HDF Team Image v5 vom 17.04.2010

    • einziger hacken den ich zumindest habe ist das ich seit maxiboot nicht
      mehr das "octagon"-os updaten kann sondern erst den bootloader tauschen
      muss

      Hi
      Du musst beim Start "Flash" auswählen und dann mit der roten Taste als Standard setzen.
      Danach kannst du auch mit Miniuboot dein original Image updaten.
      Jedenfalls ist es bei der Atevio so.

      Gruss
      susib12
      Gruss
      susib12
    • @Koivo, @ Dorty

      Hallo,

      ich bekomme das mit dem Maxiboot und dem HDF Image nicht hin,

      Maxiboot ist auf USB-1 eingestellt Stick steckt drin, fängt auch an zu laden aber nur kurz und der Atevio 7000 geht wieder auf den Maxiboot und fängt von vorne an.

      Was muss ich noch ändern ?

      Gruß

      Picard007
    • Der Fortis reagiert bei einigen USB Sticks ziemlich zickig.
      Entweder einen anderen USB Stick benutzen oder einen kleinen USB Hub dazwischen klemmen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hi Koivo,

      nur noch ein Problem mit der OSCAM:

      HD+ geht wenn der CCCAM server nicht mit konfiguriert ist wenn beide konfiguriert sind geht nur SKy CS aber HD* mit Karte nicht mehr:

      #lower slot
      #[reader]
      #Label = S02
      #Protocol = internal
      #Device = /dev/sci0
      #detect = CD
      #Group = 1
      #CAID = 1702,1833
      #EMMCache = 1,3,2

      #upper slot
      [reader]
      Label = HDplus
      Protocol = internal
      Device = /dev/sci1
      detect = CD
      EMMCache = 1,3,2
      group = 1
      CAID = 1830
      n3_rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
      n3_boxkey = A7642F57BC96D37C

      #[reader]
      #Label = ORF
      #Protocol = internal
      #Device = /dev/sci0
      #detect = CD
      #EMMCache = 1,1,3
      #group = 1
      #CAID = 0D05
      #mhz = 357
      #cardmhz = 357
      #Deprecated = 1

      #[reader]
      #label = SRG
      #Protocol = internal
      #detect = CD
      #device = /dev/sci0
      #group = 1
      #emmcache = 1,3,2
      #caid = 0500
      #mhz = 357
      #cardmhz = 357

      #[reader]
      #Label = V13
      #Protocol = internal
      #Device = /dev/sci0
      #detect = CD
      #group = 1
      #emmcache = 1,3,2
      #caid = 09C4
      #boxid = 12345678

      #[reader]
      #Label = smargo
      #Protocol = smartreader
      #Detect = RING
      #Device = /dev/ttyUSB0
      #Mhz = 600
      #cardmhz = 600
      #CustomSpeed = 0
      #Fallback = 0
      #Group = 1
      #EMMCache = 1,2,2

      #[reader]
      #label = newcamd
      #protocol = newcamd
      #key = 0102030405060708091011121314
      #device = server,port
      #account = name, password
      #group = 1
      #caid = 1702
      #fallback = 1

      #[reader]
      #label = cs378x
      #protocol = cs378x
      #device = 192.168.0.3,23456
      #account = login2,password2
      #group = 2
      #fallback = 1

      #[reader]
      #label = gbox
      #protocol = gbox
      #device = 192.168.0.4,34567,45678
      #account = login3,password3
      #group = 3
      #caid = 0300

      #[reader]
      label = cccam
      protocol = cccam
      device = XX
      account = XX
      group = 1
      caid = 1702,1833
      #cccversion = 2.0.11
      #cccbuild = 2892
      #cccversion = 2.1.3
      #cccbuild = 3165
      #cccversion = 1.2.34
      #cccbuild = 5678

      #[reader]
      #label = radegast
      #protocol = radegast
      #device = 192.168.0.6,56789
      #group = 5
      #caid = 0500
    • Picard007 schrieb:

      #[reader]
      Mach mal da [reader] draus ohne das # davor.
      Unten beim Bereich für den cccam Reader.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • dorty schrieb:

      ich sag mal wies ist .. die octagon-firmware ist schön schnell .. die enigma geschichte langsam aber dafür in vielen punkten besser.
      (wobei ich das mit langsam nicht so ganz verstehe .. das ist doch ein 1ghz prozessor mit 2 threads .. das müsste doch rennen wie schmidtz katze .. mhm .. ich pers. denk ja das es dieser ganze python ***** ist der das so runterzieht ... falls es jemand genau weis ... einfach mal melden *g* dann stell ich das ab .. naja ober es liegt an dem lahmen framebuffer .. aber so oder so ... so langs nicht schneller wird werd ich mir nur ständig anhören dürfen "schatz bleibt das so lahm?" *g* egal ... ist enigma2 eigentlich multi-core fähig *g* ?)

      nichts desto trotz ... riesen lob ans HD-Team tolle Arbeit. :danke:
      Wie Ghz Proz ? hab ich was verpasst ? Meines wissens nach ist auch im Octagon nur ein ST40 Proz mit 266Mhz der noch zwei decoding Kerne ST231 mit je 400Mhz zur Verfügung hat für die Audio/Video Decodierung.
      Datenblatt ST7101

      Das die Octagon Fimrware schneller ist liegt vor allem daran das sie schlanker ist...
      Es wird natürlich weiter daran gearbeitet Bootzeit und Reaktionsgeschwindigkeit zu optimieren - an die Original Software wird man von der Geschwindigkeit mit E2 aber nicht ganz hinkommen. Um die Wartezeit auf das TV Bild zu verkürzen könnte man z.B. das TV Bild früher aufrufen (z.B. statt Bootbild/Bootvideo) und die restliche Software im Hintergrund nachladen. So hätte man zumindest nach ca. 30 Sekunden TV Bild. :whistling:
    • dorty schrieb:

      ja das geht auch .. ich verwende auch den Maxiboot .. hab einfach die platte um-partitoniert einfach am ende noch eine fat32 partition anlegen und dort den kernel des usb-sticks reinlegen .. dann den bootloader entsprechend konfigurieren und fertig...schon hat man ein schönes multi-boot system...
      einziger hacken den ich zumindest habe ist das ich seit maxiboot nicht mehr das "octagon"-os updaten kann sondern erst den bootloader tauschen muss .. aber naja .. ich sag mal wies ist .. die octagon-firmware ist schön schnell .. die enigma geschichte langsam aber dafür in vielen punkten besser.
      (wobei ich das mit langsam nicht so ganz verstehe .. das ist doch ein 1ghz prozessor mit 2 threads .. das müsste doch rennen wie schmidtz katze .. mhm .. ich pers. denk ja das es dieser ganze python ***** ist der das so runterzieht ... falls es jemand genau weis ... einfach mal melden *g* dann stell ich das ab .. naja ober es liegt an dem lahmen framebuffer .. aber so oder so ... so langs nicht schneller wird werd ich mir nur ständig anhören dürfen "schatz bleibt das so lahm?" *g* egal ... ist enigma2 eigentlich multi-core fähig *g* ?)

      nichts desto trotz ... riesen lob ans HD-Team tolle Arbeit. :danke:


      Die Geschwindigkeit im Enigm kannst du in der HDF-Toolbox einstellen.
      Also blaue Taste > HDF-Toolbox > Extra Settings Manu > Remote Control Rate auf 200 durch OK auf der Fernbedienung drücken, ändern !
    • Hi,

      wollte mir auch mal das HDF Image ansehen, habe mit dem USB Tool das Image auf einen Stick geschrieben, da ist aber nur eine Datei uImage drauf? Die Partition ist laut df ca. 24MB?

      Was ist denn da schiefgelaufen? Welche Bootargs muss ich für den Maxiuboot eintragen?

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Das ist schon richtig so. Es wird ne Fat und eine ext2 Partition auf dem Stick angelegt.
      Zum Image solltest du besser das V6 nutzen: HDF Team Image v6 vom 21.05.2010
      Beim Maxiboot kannst du einen Ext2 Bootarg benutzen oder das hier verwenden: HDFreaks Bootloader Flash Plugin
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hi,

      danke, habe mir das v6 gerade gesaugt und werde es später mal mit dem maxiboot installer versuchen. In dem Flash Plugin Thread war zu lesen das das auch geht :).

      Ich benutze keine IRD, deswegen kommt das Plugin nicht in Frage.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    Flag Counter