor gedulden. Bei Kabel BW ist der Start erst zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen. Konkrete Angaben dazu machte das Unternehmen allerdings nicht.

      Die Horizon-Box soll die wichtigsten Angebote des Kabelnetzbetreibers, nämlich Fernsehen, Internet und Telefon, in einem Gerät vereinen. Zudem soll die Box mit sechs TV-Tunern ausgestattet sein und dank Hybrid-Funktionen vielfältige Möglichkeiten im Unterhaltungsbereich bieten. Neben der normalen Horizon-Box hat Unitymedia zudem auch die Einführung einer abgespeckten Version angekündigt. Dieser Version des Horizon-HD-Receivers soll das gleichen Benutzererlebnis bieten, wird aber nicht mit einer Festplatte ausgestattet sein.

      Horizon soll Nutzern zudem die Möglichkeit bieten, das Fernsehprogramm innerhalb des heimischen Netzwerkes auf dem PC oder via App auf mobilen Geräten zu sehen. Für Zweit- und Drittfernseher in Haushalten sind Multiroom-Clients geplant, die Unitymedia allerdings erst später auf den Markt bringen will. Die Box selbst wird wahlweise zum Kauf oder zur Miete angeboten. Voraussetzung für die Nutzung ist lediglich ein Kabelanschluss von Unitymedia.

      Horizon ist bereits seit einigen Monaten in den Niederlanden bei UPC und in der Schweiz bei UPC Cablecom verfügbar. Beide Netzbetreiber gehören wie Unitymedia Kabel BW zum internationalen Mutterkonzern Liberty Global. Dort klagten Kunden und Verbraucherschützer jedoch über zum Teil heftige Probleme mit Horizon. Ein neues Update soll die Hauptprobleme laut Anbieter beseitigen. In Deutschland wird die Box von Haus aus mit der neuen Softwarearchitektur an den Start gehen.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter