Hier und da klappert es noch -ansonsten geiles Image!

    • Hier und da klappert es noch -ansonsten geiles Image!

      Sooo… -da bin ich wieder! :pleasantry:
      Habe mir jetzt nach mehrfachem gutem Zureden hier aus dem Forum
      den (der, die, das?) Golden Media Spark Triplex angeschafft.

      Soweit läuft auch (fast) alles wie es soll. Die Fernbedienung bzw. dessen Funktion
      fand ich ziemlich lahm. Mit dem HDMU-Image empfand ich es sogar noch träger…
      -jetzt habe ich das PKT-Hyperion v1.3 mod by mui4tler aufgespielt und ich bin
      schon recht begeistert. Eine externe Festplatte eingebunden und aufnehmen
      sowie timeshiften funktioniert bereits prima.

      Etwas Kopfzerbrechen macht mir die Benutzung von MGCAMD.
      Die Version 1.35 funktioniert so gut wie nie und dann kaum –habe fast zwei Tage
      mit der Fehlersuche verbracht und dann wurde versuchsweise mal die Version 1.33
      ausprobiert –was soll ich sagen: die läuft dafür wie geschnitten Brot.
      Die Konfiguration ist bei beiden Versionen gleich. Beim hin- und herschalten zwischen
      1.33 und 1.35 (auch nach einem Reboot) bringt immer dasselbe Ergebnis.
      So richtig verstehen kann ich das nicht… -ist das nur bei mir so?
      Habe darüber noch nichts gefunden.

      Ab und öfter ist beim Umschalten mal der Ton weg.
      Habe die Box per HDMI über einen Verstärker zum TV angeschlossen und
      möchte so oft es geht den Ton in Dolby Digital oder DTS und nur wenn es nicht
      angeboten wird als PCM zum Verstärker übertragen bekommen.
      Wenn kein Ton mehr kommt, muss ich dann die Quelle wechseln und dann wieder
      zurückschalten –gibt es keine stabilere Lösung? Das kommt leider recht häufig vor.

      Jetzt muss ich irgendwie noch an Infos zwecks HD+ kommen, so dass ich auch die
      Privaten sehen, ausnehmen und timeshiften kann. Für Tipps bin ich immer dankbar!! :hail:
    • Warum MGCAMD? OSCAM Y-MOD kann alles, was MGCAMD auch kann. Wie es geht, steht hier.
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DrStoned ()

    • HowTo: Oscam konfigurieren

      Dort in meinem Beitrag in der oscam.server ganz unten im Quellcode nachschauen. ;) ;)
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS
    • Naja... -nicht gerne gesehen... -ist doch eine Funktion der Box, die mal
      besprochen werden kann. Aber danke für den Hinweis -werde ich natürlich respektieren!
      Und noch mehr danke für die Hilfe!!

      Nach vielen Versuchen, grauen Haaren und inzwischen einer virtuellen Halbglatze
      habe ich wie vorgeschlagen den OSCAM-YMod am laufen.

      MG_CAMD lief nur in der 133er-Version –die 135er war komplett tot und nicht zum
      Leben zu bewegen. Beim neuen V2-Image (inkl. Mod) streikt MGCAMD komplett.
      Kann sein, dass ich einen Eintrag in der MGCFG editieren muss und ihn nicht finde…
      -Boxtype z.B.? Meine ich hätte etwas von Dukebox überflogen aber ich finde keine
      Zahl für die Kennung.

      Die Kombi OSCAM mit einer CCCAM-Line funktioniert aber perfekt!! :danke:

      Ich kann mich nur wiederholen: ein echt geiles Images und ein super Sorglospaket!!
      Super Arbeit und besten Dank für euren Einsatz!! Weiter so!!!!!!!!
      Manchmal darf man mit Ausrufezeichen nicht sparsam genug umgehen! (!!!)
      :gamer:

      Jetzt muss ich nur noch etwas fummeln, das ich Filme auf die Festplatte und Timeshift
      auf einen USB-Stick aufnehmen kann.
      :search:

      Verzeiht mir die Frage –aber gibt es einen Internetbrowser als Plugin oder so
      und kann man wenn denn dann dann denn auch eine Maus benutzen?
      Tastatur ist nur im vorderen USB-Port möglich –richtig verstanden?

