et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

  • filmgetter schrieb:

    Schau auch mal Deine Timeshiftordner durch, hatte ich auch schon mal was drin gefunden.

    Wahnsinn schrieb:

    bei mir ist es sogar so, dass ich zunächst die Meldung bekommen habe, dass das Speichern der Aufnahme etwas Zeit in Anspruch nimmt. Es wurde dann auch eine Datei gespeichert, diese war aber leider leer. Hat also gestartet und sofort abgebrochen.

    Blechbatscher schrieb:

    Auch bei mir öfters 0MB oder auch nicht, oder eher ein Lottozahlengenerator.....

    Danke Euch herzlich fürs Testen.
    Habe bei mir den Fehler entdeckt. Da ich zu früh in die Filmliste geschaut habe, wurden alle Timeshifteinträge geklöscht und somit konnte keine Datei erstellt werden. Habs dann noch mal probiert mit einer 40-Minuten-Aufnahme. Wurde auch komplett gespeichert, aber die Infobar zeigt mir lediglich eine Länge von 15 Minuten. Hier ist also in der Tat noch Feinschliff angesagt. Ist wohl ein Endlosthema, aber Aufgeben gilt nicht.
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • filmgetter schrieb:

    Ich habe den Konzertmittschnitt aufgenommen, bin ihm schon seit 44 Jahren treu :)

    filmgetter, wie könnte ich an den Mitschnitt kommen? Hast Du vielleicht die Möglichkeit, das irgendwo zum Download abzulegen? Wäre Dir wirklich äußerst dankbar.
    Eine Wiederholung ist momentan lt. EPG-Suche wohl nicht vorgesehen.
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • Blechbatscher schrieb:

    Mit Homeys PTS gibt es auf dem v4 ja kein wenn und aber, er funktioniert einfach.

    Und wo gab es den nochmal?
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Der hier?

    enigma2-plugin-extensions-permanenttimeshift - 1.3g - Permanent Timeshift Plugin for E2 boxes


    Beim ersten Versuch damals ist die Kiste gnadenlos abgeschmiert.
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Schnitteditor

    Bin gerade aus der Sonne geflüchtet und wollte meine aufgenommene Serie Hart aber Herzlich zu ende schneiden.

    Bei einigen Folgen kommt eine Fehlermeldung, dass er die .ap datei nicht öffnen kann und deshalb der Schnitt fehlgeschlagen ist.

    Hat jemand einen Tipp? Was ist den das überhaupt für eine Datei? Kann ich die Einfach löschen?

    Sonnige Grüße

    Zulu
    _______________________
    Zgemma H 2s mit HDF 6.2
  • Hier die Endungen, wie sie Enigma2 anlegt
    *.ts Datei mit dem DVB-Transport Stream, dem eigentlichen Film (enthält alle Audio und den Videostream)
    *.eit Datei mit den EPG-Daten und Tonspuren-Infos
    *.ts.ap Videoschnittdaten für das Schnittplugin
    *.ts.meta Meta-Informationen, die für die Anzeige der Filmliste verwendet werden
    *.ts.cuts Hält fest, wo der Film zuletzt beendet wurde
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Ja der !
    Ist aber wie gesagt für Anfänger oft nicht gerade einfach, da HDF bereits einen an Bord hat.
    Die beiden sollten sich nicht ins Gehege kommen, bzw. auf Daten des anderen zugreifen können sonst BS.
    Nachher sollte es zwei geben einer unter Konfiguration/System/Timeshift Einstellungen der alte, und der von Homey unter Plugin Browser.

    Es kann sein das beide sich bei einer ersten echten Installation vom Feed erst mal vermischen.
    Es ist eigentlich besser wenn man bei Homeys PTS nur das Verzeichniss kopiert.
    Dann verschiebt man den PTS von Homey einfach mal aus usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions raus, startet neu und schiebt in wieder rein und ebenfalls Neustart.
    Oder habe ich Homeys PTS dort erst kopiert, danach deinstalliert und die Kopie wieder dort reingeschoben? :hmm:
    Danach sollten irgendwann beide PTS voneinander getrennt sein, das ist bei mir aber schon eine ganze Weile her.

    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

  • Moin,
    ich plane gerade, für ein weiteres Zimmer eine zweite Box anzuschaffen.
    Derzeit habe ich eine et9100, als Speicher nutze ich eine USB-Platte für Timeshift und ein Zyxel-NAS für Aufnahmen/Wiedergabe. Funktioniert soweit alles sehr gut.
    Im anderen Zimmer habe ich nur einen SAT-Anschluss, es müsste also nicht unbedingt ein TWIN-Receiver sein.
    Ich möchte natürlich auf die Aufnahmen auf dem NAS zugreifen können. Kann die vorhandene HD-PLUS-Karte im Zweitgerät auch genutzt werden oder brauche ich dafür eine extra Karte?

    Meine abschließende Frage: reicht eine et4000 aus oder handele ich mir damit nur Probleme/Nachteile im Zusammenhang mit der et9100 ein?

    Danke für Eure Tipps!
  • hallo koivo
    es hat wohl von openpli ein neues kernelimage und neue usb-dvb-updates gegeben. damit funktioniert auch endlich die technotrend tt-3600 usb-box im openpli-image wieder. gibt es diesen fix auch bald fürs hdf-image, da es mir von allen images am besten gefällt und euer support auch spitze ist.
    gruß espeef
  • Hallo,
    ich habe ähnliche Frage: kann ich ohne Bedenken die et4000 als Zweitbox zu et9200 nehmen? - mit der et4000 würde ich dann gerne auf die et9200 per remotechannelstreamconverter zugreifen. Anschluss an den Fernseher soll aber per SCART erfolgen. Bekomme ich damit eventuell Probleme?
    Gruß
  • Also die Aufnahme aus dem PTS (Andy?) im HDF funktioniert jetzt doch, bei aktuellen und bereits vergangenen Events.
    Problem ist scheinbar nur wenn Timeshift und Aufnahme Verzeichnis auf zwei verschiedenen Datenträgern liegen.
    Läuft alles auf einem Datenträger klappt es, das zusammenfügen von PTS und Aufnahme beim weg schalten muss ich aber erst noch testen.

    Homeys PTS hat zwar mit Speichern und zwei Datenträgern keine Probleme, fügt auch PTS und Aufnahmen danach richtig
    zusammen, aber das direkt zurückspulen zum vergangen Event geht schon länger nicht mehr.
    Man muss das vergangene erst Aufnehmen, ums nochmal anzuschauen, beim aktuellen HDF sind dann aber zwei identische Aufnahmen da?

    Edit: Nach dem Test:
    Andys PTS schafft es noch nicht TS und die weitere Aufnahme beim wegschalten zu einer einzigen Aufnahme zusammenzufügen.
    Die Auswahl (5) Timeshift Aufnahme speichern (am Ende der Sendung) funktioniert auch nicht, führte immer zu den 0MB.
    Es muss stattdessen immer die Auswahl (6) Timeshift Aufnahme speichern (wähle Sendung) verwendet werden.
    Also scheint es nicht nur an zwei getrennten Datenträgern für PTS und Aufnahme zu liegen?

    Testet bitte auch mal !
    Also habe ich nun zwei fast ausgereifte PTS mit einpaar Macken, wenn man aus denen zwei einen Spitzen PTS machen könnte !
    Mein Vorschlag den Auswahlpunkt (5 am Ende der Sendung) im HDF erst mal entfernen, damit es keinen Totalverlust mehr gibt.
    Und Andy könnte noch mal drüberschauen.
    Einen BS gibt es bei, (wähle Sendung) wenn man zu schnell reinschaltet, kurz nachdem der PTS erst gestartet ist.
    Etwas eigenartig auch bei Andys PTS, der Erste Versuch aus dem PTS etwas aufzunehmen geht so gut wie immer in die Hose.
    Der zweite-dritte klappt dann, verschiebt man das Timeshiftverzeichniss, geht wieder nur die erste Versuch in die Hose?
    Möglicherweiße ist es auch sogar nach dem Deepstandby so ähnlich ?
    Dann nehme ich doch lieber vorerst mal Homeys !

    Edit: Nach weiteren Tests:
    Mist ist tatsächlich nach einem Deepstandby wieder so. :hmm:
    Im Standby durchlaufen lassen wegen gelegentlichen Aufnahmen aus dem Timeshift ?
    Also dann muß Homeys PTS noch eine Weile herhalten.

    Einen schönen Sonntag
    Gruß Blechbatscher

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

  • herb2012 schrieb:

    Starter schrieb:

    Hallo Leute,

    ist es möglich diesen neuen Skin unter dem HDF-Teamimage zu installieren? Sieht zumindest auf den ersten Blick sehr gut aus:

    XTA HD for all xtrend box by mmark


    Starter


    Also die Infobar sieht schon mal recht geil aus,aber ob der auf dem V4 läuft,wage ich zu bezweifeln.



    Gruß

    herb2012


    warum nicht?

    läuft bei mir
    hier ma zum testen
    alles per ftp in die entsprechenden ordner
    viel spass
    Dateien
    • xta.rar

      (1,21 MB, 24 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    DM900:Atemio Nemesis : ET9000/ET6000 : OSmini/nino: Philips 9er+8er : Sharp Blu-Ray

Flag Counter