MP martiiGit by FFTeam 29-06-2013 für Triplex, Alien 2 alle 7162 Receiver

    • MP martiiGit by FFTeam 29-06-2013 für Triplex, Alien 2 alle 7162 Receiver

      Danke an Martii, Schufti - ohne die beiden würde garnichts gehen 1:0160

      - Fehler behoben sowie neues zugefügt Oscam t 40
      - auf Feed auch samba, ntfs und lua zum nachinstalieren

      ---------------------------
      - auf Feed ist openVPN mit enable Password
      - youtube Player zugefügt und etliches mehr
      - neu multics zugefügt
      - neu lua per Onlineupdate zusätzlich installierbar
      - rass radio text - tv/radio taste dann z.b. SWR3 anwählen
      - sbox zugefügt (noch ohne config)
      - neuer Emu wicard (experimental!!!) der kann z.b. funcard machen, cs357, conax cas 7 u.s.w.
      -neu (blaue Taste) wWrowser -wer ne Tastatur hat kann bissel damit spielen, das ist kein chrom, firefox etc ersatz - Fragen dazu wie "wie kann ich surfen, fav speichern etc., sind derzeit sinnlos
      - neue emu t39 zugefügt S02,V13 gehen 1a freizuschalten
      - mir gefällt noch nicht so richtig langzeitbetrieb mit emu, da geht am besten mgcamd, bei anderen nach z.b. 35 std. harkt es da mal und neustart nötig
      -moviebrowser neuer Punkt - Analyse von TS-Dateien
      - im Ordner VAR/tuxbox/config liegen 2 listen für webtv -eine nur deutsche, eine mit allem möglichen
      - Aufnahmekorrigiert für Oscam
      - Aufnehmen dann Wiedergeben, direkt drunter ist die Taste zum spulen und das funktioniert bei mir
      -Libplayerfix
      -Streams gefixt
      - Senderliste gefixt
      -satelites.xml fehlt noch da sind bei Astra 2 Transponder nicht korrekt
      - für Plus Display test zwecks abschalten
      - Start/stop bei Video zeug
      - EPG erweitert - Menü >OSD>Kanalliste -aus, nur Sendungen, mit MINI-TV
      - Fortschrittsbalken umschaltbar
      - Blaue Taste Spiele
      - blaue Taste,neutrino Plugins, emu Punkt
      - AdZap (Werbezapper) ist mit drin
      - Flexmenue integriert (NeutrinoHD Plugins)
      - Movieplayer GOTO Funktion integriert
      - 3D-Modi Side-by-Side/Top-Bottom/Tiled
      - Einstellmoeglichkeiten fuers OSD
      - Infoviewer zeigt die korrekten Button-Bezeichnungen an
      - Lautstaerkeanhebung/-absenkung ist pro Audiokanal einstellbar
      - GraphLCD (das Billig-LCD, das es bei Pearl gab) wird unterstuetzt
      - HDMI-CEC ist integriert
      - Mount/Unmount im Laufwerk Menue
      - LED-Feedback beim Betaetigen der Fernbedienung
      - FreeSat und VIASat EPG werden unterstuetzt (auch MHWEPG, per Batchjob)
      - OSD-Anzeige fuer PSI-Settings (Farbton, Kontrast, ...)
      - Logos neutrino und E2-Picon werden unterstuetzt
      - Oscam aufruf IP:8888 webif oscam
      - ip normales webif neutrino
      - NTFS HDD koennen beschrieben werden (aber langsam !)
      - FTP Support, Rechte wie 755 koennen mit jedem FTP Programm gesetzt werden
      - WebTV +4 pornokanaele
      - UPnP Browser
      - TuxBox Commander
      - Tuxwetter
      - neue WLAN Treiber integriert
      - mehrere Sprachen
      -blaue Taste Scripte, backup, mgcamdstart,cccamstart,camd3start,oscamstart

      Anleitung E2/Neutrino flashen:

      Zur Vorbereitung muss der Bootloader von [SPARK] auf [ENIGMA] umgestellt werden:
      - Geraet am Hauptschalter hinten ausschalten
      - beim Einschalten die Taste [OK] gedrueckt halten bis [FORC] im Display erscheint
      - nun mit der Pfeiltaste [V] nun [ENIG] auswaehlen und mit [OK] bestaetigen
      - Box flasht nun einige Sekunden
      - wenn fertig > Box ausschalten