      Bitte nicht so schnell antworten -ich will mir nur eben schnell einen Kaffee holen...
    • Also, um das noch mal klar zu stellen, die BOX kann das erstmal gar nicht, nur mit der richtigen Software lässt sich einiges bewerkstelligen... (und nur weil man auch ein Küchenmesser zweckentfremden kann, darf man das noch lange nicht ;) )

      Mir ist weder bekannt, das es ein Bowser-PlugIn gibt, noch so etwas wie Maus- und/oder Tastaturunterstützung (die Kiste (E2) kann einiges, ist aber immer noch kein PC mit ggf. grafischer Benutzeroberfläche ;) )...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Äääämmmm… -watt? Ääää… -ja!
      Die Hardware ist gegeben –die Software wurd genommen…
      -soweit schon klar!

      Eine Schraube lässt sich auch mit einem Messer drehen…
      -zweckentfremdet, aber nicht illegal!
      Ich kann mit der Box zur Not auch einen Nagel in die Wand klopfen…
      -nicht zu empfehlen, aber auch nicht illegal! :ironie:

      HD+ timeshiften oder ohne Haltbarkeitsdatum aufzunehmen ist auch
      vertragswidrig und Sky darf man nur mit zertifizierten Empfängern empfangen.
      Ein Player für Grauzonen... Regeln, Regeln, Regeln… -hüh ja, hot nein.
      Ein Pferd würde sagen: recht schwammig, das Ganze… :hmm:
      Gut das Pferde nicht reden! :lol:

      Ich verstehe ja die Lage und das Thema ist eh durch.
      Ich habe auch geschrieben, dass ich es respektieren werde!
      In erster (C)-Linie (sorry: Wortwitz) wollte ich mich für eure Mühe und
      Arbeit und nicht für einen mutmaßlichen illegalen Support bedanken,
      welcher nie gewollt war und welchen es auch nie gegeben hat.

      Hmm… -die Box ist schon so etwas wie eine Linux-Kiste und hat eine
      grafischer Benutzeroberfläche, welche über die Fernbedienung gesteuert wird.
      Eine USB-Tastatur funktioniert auch am vorderen Port.
      Eine Maus habe ich nicht probiert, da ich momentan noch keinen Schubsepfeil
      gesehen habe der bewegt werden wollte –deswegen meine Frage.
      Hätte ja sein können, das es z.B. ein Opera-Plugin oder so gibt mit dem
      man nebenbei surfen kann –manche Boxen haben so etwas ja auch intrigiert.

      Möglich wäre das mit Sicherheit. Das “System“ lässt sich durch Plugins
      erweitern -ein Mediaplayer ist schließlich auch vorhanden.
    • Ist ja alles kein Problem.... :D

      Hol einen alten i486 aus dem Grab, verpass ihm 128MB Speicher aber bitte drauf achten das der Prozessor nur max. 540 MHz hat.
      Dann Win oder Linux drauf: dann schauste mal wie sich damit surfen lässt.
      Wenn Dir das gut gefällt: Einfach mal hinsetzen und ein Plugin bauen aus den Opera Sourcen :)

      Edit:
      Sorry kannst ruhig einen PIII nehmen mit 540 MHz, die i486er gab es ja nur bis dx-4/100... :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DboxOldie ()

    • Diese CPUs lassen sich wohl kaum miteinander vergleichen.
      Die CPU der Box hat doch 600MHz –oder? Sollte schon machbar sein.
      Mit den 729MHz einer WII lässt sich z.B. recht gut “browsen“
      und so imense Welten liegen da nicht zwischen.

