et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

  • S.B1970 schrieb:

    Zitat von »Googgi«
    Guckstdu hier: [E2 Picons] transparent dunkel - für Astra 19,2


    Das hat geholfen. :)

    Ich habe die Picons (pph_Transparent_Dark_Skins_Astra19) mittels HDF Downloader installiert, aber MDR HD, RBB HD usw. fehlen immer noch?
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fern-seher ()

  • Installier die über den Feed. Ich hab die grad aktualisiert. Die im Downloader waren nicht mehr aktuell und die hab ich grad rausgeschmissen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • fern-seher schrieb:

    Ich habe die Picons (pph_Transparent_Dark_Skins_Astra19) mittels HDF Downloader installiert, aber MDR HD, RBB HD usw. fehlen immer noch?


    MDR HD, RBB HD etc.sind erst vor 2 Tagen auf Astra 19,2°Ost aufgeschaltet worden.Da müßen ersteinmal neue Senderlogos erstellt werden und die dazugehörigen neuen Kanalreferenzen rausgesucht,und eingefügt werden.Hier sollte man also von den Piconherstellern keine Wunder erwarten. ;)

    Gruß

    herb2012
  • Die Picons waren schon am ersten Tag in einigen Packeten drin, ich habe eben nur nicht das richtige installiert.

    Jetzt geht es, Danke!
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • NAS Festplatte mounten

    Hallo Freunde des guten Fernsehens,

    Habe vorgestern mein Heimnetzwerk neu aufgesetzt und konfiguriert.

    Ich habe ein Synology NAS eine ET 9200 mit dem neuste Nightly und allen Updates sowie eine Fritzbox 7390. In der ET 9200 ist k e i n e Festplatte verbaut und das möchte ich auch nicht.

    Auf dem NAS habe ich NFS aktiviert und einen "Gemeinsamen Ordner" angelegt, den ich "movie" genannt" habe und in diesem habe ich noch einen Unterordner angelegt, den ich "Filme" nenne. Für den Ordner "movie" habe ich eine NFS-Freigabe eingerichtet und dort die (feste) IP-Adresse "192.168.xxx.xx" angegeben. Die Lese- und Schreibrechte habe ich für "admin" und "guest" eingerichtet. Als Letztes habe ich noch den Punkt "asynchron" aktiviert.

    Über das Synology-Nas habe ich die Fritzbox (Netzwerk) automatisch konfiguriert, wobei drei Portfreigaben generiert wurden (20, 5000 und 80).

    In der Fritzbox selbst habe ich zuvor UPnP erlauben aktiviert.

    Dann bin ich zur ET9200 und habe über "Netzwerk" Netzwerkmanager neu suchen lassen und bekam auch die Synology im Heimnetzwerk angezeigt. Doch leider kann ich nicht zum Ordner "movie" browsen. Samba und CIFS laufen aber auf der ET9200 (ist so schon voreingestellt im nightly).

    Habe jetzt das erste Mal ein nightly geflasht. Muss ich dort vielleicht noch ein zusätzliches Plugin installieren? Oder habt ihr einen anderen Fehler oben entdeckt? Vielleicht einen weiteren Port den ich dann wo? öffnen muss?

    Ich möchte auf dem NAS aufnehmen und von der ET auf Fotos und Musik zugreifen können.

    Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet - viellleicht hat ja jemand von Euch eine ähnliche Konfiguration.

    Gruß
  • @filmgetter
    Ich würde auf eine NFS Freigabe auch mit NFS zugreifen und nicht mit CIFS. Ansonsten auf dem NAS CIFS Freigabe einrichten, wenn du mit CIFS zugreifen willst.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • Ja, danke. Ich habe auf dem NAS NFS-Freigaben getätigt, aber ich komme mit dem Netzwerkbrowser der ET 9200 nicht auf den "movie"-Ordner. Habe auf dem NAS auch nicht alle Pakete installiert, weil ich es erst einmal schlank haben wollte.

    Ich habe auch über die Consolen Ping-Test gemacht und es geht nur in eine Richtung, aber nicht in beide. Von der Synology-Console kann ich die ET9200 anpingen, aber nicht von der ET9200 das Synology. Versucht habe ich es über Putty.

    Ich meinte, dass ich damals noch ein Portforwarding oder wie es heißt machen musste?????

    Gruß
  • Das NAS steht in deinem privaten Netzwerk? Hat das Teil ne eigene Firewall oder ist der NFS gar nicht gestartet?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Hallo,
    wie von Geisterhand hat sich das Problem von allein gelöst.
    Komischerweise hat sich in meinen angelegten Ornern "movie\Filme" plötzlich noch ein n i c h t von mir angelegter Ordner "movie" und auch "timeshift" generiert.
    Als ich gestern Abend nach Hause kam, konnte ich jedenfalls o h n e Probleme den freigegebenen NFS-Ordner mounten. Die Aufnahmepfade konnte ich ebenfalls einstellen.
    Es ist jetzt jedenfalls alles in Ordnung nur wüsste ich gern - bin halt so - woran das liegt.
    Muss im freigegebenen Ordner movie zwingend ein weiterer Ordner movie liegen? Hat Enigma selbst Hand angelegt?
    Btw. kann man sich irgendwo eine Neue Sendeliste mit den neuen HD-Sendern runterladen; vielleicht in der Toolbox?
    Gruß
  • etMultiquickbutton

    Wie ich schon schrieb, installierte ich zum ersten Mal das schlanke Nightly.

    Habe mir dann auch Multiquickbutton vom Feed geladen und Einiges eingerichtet. Was allerdings nicht klappt, ist,

    wenn ich auf die Pausen/Playtaste der Fernbedienung gehe, dann hält er die Sendung an, was ich auch will (Timeshifting). Wenn ich dann wiederum die Pausen-/Playtaste der Fernbedienung drücke, dann passiert leider nichts. Ich würde aber gern, dass die Sendung dann fortgesetzt wird.

    Habe schon mehrere Einstellungen für die Taste versucht, aber es klappt nicht. Im Full-HDFreaks-Image klappte es aber immer und da ist das Plugin ja von Haus aus drin. Kann mir bitte jemand von Euch die dort eingestellte Belegung für die Taste posten?

    Danke
  • filmgetter schrieb:


    wenn ich auf die Pausen/Playtaste der Fernbedienung gehe, dann hält er die Sendung an, was ich auch will (Timeshifting). Wenn ich dann wiederum die Pausen-/Playtaste der Fernbedienung drücke, dann passiert leider nichts. Ich würde aber gern, dass die Sendung dann fortgesetzt wird.

    Habe schon mehrere Einstellungen für die Taste versucht, aber es klappt nicht. Im Full-HDFreaks-Image klappte es aber immer und da ist das Plugin ja von Haus aus drin. Kann mir bitte jemand von Euch die dort eingestellte Belegung für die Taste posten?

    Danke


    Hallo filmgitter,ich weiß jetzt nicht welche FB Du für deinen Xtrend benutzt,ich benutze diese :



    Und bei mir klappt das Timeshiftig einwandfrei,mit installiertem MQB !

    Gruß

    herb
  • Multiquickbutton für Xtrend heißt das Plugin genau.
    @Koivo: Nein, ich nutze die Originalfernbedienung der ET9200 und da ist die Pause-/Playtast auf einem Knopf.
    @herb2012: Wie ich oben schon schrieb. Meine sieht etwas anders aus, so, wie bei der Einrichtung des Images gezeigt.
    Wenn ich die Pausen-/Playtaste 1Xdrücke wird das Bild angehalten. Wenn ich sie das zweite Mal drücke passiert gar nichts.
    Wenn ich die Stop-Taste drücke, dann wird Timeshifting beendet.
    Wenn ich die OK-Taste drücke, dann wird - so habe ich es eingestellt -, die Beschreibung der laufenden Sendung und der Nachfolgenden Sendung angezeigt (irgend ein Guide).
    Habe ich etwa ein falsches Plugin installiert (da gibt es ja zwei ähnliche).
    Wie war das noch mal mit dem Telnet-Befehl fürs Deinstallieren und Installieren?
    Das o. g. MultiquickButton für Xtrend habe ich zum Schluss installiert. Vielleicht ist da ja was schiefgegangen. Anders herum konnte ich aber die I-Taste mit meinen bevorzugten Einstlellungen belegen.
  • Im Teamimage wird MQB 2.8.4 benutzt und die Pause Taste ist belegt mit "Start Timeshift" und mehr nicht.
    enigma2-plugin-extensions-et-multiquickbutton - r2.8.4
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Info-Button während des Abspielens einer Aufnahme aus dem EMC.
    Erst kam ein Bluescreen, einige Tage später war der gefixt mit einem Update.
    Jedoch kommt nicht mehr die Info Seite, welche Infos zur Aufnahme zeigt sondern "MediaInfo", bei dem in der ersten Zeile was von Downloads o. ä. steht. Den Info Screen würde unter normalen Bedingungen auch als 2 Infoscreen von OK erscheinen (also 2-fach Klick auf Ok). Ich verwende den Nobile.HDF Skin.

    Wie kann ich den alten Info-Bildschirm wieder bekommen?

    Es sind alle erhältlichen updates installiert.

Flag Counter