      Flashen von Enigma2/Neutrino:
      - Ordner [enigma2] am USB Stick erstellen
      - entpacken und die beiden Dateien "e2jffs2.img" + "uImage" in den Ordner [enigma2] auf den Stick kopieren
      - Stick ans ausgeschaltete Geraet anstecken
      - beim Einschalten die Taste [OK] gedrueckt halten bis [FORC] erscheint
      - nun Pfeiltaste [>] druecken fuer Update vom USB-Stick > jetzt beginnt der Upload in den Flash, erkennbar an [U LD] im Display
      - das Geraet bootet anschliesend selbstaendig neu



      blaue taste - emu - wunsch emu starten (oscam ip:8888 karte aktivieren fertig)
      Fragen zu oscam oder Emugedoehns im Bereich stellen, nicht hier

      die Scripte wie starte oscam etc sind nicht dazu gedacht ein emu auf dauer starten zu lassen
      nehmt DCC und bearbeitet einfach die ubouqets.xml oder ein editor
      Dateien wechseln im BINAR Modus z.b. filezilla steht auf Auto - das geht 100% in die Hose !

      download-drück-mich-liebevoll

      nach aufspielen startet ARD

      bitte zuerst diese installieren wenn man neusten emuzeug will
      wer nur update macht hat so seine emus wie sie waren
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • es kann, nur aktuell ist mithilfe bei 0
      sprich niemand tut irgendein Handschlag irgendwas mitzuhelfen, selbst kleinste Sachen wie neue Senderliste mit neuen sky sendern, Picons neue absolut 0
      per lua kann jeder plugins basteln - nur tut keiner was

      ich muss mich aktuell mit amt rumärgern, also erstmal darum kümmern, sonst hab ich bald kein inet mehr
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Jollyjoker schrieb:

      Thomas hoffe du kannst mal ein Statement abgeben, ob es für euer Neutrino bald ein Mediaportal Plugin geben wird.
      Als Plugin : meinetwegen....
      Nur solange die Volumen Beschränkung nicht vom Tisch ist, macht es keinen Sinn in sowas Arbeit reinzustecken.
      Prio hat für mich:
      Das sind Sat Receiver, die stabil laufen sollen, nicht nur´nen paar Stunden und dann irgendwelche Freezer.
      Zuverlässige Timer Aufnahmen ( auch codiert, klar ) und das ist beim aktuellen Git Stand von Neutrino MP der Fall.

      Was noch fehlt ist eben eine CI Unterstützung in MP, okay die Sparkbüchsen haben diesen Luxus nicht dafür genügend andere Boxen :)
    • Probleme mit HD-Sendern

      Hallo zusammen,

      habe seit Gestern einen GM Triplex und das Image finde ich super, da es mich an meine gute alte Dbox 2 erinnert. Leider habe ich oben genanntes Problem. Bei HD-Sendern bilden sich öfters Artefakte bzw. der Bildschirm wird grau und friert kurzzeitig ein. Hat jeman eine Idee woran dies liegen könnte. Am Empfang kann es nicht liegen, da ich habe diverse andere Enigma-Images getestet und hierbei trat dieses Problem nicht auf.

      Ach noch was, der Mountmanager wie funktioniert dieser bzw. wo finde ich diesen nachdem ich ihn installiert habe.

      Grüße

      newinmunich
    • Artefakte bei was free ?

      pder pay ?
      wenn bei pay - karte oder line ?

      empfangssignal bitte mal angeben von deinenProblemsendern

      seit 1.7. wurden blöderweise zig Sender geändert, neue dazu u.s.w. also suchlauf und sortiren mit editor, oder dreamset 2.39 (nicht älter als 2.39) oder auf nächste image warten da sind alle neuen drinne samt logos
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Die Senderdaten habe ich jetzt nicht zur Hand,

      ist aber genau wie karl23 schreibt, mit anderen Images, keine Probleme... Sendersuchlauf habe ich durchgeführt. Artefakte sind bei free, ARD und ZDF aber auch bei OR* per EMU, wobei OR* und AUS**** momentan dunkel bleibt, nachdem ich das Image nach Experimenten mit anderen wieder aufgespielt habe...

