Hybridreceiver Xoro HRS 9500IP im Test

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hybridreceiver Xoro HRS 9500IP im Test

      Der Xoro HRS 9500IP ist ein multimediatauglicher Hybridreceiver mit einem speziell angepassten Linuxbetriebssystem und einem leistungsstarken Prozessor mit ausreichend Geschwindigkeit für anspruchsvolle Hybriddienste wie HbbTV, Internetfernsehen, App-Portal oder Mediatheken. Was die Box im Einzelnen alles drauf hat, zeigt Ihnen unser Test.

      Mit dem HRS 9500IP hat Xoro nun auch einen hybridtauglichen Twin-Receiver mit integriertem HD-Plus-Zugangssystem und CI-Plus-Schacht an Bord im Portfolio. Ausstattungsmäßig hat das Gerät jedenfalls schon auf den ersten Blick einiges zu bieten: ein einzeiliges Dot-Matrix-Display mit hoher Leuchtkraft, zwei CI-Schächte sowie insgesamt zwei USB-Schnittstellen für den Anschluss von externen Datenträgern. Seine Hybridfähigkeit lässt sich auch auf den ersten Blick aufgrund der vorhandenen Netzwerkschnittstelle ableiten.

      Der Xoro HRS 9500IP kann HDTV-Sender über Satellit (DVB-S2) und IPTV sowohl in SD als auch HD empfangen. Dank USB-Schnittstellen ist der Anschluss von Festplatten und USB-Sticks als externe Aufnahmequellen kein Problem und erlaubt damit Timeshift und PVR. Pay-TV kann dank integrierter CI-Plus (CI+) Schnittstelle und HD-Plus (HD+) empfangen werden.

      Auch Besitzer älterer Geräte machen mit dem Xoro nichts falsch, denn neben digitalen Video- und Audioschnittstellen gibt es auch analoge Ausgänge und sogar hochauflösende Inhalte lassen sich analog abgreifen – nämlich über den vorhandenen Komponentenausgang.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter