Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    • Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

      Auf dem neuen Sender ProSieben Maxx möchte ProSiebenSat.1 unter anderem US-Serien im englischen Originalton ausstrahlen. Bestätigt wurde dabei bereits das für Netflix produzierte Format "House of Cards" mit Kevin Spacey.

      Der neue Free-TV-Sender ProSieben Maxx soll unter anderem aktuelle US-Serien im Orginalton mit deutschen Untertiteln zeigen. Eine entsprechende Ankündigung der am Mittwoch veranstalteten Jahresprogrammvorschau von ProSiebenSat.1 bestätigte ein Sprecher der Sendergruppe gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Unter den Serien, die dabei angeboten werden sollen, ist unter anderem das für Netflix produzierte Format "House of Cards" mit dem zweifachen Oscarpreisträger Kevin Spacey.

      Weiterhin möchte der Sender mit Reportagen und Dokumentationen von Lizenzpartnern wie BBC Worldwide oder National Geographic auftrumpfen und auch eigenproduzierte Formate wie "Galileo 360 Grad" zeigen. Bereits am vergangenen Freitag (21. Juni) hatte ProSieben Maxx eine Sendelizenz von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) erhalten. Im Zuge der Lizenzerteilung bestätigten sich auch Spekulationen, wonach der Sender neben Männern zwischen 30 und 50 Jahren in seinem Nachmittagsprogramm auch Jugendliche ansprechen soll. Starten wird ProSieben Maxx voraussichtlich Anfang September, ein genauer Termin wurde jedoch bislang nicht genannt.

      Die Verbreitung des Senders soll über Satellit erfolgen, aber auch auf anderen Verbreitungswegen möchte man Präsent sein. Derzeit rechne man mit einer Marktabdeckung von 60 Prozent zum Start des Senders.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Da wirds bestimmt welche geben die dann ganz laut AMERIKANISIERUNG schreien.
      Und da wird dann mit Schweden gekontert.

      Ich pers. kann das nur gut finden, am besten auch nicht nur US Serien sondern weltweit, Spanische, Französische, Türkische, Russische, Italienische, was weis ich, weltweit halt.
      So lernt man am einfachsten eine neue Sprache praktisch im vorbeigehen.

    Flag Counter