MP martiiGit by FFTeam 09-07-2013 für Triplex, Alien 2 alle 7162 Receiver

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • weil dauernd einige Fragen "was wurde gemacht, was gibts neues"
      pro Update kommen Fehler die gemeldet wurden weg, sowie neues dazu, das neue sieht man oft erstmal nicht, da umbau erweiterungen u.s.w. stück für stück oft stattfinden
      man kann z.b. im menü > einstellungen >osd sehen das hier lauter neue einstellpunkte dazugekommen sind
      niederländisch kam dazu (niederlände denken übrigens das neutrino nicht auf sab kisten laufen würde, was unsinn ist, aber die denken so...)

      Update Online 14.12 uhr
      z.b. verzögertes menü gefixt menü >einstellung >osd >menüs>hinweise anzeigen EIN

      menü > 2 > 6 > rote taste
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Hmmm habe ersnthafte Probleme mit dem Image auf meiner Triplex.
      Sieht aus, als wäre irgendwas im Tunertreiber- oder Dmuxtreiber-Bereich. kaputt.
      Da ich noch am neu Einrichten und Testen bin, hängt der Triplex im Moment nur
      über Scart an ner alten Röhre in meiner "Werkstatt".
      Die Triplex hat den senkrechten USB aber der Tuner ist beschriftet mit "T/C".

      Problem:
      Beim HD Empfang gibts laufend Artefakte und Hänger, auch bei FTA.
      Beim Zappen auf SRF HD gibts gar kein Bild und wenn man dann länger als
      eine Minute auf dem Sender bleibt, klemmt sich der Empfang komplett weg.
      Dann geht auch kein weiters zappen mehr, die Box ist so gut wie tot.
      Hilft nur noch ein Reboot...
      Die Logs vom Zap selbst sehen völlig normal aus, nur dass nach ein paar Sekunden
      auf nem SRF HD Sender ununterbrochen folgendes gelogged wird:

      Quellcode

      1. ...
      2. [zapit] reacquired LOCK! starting video...
      3. [zapit] LOST LOCK! stopping video...
      4. [zapit] reacquired LOCK! starting video...
      5. [zapit] LOST LOCK! stopping video...
      6. [zapit] reacquired LOCK! starting video...
      7. ...


      Zuerst hatte ich den zweiten SAT-Tuner als Loop konfiguriert, weil nur ein Kabel da ist.
      Dann hab ich den zweiten komplett deaktiviert, um Probleme an der Stelle auszuschliessen.
      Keine Verbesserung.
      Am Signal kanns nicht liegen, die Werte liegen immer zwischen 75% und 85% und
      mit der Originalsoft tritt das Problem auch nicht auf.

      Ich kann den Spark zwar mit Spark-Soft betreiben, aber da die Kist neu ist und
      wir bisher nur DBoxen mit Neutrino hatten, ist der WAF-Faktor sicher gleich Null...

      Irgendjemand ne Idee ?


      Greez !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sugemoli ()

    • Ja, der LOST LOCK ist mir soweit schon klar, bin auch ein "DboxOldie" :D

      Nur warum sollte der Tuner bei 75-85% Signal den Lock verlieren ?
      Vor allem, wenns mit der Sparksoft anstandslos läuft... auch mit der ymod...

      Aber die Sparksoft ist halt von der Bedienung her ECHT krass übel,
      und das nicht nur, wenn man Neutrino gewohnt ist...

      Greez !
    • Ja Signal ist nicht alles, die SNR muss auch gut sein: möglichst > 60
      Und wenn die BER hoch geht ist ganz übel: die sollte immer 0 sein.
      Kannst Du ja in der techn. Info mal beobachten.
      Ansonsten fällt mir nur eine Kanal Liste ein, wo die Frequenzen etwas daneben sind, oder auch Dein LNB etwas Drift hat.
      Der Treiber von Spark ist da eventuell etwas großzügiger ausgelegt.
    • Wenn man mit NIT scannt, dann könnte sowas blödes schon passieren...
      SIG und SNR sind aber immer über 70%. Und BER geht mal von 0 bis 10, wird aber derzeit am Wetter liegen.
      Die gute alte Dbox macht auch bei BER < 1000 noch keine Mucken...

      Stimmt, ich erinner mich dunkel an die alten Zeiten mir dem LNB-Offset auf der Dbox. :D
      Aber trotzdem dürfte sich die Box dann nicht komplett verabschieden.
      Ein freundliches "Kanal zur Zeit nicht verfügbar" wäre da hilfreich.

      Greez !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sugemoli ()

    • also da nur du das Problem hast vermute ich doch stark, einstellung fehler oder falscher Anschluss hinten, wenn da nur einer steckt
      -----------------------------------------------
      Update Online

      menü > 2 > 6 > rote Taste

      2 mal Exit dann reboot/neustart
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Hmmm, falscher Anschluss ? Die Sparksoft rennt seit Stunden problemlos...
      Den zweiten Tuner hatte ich ja deaktiviert...
      Und was könnte man denn falsch einstellen ? ?(

      Naja, heute kann ich nicht mehr, ich machs dann morgen nochmal von grundauf neu.
      Denke aber nicht, dass es was bringen wird....

      Greez !
    • falsch zugewiesen im Tunermenü

      spark mit e2 oder neutrino zu vergleichen ist ...... Neutrino MP rennt seit Monaten Problemlos
      wichtig update ! durchführen
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Ne falscher Anschluss glaube ich nicht....
      Allerdings ist ja um die Jahreswende rum der open Source Tuner Treiber erweitert worden für die neueren T2/C Tuner.
      In dem Zug ist auch ein anderer Sat Tuner Typ im Code aufgetaucht, und die main Routine macht beim Start eine Erkennung.
      Genaueres welcher Tuner da erkannt wird sieht man nur bei einem Debug Image, wenn entsprechend die Log Ausgabe über den Com Port aktiviert ist.
      Aber bei diesen Boxen halte ich alles für möglich, wenn man bedenkt das die open Source Tuner Treiber zuerst ja fast gar nicht liefen.
    • Thomas66 schrieb:

      spark mit e2 oder neutrino zu vergleichen ist ...... Neutrino MP rennt seit Monaten Problemlos
      wichtig update ! durchführen
      Meine Rede, dass Spark grottig ist. "Rennt" war wohl übertrieben,
      "empfängt" wäre wohl richtiger gewesen.
      Ich würde ja liebend gerne Neutrino.
      Aber da gibts hier ein Problemchen...

      Neu geflashtes image, updates gemacht.

      Tuner Setup:
      Tuner 1: Tuner3-C(T/C): independent
      Tuner 2: Tuner1-Sat: independent
      Tuner 3: Tuner2-Sat: nicht genutzt

      Folgendes taucht ununterbrochen im dmesg log auf:

      Quellcode

      1. [ 44.196000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      2. [ 44.196000] [nim_vz7903_status tuner_id = 1]
      3. [ 44.200000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      4. [ 44.216000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      5. [ 44.224000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      6. [ 44.240000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      7. [ 44.244000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      8. [ 44.260000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      9. [ 44.264000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      10. [ 44.280000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      11. [ 44.284000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      12. [ 44.308000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      13. [ 44.312000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      14. [ 44.328000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      15. [ 44.332000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      16. [ 44.352000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      17. [ 44.356000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      18. [ 44.372000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      19. [ 44.376000] [nim_vz7903_status tuner_id = 0]
      Alles anzeigen


      Wen ich auf Kabel zappe, logged er dauernd das hier:

