Die Lokal-TV-Sender aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern starten unter dem Namen "B-MV Lokal TV" ein Gemeinschaftsprogramm über Satellit. Das neue Angebot startet ab September auf Satellit Astra, 19,2° Ost, 12.148 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4). Denkbar ist die Verbreitung eines mehrstündigen linearen TV-Signals (Broadcast) mit zusätzlichen interaktiven HbbTV-Elementen. Auf Anfrage teilte die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) mit, dass es Ende August mehr Informationen zu dem Projekt geben soll.
Auch sächsische Privat-TV-Sender sind ab sofort mit einem Satellitenreceiver zu empfangen. Hier wird über Astra allerdings jeweils nur ein Link im HbbTV-Verfahren gesetzt, die eigentliche Ausstrahlung erfolgt per Livestream im Internet. Nötig zum Empfang sind SmartTV-Geräte oder hybride Satellitenreceiver mit Internetanbindung.
Quelle: satnews.de
Auch sächsische Privat-TV-Sender sind ab sofort mit einem Satellitenreceiver zu empfangen. Hier wird über Astra allerdings jeweils nur ein Link im HbbTV-Verfahren gesetzt, die eigentliche Ausstrahlung erfolgt per Livestream im Internet. Nötig zum Empfang sind SmartTV-Geräte oder hybride Satellitenreceiver mit Internetanbindung.
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"