et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

  • thobett schrieb:

    Wobei mir aufgefallen ist, dass der Bootscreen erst noch eine gute Bildqualität hat und dann plötzlich das Bootlogo deutlich dunkler wird und die Bildqualität schlechter. Irgendwas wird beim Booten geladen, was sofort die Bildqualität rapide verschlechtert.


    Genau dasselbe basiert bei mir.

    PS:

    Habe beim Fernseher keine Veränderungen vorgenommen. Auch beim
    Bildmodus nichts auf Autom.Eingestellt.

    V6.5 HDFreaks Image :thumbsup:

    Gigablue UHD Quad 4k



    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von acer2526 ()

  • Das aktuelle Update sollte jetzt auf dem Feed liegen Build #830
    Gelb steht der Feed nur noch weil die Odin Boxen nicht richtig funktionieren.
    Und es gibt eventuell noch kleine Probleme mit dem Backup und Online Flash bei einigen Boxen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • acer2526 schrieb:

    Genau dasselbe basiert bei mir.

    Ich hab bei meinen TV die Box auf den HDMI Port1 gesteckt und ein anderes Kabel (Xbox) genommen.
    Danach passte das Bild wieder. Irgendjemand schrieb auch mal warum das so ist.
    Auf einem anderen HDMI Port hatte ich das gleiche Problem mit dem Bild.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Die schlechte Bildqualität bei Enigma ist bei mir seit einem halben Jahr schon Geschichte.
    Durch Zufall schaltete der BCM auf PC Y0-255 um das auch früher schon im Professionellen Bereich genutzt wurde, was bei euch jetzt erst passiert ist.
    Wenn ihr bereits ein HDMI1.3 HDTV Gerät habt regelt das einfach mit dem Gamma am HDTV wieder aus.
    HDMI1.2 HDTV können kaum welche das PC Y0-255.
    Koivo hat auch noch einen alten Video-DVI HDTV der nur das ~Y16-235 kann.
    Was ich seit vielen Jahren bei Enigma Predige ist der Schalter zwischen PC-Y und altem Video-Y was heute fast jeder HD-DVD oder Blue-Ray schon lange hat.
    Die Enigmajünger haben nur altes Video-Y.
    Und wen der Prozessor dann mal zufällig auf die moderne Technik umspringt, ist das Bild bei euch gleich schlecht. :rocket:
    Es ist Lobenswert das die Treiber überhaupt auf moderne Technik umgestellt werden.
    Den beschwerenden Luschen die nur Video-DVI kannten sollte man auch keinerlei Bedeutung zuwerten, bei ihnen ersäuft nun alles.
    Es ist eher die Frage wo ist der Schalter in Enigma wie in modernen PVRs, Settopboxen und BlueRay wo es beiden Parteien recht macht.


    Probleme nach Updates habe ich schon seit einem Jahr nicht mehr, statt ubifs ist nun mein Flash auf HDD in ext3, ist deutlich betriebssicherer und zeigte bisher garkeine Demenz.
    Das mit dem ganz Herunterfahren ist nur bei Flashbasierten Systemen zu empfehlen.
    Das ubifs von Nokia ist zwar etwas schneller als altes jffs2, aber nicht gerade 1000% Betriebssicher.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

  • Na super, jetzt haben wir sogar einen "Prediger" hier im Forum. Früh um 4 ist aber auch nicht deine Zeit @blechbatscher? Wer soll aus dem Kauderwelsch jetzt was brauchbares herausfinden? Wen meinst du mit "beschwerenden Luschen"? In einem Forum gibts keine Beschwerden, sondern nur freundliche Anfragen. Und genauso sind diese in den letzten Posts auch formuliert, oder? :cursing:
  • Googgi schrieb:

    Lösch den Ordner "picon" unter /usr/share/enigma2

    Danke für die Antwort, allerdings hatte ich den Ordner schon gelöscht - leider ohne Erfolg. Muß der neue Picon-Ordner an einer bestimmten Stelle auf der HDD angelegt werden? Bei mir liegt er unter hdd/usr/share/enigma2/... (zumindest ungefähr)
    LG
    Xtrend 9200
    Mutant 4K HD51
  • magna schrieb:

    Na super, jetzt haben wir sogar einen "Prediger" hier im Forum. Früh um 4 ist aber auch nicht deine Zeit @blechbatscher? Wer soll aus dem Kauderwelsch jetzt was brauchbares herausfinden? Wen meinst du mit "beschwerenden Luschen"? In einem Forum gibts keine Beschwerden, sondern nur freundliche Anfragen. Und genauso sind diese in den letzten Posts auch formuliert, oder? :cursing:
    Nun ja ich sags mal nach George Lukas, der Weltraum ist endlich mit Enigma schwarz, und die Sonne stahlt hell und weiß, und Licht muß ich auch nicht mehr anlassen, der HDTV hat ja einen Kontrastumfang von 1000000:1.

    Auf einem altem Video-DVI (HDMI) HDTV übetstrahlt und säuft natürlich nun alles ab, PC-DVI war 2002 Studio und Profibereich sollte heute ein HDMI1,3 auch können da er alle PC Formate beherrscht, ab HDMI1,3 wuchsen PC und Video zusammen, und damit viel der für wenn überhaupt reservierte Y Blödsinn bei Video-DVI weg.

    Für die wo schon alles falsch eingestellt haben, oder noch alte HDMI1.2 HDTVs besitzen wäre so ein Schalter wie beim Blue-Ray nicht schlecht, Y erweitert oder normal.
  • Eigendlich sollte man die Picons garnicht auf die Festlatte auslagern,da diese dann jedes mal beim Umschalten auf ein anderes Programm mit Eingeschaltet wird(Es ist nicht gut für eine HDD,wenn diese sich andauernd Ein-und Aus-Schaltet) ! Den Piconordner sollte man im Flashspeicher oder USB-Stick haben.

    Gruß

    herb2012

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von herb2012 ()

  • meine Picons liegen auch auf der internen HDD, allerdings sollte man dann auch die Standbyfunktion für die Festplatte abschalten. Benutzt man CoolTV Guide, ist es im Normalfall notwendig die Picons auf einen USB-Stick auszulagern. Ich nutze für die Picons einen von mir modifizierten Renderer der es erlaubt ohne USB-Stick die Box zu betreiben, da ein zusätzlicher USB-Stick beim Flashen nur stört, bzw. den Flashvorgang überspringt.
    Also ich rate denjenigen, die Dateien auf die HDD auslagern die Standbyfunktion abzuschalten, denn neuere HDD halten mit Sicherheit einen Dauerbetrieb stand.
    < AX 4k HD51 > < openhdf-6.2 Build 166 > < Skin: Mirco-Spotlight-HD > < Unicable-Matrix > < HD+ >
  • herb2012 schrieb:

    Eigendlich sollte man die Picons garnicht auf die Festlatte auslagern,da diese dann jedes mal beim Umschalten auf ein anderes Programm mit Eingeschaltet wird(Es ist nicht gut für eine HDD,wenn diese sich andauernd Ein-und Aus-Schaltet) ! Den Piconordner sollte man im Flashspeicher oder USB-Stick haben.

    Gruß

    herb2012
    Eigentlich ja, auf meiner externen 500GB 1,5Watt 2,5" läuft aber ja eh schon der 1GB Flash, Permanenttimeshift und der Swap.
    Die mächtige interne 3TB 3,5" 6Watt Spitze 2Ampere Platte rödelt nur bei Aufnahmen und Deepstandby gelegentlich mal an.
  • ja ich gehe davon aus, dass derjenige der eine interne HDD verbaut hat, auch einen passenden Lüfter dazu eingebaut hat ist für mich jedenfalls logisch, da dadurch eine weitere Wärmequelle entstanden ist. (kann man übrigens in fast allen Ratgebern dazu erlesen) bungt
    < AX 4k HD51 > < openhdf-6.2 Build 166 > < Skin: Mirco-Spotlight-HD > < Unicable-Matrix > < HD+ >
  • Ein Problem bei Enigma ist nur das der Lüfter im Standby nicht läuft, wenn die interne HDD trotzdem läuft.
    Standby ist bei Enigma ja ein fast ganz Normaler Betrieb, den Standby sollte man bei Enigma daher besser über längere Dauer zb. über Tage vermeiden.
    Die D-Box1 wurde auch damals nur durch Betanova Software zerstört, hab ja einige danach Repariert.
  • Ein Highlight der Xtrendserie ist ja das Passiv-Kühlsystem der Geräte und somit kommen diese ohne Lüfter aus.Das funktioniert natürlich nur so lange die Festplatte nicht ständig an ist.Mein Gerät hat eine Durchschittstemperatur von 40 ° und das ist kein Problem für den Xtrend.Läuft aber die HDD ständig,ist schnell eine Temperatur von 60 ° und mehr erreicht und der Lüfter schaltet sich ein.Für empfindliche Ohren,ist dieses Geräuch dann schon störend.

    Gruß

    herb2012
  • @ Blechbatscher

    das habe ich bisher nicht bedacht, da ich grundsätzlich im Haushalt Standby nicht benutze, sondern die Geräte komplett ausschalten. Aber dies ist natürlich eine Anregung für die Bastler on Board, dass wenn das Gerät sich im Standbymodus befindet, sich auch die interne HDD mit abschaltet. Oder sehe ich das falsch?

    mfg
    Mirco
    < AX 4k HD51 > < openhdf-6.2 Build 166 > < Skin: Mirco-Spotlight-HD > < Unicable-Matrix > < HD+ >

Flag Counter