      Quellcode

      1. [ 3397.056000] NIM_CHIP_ID_M3501B ########### d3501_Search
      2. [ 3397.056000] [d3501_Search][5016]
      3. [ 3397.056000] [d3501_Search][5018]
      4. [ 3397.072000] [nim_vz7903_status tuner_id = 1]
      5. [ 3397.572000] p->frequency is 0
      6. [ 3397.572000] freq is 0
      7. [ 3397.572000] sym is 0
      8. [ 3397.572000] NIM_CHIP_ID_M3501B ########### d3501_Search
      9. [ 3397.572000] [d3501_Search][5016]
      10. [ 3397.572000] [d3501_Search][5018]
      11. [ 3397.584000] [nim_vz7903_status tuner_id = 1]
      12. [ 3398.088000] p->frequency is 0
      13. [ 3398.088000] freq is 0
      14. [ 3398.088000] sym is 0
      15. [ 3398.088000] NIM_CHIP_ID_M3501B ########### d3501_Search
      16. [ 3398.088000] [d3501_Search][5016]
      17. [ 3398.088000] [d3501_Search][5018]
      18. [ 3398.100000] [nim_vz7903_status tuner_id = 1]
      19. [ 3398.600000] p->frequency is 0
      20. [ 3398.600000] freq is 0
      21. [ 3398.600000] sym is 0
      22. [ 3398.600000] NIM_CHIP_ID_M3501B ########### d3501_Search
      23. [ 3398.600000] [d3501_Search][5016]
      24. [ 3398.600000] [d3501_Search][5018]
      25. [ 3398.612000] [nim_vz7903_status tuner_id = 1]
      26. [ 3399.112000] p->frequency is 0
      27. [ 3399.112000] freq is 0
      28. [ 3399.112000] sym is 0
      29. [ 3399.112000] NIM_CHIP_ID_M3501B ########### d3501_Search
      30. [ 3399.112000] [d3501_Search][5016]
      31. [ 3399.112000] [d3501_Search][5018]
      32. [ 3399.124000] [nim_vz7903_status tuner_id = 1]
      33. [ 3399.624000] p->frequency is 0
      34. [ 3399.624000] freq is 0
      35. [ 3399.624000] sym is 0
      36. [ 3399.624000] NIM_CHIP_ID_M3501B ########### d3501_Search
      37. [ 3399.624000] [d3501_Search][5016]
      38. [ 3399.624000] [d3501_Search][5018]
      39. [ 3399.636000] [nim_vz7903_status tuner_id = 1]
      Alles anzeigen


      Der ist so schwer beschäftigt mit loggen, dass....

      ich hänge mal das dmesg hier an, boot sieht man auch noch,
      vielleicht sieht der Profi dann noch, was hier nicht stimmt.
      Oder braucht Ihr da ein komplettes Bootlog, um was zu sehen ?

      Greez !
      Dateien
      • dmseg.log

        (100,14 kB, 2 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Das da öfters die Tunerabfrage kommt mit: "NIM_CHIP_ID_M3501B ########### d3501_Search" ist relativ normal.
      Erst wenn beide Tuner mal auf einen Kanal getunt haben hört das auf ( Beispiel: Einen Kanal aufnehmen und einen anderen schauen so dass die Kiste gezwungen wird den anderen Tuner zu benutzen )
      Aber wie ich schon vermutet habe:

      Quellcode

      1. tuner_Sharp7903 is Identified


      Da sind die Sharp vz7903 Tuner verbaut, der Code dafür ist ja erst im Januar reingekommen im open Source Treiber von Fulan Mitarbeitern selbst.
      Und das ist wie üblich dann erst einmal buggy.
      Beseitigen könnte nur Fulan das, oder jemand der eine Box mit diesen Tunern hat.
      Das Neutrino Image selber kann nichts dafür und sicherlich wird dieser Fehler auch bei den E2 Images kommen, die den gleichen Treiber verwenden.

      Normal waren bis jetzt bei den Triplex die Sharp ix7306 Tuner

      Quellcode

      1. tuner_Sharp7306 is Identified


      Wollen wir hoffen, dass Fulan mal den Hintern bewegt
    • Nein leider nicht....
      Da baut alles auf STapi auf und nicht auf die Linux-DVBapi
      Dann kommt noch eine grundsätzlich andere Kernel-Version und die Treiber sind alle closed Source.
      Einzige Chance : die Kiste umtauschen, da ja das Versprechen Dual-Boot Spark und E2 ( Neutrino :D ) nicht eingehalten wird.
      Bin mal gespannt ob noch mehr von dieser Wundertüten Hardware auftaucht.
      Echt eine Chaos Truppe, bin im Grunde froh das ich mir noch die UFS913 zugelegt habe > läuft besser als die Spark7162 ( vor allen mit Neutrino ;) )
    • Na ja > kann man im Moment als formschönen Türstopper einsetzen...
      Ich schätze mal, wenn noch mehr dieser Typen in den Umlauf kommen das so in 3 Monaten die Fulan Bande das bereinigt hat.
      Sind sicherlich Kleinigkeiten, wie bei der ersten Treiber Version immerhin haste ja schon mal SIG und SNR.

      Nicht ärgern > ist eben eine Bastelbox = Spark

    Flag Counter