      Grüße
    • Vermutung ist Unsinn - da das derselbe Treiber ist
      du must im Tunersetup die richtigen Sateinstellungen wählen

      ORF dunkel ? blau>flex>emu>oscam an und hell ist es

      alle 2 User mit 2 Beiträgen und alle Beiträge beschreiben "bildruckeln" einmal mit hdmu um im zweiten Beitrag das gegenteil zu behaupten und dann das es mit MP ruckelt
      prüft lnb
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Also am Tuner Treiber wurde seit langem nichts mehr gemacht, zuletzt die DVB-T2 Geschichte und das ist Monate her.
      Und aktuell gebaute Images laufen einwandfrei.
      Ursache könnten fehlerhafte satellites.xml / services.xml sein mit abweichenden Frequenzen.
      Oder auch die oscam:
      Nicht vergessen das die immer mitläuft wenn geladen, auch auf nicht codierten Sendern.
      Die mal einfach ausschalten bei ZDF / ARD, wenn es dann noch ruckelt mal prüfen welche video / audio elfen verwendet werden: diese grosse audio.elf hängt sich gerne weg, da die nicht zum multicom 3.2.4 passt.
    • Erst einmal : Hallo an alle und ..... ein tolles Image.

      Das Image hat bei mir auf Anhieb funktioniert, und versorgt mich mit den Funktionen die ich haben möchte (Aufnahme, Timeshift, ....) mit einer Oberfläche die mir als jahrelanger DBox2-Nutzer seeeehr bekannt vorkommt. Ich habe mich sofort zurecht gefunden.

      Eine Kleinigkeit habe ich allerdings anzumerken :
      Als, wie erwähnt, durch DBox2-versauter User habe ich es gern, wenn ich in der Senderliste (innerhalb eines Bouquets) mit hoch/runter einen einzelnen Kanal und mit links/rechts eine Seite scrollen kann. Stelle ich mir dies jedoch in der Tastenbelegung ein, dann kann ich z.B. beim navigieren in Ordnern oder bei der Einstellung der Lautstärken die Tasten links/rechts nicht mehr nutzen, was ein vernünftiges Navigieren oder Einstellen unmöglich macht. Wäre es möglich das die Tasten für das Navigieren und dem Einstellen der Lautstärken (evtl noch weitere Punkt wo es kollidiert) auch im Tastenmenü eingestellt werden können oder links/rechts in den entsprechenden Menüs funktionieren obwohl die auch für die Kanalliste belegt wurden? Gibt es sonst eine Möglichkeit dies derzeit über eine Config per FTP einzustellen?


      Ansonsten bin ich derzeit begeistert von dem Image. Hätte nicht damit gerechnet das es so unkompliziert und auf Anhieb läuft und mich auf mehr Probieren eingestellt.

      :thx:
      Abos : Sky und KD
      Box : GigaBlue UHD Trio 4K

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TeleJunkie ()

    • navigieren - erst ok drücken - dann links rechts (für fav) hoch runter etc.
      alles andere kann man ändern über menü einstellung tasten - siehe auch wiki neutrino hd dazu
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Kann man mit dem Golden Media One irgendwie eine andere Fernbedienung (Universal) verwenden? Die Lirc-Settings verändern dürfte ja nicht ausreichen, da diese beim Einschalten nicht aktiv sind (erst wenn die Box gebootet ist). Meine "One for All" kennt die Golden Media leider noch nicht (obwohl die aus diesem Jahr stammt und der Code nachgepflegt sein sollte).

      Kann sonst jemand eine Fernbedienung empfehlen?
      Abos : Sky und KD
      Box : GigaBlue UHD Trio 4K

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TeleJunkie ()

    • TeleJunkie schrieb:

      Meine "One for All" kennt die Golden Media leider noch nicht (obwohl die aus diesem Jahr stammt und der Code nachgepflegt sein sollte).


      Doch, die OFA geht 100%ig.

      siehe: [Sti7162] OneForAll - Universalfernbedienung
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Nope ... keiner der genannten Codes funktioniert. Weder die aus dem anderen Thread noch die von SAB oder Edison. Hab die URC 7130.

      Mal wieder zum Image :
      Kann ich irgendwie geschickt auf mein NAS speichern? Habe derzeit nfs im Mount eingestellt, aber damit bekomme ich die Dateien nicht vernünftig mit Win7 eingelesen (da die Pro nicht mit NFS umgehen kann). Mit CIFS hat mein NAS leider ein wenig Probleme.
      Abos : Sky und KD
      Box : GigaBlue UHD Trio 4K

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TeleJunkie ()

    Flag Counter