Zwickmühle im ZDF: Frauen-EM könnte Bayern-Spiel kippen

    • Zwickmühle im ZDF: Frauen-EM könnte Bayern-Spiel kippen

      Sollte sich die deutsche National-Elf bei der Frauen-EM ins Halbfinale kämpfen, könnte das fürs ZDF zu einem echten Problem werden. Der Sender hat die Rechte an dem Spiel, doch zur gleichen Zeit steht auch das Benefizspiel Bayern gegen Barcelona im Programm.

      Fußball-Spiele sind für TV-Sender in der Regel ein dankbares Programm, immerhin sind ihnen mit Live-Übertragungen oftmals Millionen Fans vor den TV-Bildschirme sicher. Das ZDF könnte nächste Woche allerdings in eine Zwickmühle geraten, denn auch der öffentlich-rechtliche Sender kann nicht zwei Live-Spiele parallel im Hauptprogramm zeigen.

      Entscheidend dafür, ob das Programm am Mittwochabend für das ZDF zum Problem wird, ist dabei der Erfolg der deutschen National-Elf bei der Frauem-EM in Schweden. Denn sollte die Damen rund um Trainerin Silvia Neid die Konkurrenz aus Italen im Viertelfinale hinter sich lassen, ziehen sie ins Halbfinale ein, das kommenden Mittwoch ausgetragen wird. Die Rechte für das Spiel liegen beim ZDF, doch zur gleichen Zeit hat der Sender auch eine Top-Begegnung im Herrenfußball im Programm: das Benefizspiel des FC Bayern gegen den FC Barcelona in der Münchner Arena.

      Sollte es tatsächlich zu dieser für das Zweite nicht unbedingt vorteilhaften Konstellation kommen, hat der Sender mehrere Möglichkeiten. Die für die Fans wohl enttäuschendste wäre, die Übertragung Bayern gegen Barcelona ausfallen zu lassen. Alternativ könnte der öffentlich-rechtliche Sender das Benefizspiel aber auch auf einen seiner Digitalkanäle auslagern, um so beiden Partien gerecht werden zu können. Dieser Weg würde das Zweite aber Zuschauermarktanteile für sein Hauptprogramm kosten. Die wohl einzig perfekte Lösung für das ZDF wäre es dagegen, das Benefizspiel hinsichtlich der Uhrzeit zu verschieben, sodass beide Partien nacheinander übertragen werden können. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber wohl als äußerst gering einzustufen.

      Ob das ZDF tatsächlich in Zugzwang gerät, sein derzeit geplantes Programm noch einmal zu überdenken, entscheidet sich am Sonntag ab 20.30 Uhr, wenn die deutsche Elf im Viertelfinale gegen Italien um den Einzug ins Halbfinale kämpft. Die Partie wird dabei live von Eurosport und der ARD übertragen.

      Update 19. Juli, 14:28:
      Wie das ZDF eben bekannt gab, werden beide Spiele am Mittwoch live beim ZDF zu sehen sein. Sollte die deutsche National-Elf ins Halbfinale einziehen, wird das Bayern-Spiel zeitlich vorgezogen, sodass beide Spiele nacheinander gezeigt werden können.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Problem gelöst: ZDF zeigt Mittwoch Bayern-Spiel und Frauen-EM

      Gute Nachrichten für Fußball-Fans: Das ZDF wird kommenden Mittwoch sowohl das Viertelfinale der Frauen-EM (bei deutscher Beteiligung) als auch das Duell von Bayern München gegen den FC Barcelona live übertragen. Damit sich die zeitgleich angesetzten Partien nicht überschneiden, wird das Bayern-Spiel bei Bedarf vorverlegt.

      Die Fußball-EM der Frauen tritt am Wochenende in die heiße Phase ein, denn die Viertelfinal-Spiele stehen auf dem Programm. Sollte sich die deutsche Elf gegen Italien durchsetzen, steht der Weg fürs Halbfinale frei, das am kommenden Mittwoch vom ZDF übertragen wird - allerdings nur, wenn das Team um Trainerin Silvia Neid auch daran teilnimmt. Zur gleichen Zeit stünde beim ZDF aber auch die Übertragung vom Benefizspiel des FC Bayern gegen den FC Barcelona auf dem Programm, sodass beide Partien zeitlich kollidieren würden und nur eins davon im Hauptprogramm laufen könnte. Nun wurde dieses Problem gelöst: Wie das ZDF am Freitagnachmittag bekannt gab, werden bei Bedarf beide Spiele nacheinander live übertragen.

      Das heißt, sollte die deutsche Nationalelf tatsächlich ins Halbfinale der aktuell in Schweden ausgetragenen Europameisterschaft einziehen, wird dieses Spiel am kommenden Mittwoch zur Primetime übertragen. Sven Voss wird dabei als Moderator zum Einsatz kommen, während Kommentator Norbert Galeske pünktlich zum Anstoß um 20.30 Uhr den Platz am Mikro übernimmt.

      Das Benefizspiel des FC Bayern, das aktuell noch für 20.15 Uhr angesetzt ist, wird in diesem Fall zeitlich nach vorn verschoben, sodass der Anstoß um 18.30 Uhr erfolgt. Moderatorin Kathrin Müller-Hohenstein wird sich dann ab 18.05 Uhr aus der Münchner Arena melden. Als Reporter ist Thomas Wark live vor Ort. Sollte die deutsche National-Elf das Viertelfinale bei der Frauen-EM allerdings verlieren und aus dem Tunier ausscheiden, überträgt das ZDF das Bayern-Spiel erst ab 20.15 Uhr. Der Anpfiff erfolgt dann um 20.30 Uhr.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter