Koivo schrieb:
Für Linux Kisten mit richtig Dampf wird das gehen.
Und wo nimmt du die Grafikkarte her die das berechnet?
Hhm, ich dachte - in meinem jugendlichem Leichtsinn - man compiliert die libquicktime.so für unsere Box und linked Enhanced Movie Player dagegen, und schwupps kann man den codec ansehen... irgendwie so. Ich wollte nicht transcoden, sondern nur gucken
 Kann sein, dass ich mich da irre, hab mich nie mit Audio-/Video-System unter Linux beschäftigt. Wenn ich prinzipiell MPEG2 (DVD-Codec Basis) ansehen kann, warum nicht auch Quicktime - der ist so alt, da dürfte das auch MPEG2 Niveau haben, und noch nicht MPEG4 ... wie gesagt, da kenn ich mich nicht so gut aus.
  Kann sein, dass ich mich da irre, hab mich nie mit Audio-/Video-System unter Linux beschäftigt. Wenn ich prinzipiell MPEG2 (DVD-Codec Basis) ansehen kann, warum nicht auch Quicktime - der ist so alt, da dürfte das auch MPEG2 Niveau haben, und noch nicht MPEG4 ... wie gesagt, da kenn ich mich nicht so gut aus.Edit: Sehe gerade, dass es sich um MJPEG handeln dürfte, dann kann das mit der Rechenpower natürlich stimmen
 
									CT9100+ET9200, HD+Lüfter, OHDF, MyMetrixHD, Pearl-LCD, MPD & Android-Client, MerlinMusicPlayer und Project-Valerie/PlatinumHD, Yamaha Receiver / Teufel Boxen / Canton Movie Surround Boxen, 65" Panasonic Plasma 
									
 
											


