et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

  • zeini schrieb:

    Von wo hast du dein Wissen, dass der Bootloader nicht zusammenhängt mit dem Sec-Board?
    Also jedenfalls benötigt nur der Bootloader kurz mal das Secure Board, nach den 576p Splash Bild, kann man das Secure Board abziehen und er startet normal.
    Für den Cloneschutz wird offenbar eine Hardewarefunktion in den BCM Chips genutzt, andere Treiber nutzen da möglicherweise nichts.
    Mit einem geeigneten Bootloader der ein Secure Board emuliert, könnte man ihn daher wahrscheinlich nur umgehen.
  • Hallo zeini,

    mein Wissen beziehe ich aus den beiden großen Xtrend-Foren, in welchen ich als Moderator fungiere. Dort wurde es (noch vor meiner aktiven Zeit) von jemandem so dargestellt, der am Entwurf beteiligt war (im einen Forum als WTE bekannt und im anderen als ET-Support).
    Ich mache mir jetzt nicht die Mühe, die Threads und Beiträge zu suchen, welche ich eigentlich meine, aber z.B. hier ist es ebenfalls erwähnt.

    Auch meine ich schon öfter vernommen zu haben, dass Boxen mit defektem SecBoard trotzdem booten, und erst danach, wenn auch Enigma2 bereits läuft (und der Bootloader absolut keine Aktien mehr hat), sieht man dann das berüchtigte "FATAL: No framebuffer available".

    Klingt für mich also so, als ob die Treiber das SecBoard abfragen würden. Und der Zweck des ganzen ist ja angeblich einzig und allein der Schutz der Treiber - würden diese das SecBoard NICHT abfragen, könnten diese ja auch ganz einfach auf Clone-Boxen eingesetzt werden, oder?

    Hörte sich für mich jedenfalls sowohl damals als auch heute noch sehr schlüssig an.

    Warum fragst Du, hast Du etwa ein anderes Bild?

    Grüße
    Hounce
  • Blechbatscher schrieb:

    zeini schrieb:

    Von wo hast du dein Wissen, dass der Bootloader nicht zusammenhängt mit dem Sec-Board?
    Also jedenfalls benötigt nur der Bootloader kurz mal das Secure Board, nach den 576p Splash Bild, kann man das Secure Board abziehen und er startet normal.
    Für den Cloneschutz wird offenbar eine Hardewarefunktion in den BCM Chips genutzt, andere Treiber nutzen da möglicherweise nichts.
    Mit einem geeigneten Bootloader der ein Secure Board emuliert, könnte man ihn daher wahrscheinlich nur umgehen.


    Ich denke mal, wenn der Bootloader das Sec-Board erst gar nicht abfrägt, dann funzt es auch ohne diesem Sec-Board. Ist aber reine Spekulation meinerseits, ohne technisches Hintergrundwissen.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Hi,

    entschuldigung für OT, hat mit dem TeamImage rein gar nichts zu tun.

    Blechbatscher schrieb:

    Also jedenfalls benötigt nur der Bootloader kurz mal das Secure Board, nach den 576p Splash Bild, kann man das Secure Board abziehen und er startet normal.
    Und das hast Du wie festgestellt?
    Sollten meine Informationen korrekt sein, dass der Treiber das SecBoard benötigt, würde sich das mehr oder weniger identische Bild zeigen, vorausgesetzt, der Treiber würde lediglich bei der Initialisierung das SecBoard abfragen.

    Blechbatscher schrieb:

    Für den Cloneschutz wird offenbar eine Hardewarefunktion in den BCM Chips genutzt, andere Treiber nutzen da möglicherweise nichts.
    "offenbar"? Woraus schließt Du das? Oder kannst Du eine Quelle nennen?
    Würde es eine Hardwarefunktion der BCM-Chips geben, welche zum Cloneschutz herangezogen werden könnte, bräuchte man ja wohl kein SecBoard.

    Blechbatscher schrieb:

    Mit einem geeigneten Bootloader der ein Secure Board emuliert, könnte man ihn daher wahrscheinlich nur umgehen.
    Wie so oft hört sich das für einen Laien vielleicht beeindruckend an, entbehrt aber jedweder Sinnhaftigkeit.
    Wäre Deine Prämisse richtig (der Bootloader fragt das SecBoard ab), dann würde man keine Emulation von irgendetwas benötigen, sondern ein geeigneter Bootloader müsste lediglich die Abfrage unterlassen und sich ums SecBoard einfach nicht scheren.
    Ist meine Prämisse richtig, dann hat der Bootloader damit nichts zu tun und kann so bleiben wie er ist, lediglich der Treiber müsste lernen, auch ohne SecBoard klar zu kommen.

    Grüße
    Hounce
  • hallo
    kurz noch mal ot
    hab die spannung der stützbatterie gemessen liegt knapp unter 3v
    werde sie durch ein markenprodukt ersetzen(im laufenden betrieb) und würde wetten das der bootlader nach kaltstart(deepstandby oder stromlos) keine 5-10 startversuche (5-20 min) braucht um überhaubt lebenszeichen zu geben
    ot beendet
    mfg obi
    DM900:Atemio Nemesis : ET9000/ET6000 : OSmini/nino: Philips 9er+8er : Sharp Blu-Ray
  • Hat schon jemand die Box mit HDF Image mit MyMetrix zum Openstore verbunden?
    Funktioniert bei mir nicht ... da war schon mal etwas in diesem Thread, oder?
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • hounce schrieb:

    Auch meine ich schon öfter vernommen zu haben, dass Boxen mit defektem SecBoard trotzdem booten, und erst danach, wenn auch Enigma2 bereits läuft (und der Bootloader absolut keine Aktien mehr hat), sieht man dann das berüchtigte "FATAL: No framebuffer available".

    Das stimmt, tritt nach Updates und einem Neustart mit zu schwacher Batterie auf, er bootet bei Neustart nicht von ganz unten, und crasht mit FATAL: no framebuffer available, Image ist dann meistens auch beschädigt. Tipp Deepstandby abschalten statt Neustart, Batterie prüfen und austauschen. Im Normalen Betrieb läuft mein et9x00 auch ohne das Secure Board.
  • Ich selbst hatte die Batterie bei laufendem Gerät schon eine Minute heraus, es sollte für keinen ein Problem darstellen die Batterie innerhalb gemütlich 20-30Sek zu tauschen ohne sie falsch herum einzudrücken.
    Ich bräuchte schon einen Schaltplan um genauer beurteilen zu können ob man in der Zwischenzeit ohne die Batterie im Secure Board mit ihr zur nächsten Tankstelle fahren könnte? :whistling:

    Ich werde meinen et9000 auch niemals zu irgend jemandem einschicken so wie ich es immer mit allen meinen in 30Jahren reparierten Geräten getan habe, die heute immer noch laufen.
    Sollte mir Xtrend mal kein neues Secure Board schicken falls ich es doch mal später bräuchte, oder es nicht mehr aus einem altem defektem von der Mülldeponie herbekomme, gibts ja auch noch Rechtsanwälte.
    Wenn ich als mündiger Bürger zb. einen Schaltplan wünsche dann kriege ich den für entsprechendes Entgelt auch, nach einem Bundeserichtshofurteil. :whistling:
    In den USA siehts anders aus da sind alle von Konzernen entmündigt, passiert gerade auch in Deutschland.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

  • Hi,

    fern-seher schrieb:

    Hat schon jemand die Box mit HDF Image mit MyMetrix zum Openstore verbunden?
    Funktioniert bei mir nicht ... da war schon mal etwas in diesem Thread, oder?
    momentan kann das das Plugin leider nur mit Open PLi (abgesehen natürlich vom VTI, wo es ja her kommt), aber eine neue Version ist in Vorbereitung, welche angeblich mehr Images unterstützen wird, da bin ich sehr guter Hoffnung, dass das open HDF dabei sein wird. Ist mir sowieso
    Wenn Du nur den Skin konfigurieren und verwenden willst, brauchst Du das aber sowieso nicht.

    Grüße
    Hounce
  • BS nach drücken der Info-Taste

    urogutt schrieb:

    Hallo Leute

    nach dem ich mir vor 2 Tagen nach einem Update die Box zerschossen habe (hab leider schon lange nicht mehr upgedated) hab ich mir das nightly build vom 10.02.14 geflasht, flashexpander installiert und noch ein paar wenige extentions installiert.
    Seit dem stürzt die Box aber nachvollziehbar beim drücken der "Info" Taste ab, log Datei siehe Anhang. Verwendeter Skin ist übrigens PLI-HD-Mod, Abstürze aber auch beim Default Skin. Hab auch noch 2x neu geflasht, immer das selbe. Update kommt nur eins (libcssdvd glaub ich).

    Bitte um Hilfe
    Danke
    Ich habe auch das Problem!! Update durchgeführt. Problem besteht trotzdem
    Dateien
  • hounce schrieb:

    momentan kann das das Plugin leider nur mit Open PLi (abgesehen natürlich vom VTI, wo es ja her kommt), aber eine neue Version ist in Vorbereitung, welche angeblich mehr Images unterstützen wird, da bin ich sehr guter Hoffnung, dass das open HDF dabei sein wird.

    Ich habe mal die Beta 2.1a probiert, aber es geht damit auch nicht. Sieht so aus, als ob die Abfrage nach "boxbranding" ins Leere läuft, soll auch bei anderen Plugins passieren... mal abwarten ...
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • tomtom_music schrieb:

    obibraun schrieb:

    hallo
    kurz noch mal ot
    hab die spannung der stützbatterie gemessen liegt knapp unter 3v
    werde sie durch ein markenprodukt ersetzen(im laufenden betrieb)

    könntest du bitte berichten, ob das mit dem wechseln unproblematisch
    geklappt hat!

    danke

    tom

    hab alles abbrechen müssen
    bei mir ist die 2032 ne verschweißte variante
    versteh nur nicht das mir das beim messen nicht aufgefallen ist(wenn man den baum im wald nicht sieht!)
    das sec board abstöpseln löten und wieder einbaun nee
    dann doch einschicken
    aber das hat ja mit dem guten image nichts zu tun deswegen ende
    mfg obi
    Dateien
    • IMG_0982.JPG

      (2,18 MB, 117 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    DM900:Atemio Nemesis : ET9000/ET6000 : OSmini/nino: Philips 9er+8er : Sharp Blu-Ray
  • ORF nach update finster

    hallöchen,

    heute habe ich das neuste image auf meine et9000 gespielt, alles läuft wieder, außer ORF 1+2 . eingestellt ccam230, wie vorher auch.
    die anderen HD sender sind alle ok, wo könnte das problem sein, oder läuft ORF mit den letzten images nicht mehr?
    Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage

Flag Counter