      “Recht gut“ und “machbar“ sind natürlich dehnbare Begriffe.
      Mein alter K6 kam mit 200MHz auch durchs Internet –da gab es nur
      nicht so viel Flash- und Javagedöns wie heute aber zum Zeitungsblättern
      oder Forumstöbern könnte es reichen…

      Speicher… -lassen sich die Plugins nicht auslagern und verlinken?
      Bei meiner ollen DBox2 mit (CPU mit 66MHz) habe ich die auf eine intern
      verbaute SD-Karte verschoben.

      Aber gut… -ich sehe es ja ein: das führt zu nichts. War ja auch nur eine Frage.
      Kann mich nur nicht immer so schnell mit dem Baumarktspruch
      “Haben wir nicht, gibt es nicht –geht nicht“ abfinden.
    • Nein, die CPU ist vom Hersteller für 450 MHz gedacht, und wird in den Boxen mit 540 MHz betrieben, also von Haus aus schon 90 MHz über taktet.
      Sicher kann man alles mögliche Auslagern, aber Arbeitspeicher = RAM wird dadurch nicht mehr, alles nur Krücken die eh die Performance dämpfen.
      Echten RAM kann man eben nur mit echten RAM erweitern, und das ist nicht so einfach möglich bei den Boxen.
      Und wenn man mit "eingeschränkten Surfen" zufrieden ist: muss sich eben nur einer finden der die Arbeit in solch ein Projekt steckt.
    • Moin nochmal.
      Kann zwar nur von meine gigablue se reden aber da gibt es das hbbtv Plugin mit dem opera Browser.nur macht es bei der kleinen Box fast Null Sinn weil der Browser so zäh läuft das es mehr frustriert als Spaß macht.und das trotz swapmanager und flashexpander.

      Zitat popolli:
      Aber mit HDF würde selbst Dieter Bohlen sagen:Mensch süße,bei dir stimmt einfach das Package.

      Allgemeines zum openHDF-Image
    • Und last but not least kannst Du eine CPU mit der einen Zielsetzung schon mal gar nicht mit einer CPU mit einer ganz anderen Zielsetzung vergleichen (dies gilt nicht nur für x86 , RISC , ARM sondern natürlich auch für SH , MIPS ... )

      Und Deine als Beispiel herangezogene Wii setzt IBM's PowerPC "Broadway " und den willst Du wirklich mit dem SH4 vergleichen?
      Nur mal so: 2.9 vs. 1,4 GFLOPS

      Und ansonsten hatten wir genau diese Diskussion hier schon einmal und ich wünsche auch Dir viel Erfolg beim aufsetzen eines X-Servers unter E2 auf SH4/MIPS ;)

      ....
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • X-Server? Pfff… -ich entwickel ein komplett neues System!!
      Da reichen dann auch 100MHz und 8MB. :ironie:

      Ich hatte irgendwie gehofft, das die Box meinen kleinen PC
      im Wohnzimmer ersetzen könnte. Der Mediaplayer macht ja schon sehr gute Arbeit
      -wenn man jetzt noch ein wenig surfen könnte, wäre es perfekt.
      War zwar nicht der Gedanke als ich mir die Box gekauft hatte, war aber von der
      Leistungsfähigkeit und den ganzen Gadgets recht begeistert.
      Aber gut –was nicht ist, ist halt nicht.
    • Naja, einen XServer wird man nicht wollen und brauchen, sondern DirectFB. Allerdings sind die ganzen Desktopapps die man damit irgendwie über GTKDFB etc. ans Laufen bekommt (selbst firefox imho) vieeel zu langsam. Selbst "leightweight" Browser wie Midori würde ich schätzen sind noch zu langsam. Dann gibts natürlich noch die Projekte die von Anfang an darauf getrimmt sind, z.B. NetSurf (netsurf-browser.org/) oder Dillo (dillo.org/). Ich könnte mir vorstellen dass die ganz gut auf den Kisten laufen. Aber die machen natürlich tradeoffs um auf ihre Geschwindigkeit zu kommen. Kein Javascript z.B. Da wirds dann schon wieder fraglich ob einem der Browser überhaupt was bringt. :)

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter