et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

  • Ich hab ja schon mal angefragt was da los ist.
    Bis dahin einfach die TV Taste drücken dann gehts wieder normal wenn das passiert.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Koivo schrieb:

    so my recommendation put TS on a HDD mount, and just let it do it's stuff, after all all other manufactures stb's work this with way.

    hope this helps.


    andy.

    Naja, ich kann das nicht ganz nachvollziehen, da bei mir vorher mit der Begrenzung der Anzahl der Aufnahmen (auf 5 und 380 min) es bei mir nie zu Problemen kam. Sicherlich gibt es die andere Situation auch. Aber bei mir kam das nie vor. So dass es vorher bei mir fehlerfrei lief. Das muss bei anderen auch so gewesen sein. Denn jetzt sind doch mehr Probleme mit PTS vorhanden. Ausserdem sollte es eventuell eine andere Möglichkeit geben das Problem zu lösen. Eventuell, dass bei der Konfiguration von PTS abgefragt wird, mit welchen Fehlern/Problemen ich leben möchte. Dementsprechend könnten dann die Optionen möglich sein oder auch nicht. PTS auf Festplatte ist für mich keine Alternative.
    ------
    OpenHDF v884, XTREND 9200, XTREND 4000 8o
  • Sprung um 10 Minuten vor

    Hallo !

    Habe mir gestern das erstemal unter V4 eine Aufnahme angeschaut! - Als die Werbung kam habe ich lange die Vorwärtstaste gedrückt. Bis jetzt kam immer ein kleiner Bildschirm, wo ich die Zeit eingeben konnte, die ich vorspulen möchte. Jetzt kommt im oben Bildschirmbereich ein kleiner Schirm mit Anzeige über die Folmlänge bzw. was ich schon gesehen habe.



    Wie kann ich die alte Anzeige wieder aktivieren ? <<Danke schon im Voraus >>
  • Benutze doch einfach die Zahlentasten zum vor- bzw. zurückspulen in Schritten. Einfacher und schneller gehts nicht.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Der alte PTS (Homey?) in der Paketverwaltung mit den einstellbaren Event und min läuft noch wie früher, er löscht vergangene Events und speichert nur die maximal eingestellten bzw. die min.
    Allerdings muß man das Timeshiftverzeichnis komplett löschen sonst BS, und wieder ein neues von Hand auf der HDD anlegen.
    Er hat 15 Einstellungen, und es fehlt dort noch der einstellbare Timeshiftpfad, der ist Standard media/hhd/timeshift.
    Den einstellbaren Pfad gab es deshalb mal früher in den HDFs bei den Aufnahme Einstellungen.
    Irgendwo müste man den in Enigma auch irgendwo nun auch von Hand umstellen können.

    Gruß
  • Ja wenn dann von Hand in der Settings Datei. Ich hatte aber beim testen mit dem alten PTS nur Probleme. Das lief garnicht.
    Allerdings hab ich nie probiert den timeshift Ordner zu löschen.
    Die Fehlermeldungen im PTS von homey beziehen sich aber auf die Infobar und die ist komplett inkombatibel. Ich kann mir nicht vorstellen das es läuft.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Also mit einem V4 ohne ein einziges Systemupdate und mit MetrixHD1.1 Orginal läuft der PTS von Homey sehr gut.
    Ich mache die nächste Zeit auch keine Systemupdates mehr, da in allen Mediaportalen die Ch+ und Ch- danach nicht mehr funktionierte?
    Ich Update nur noch die Plugins Automatisch.

    Meine Einstellungen zum testen:
    Activate PTS ja
    Timeshift mode automatic
    Timeshift max events 10
    Timeshift max length event (min) 240
    Permannent timeshift start delay (sec) 005
    Timeshift duartion for service without EPG (min) 180
    Timeshift Speicheraktion beim Umschalten Nicht speichern
    Stop timeshift while recording nein
    Show PTS Infobar while recording nein
    Bahavior key long stop open setup
    Bahavior key long record open list timeshift event
    Add to save timeshift now in menu recording ja
    Show warning on zap if not Live oe not save action ja
    Start timeshift for http stream ja
    Show timeshift indicator in window ja
    Indicator mode static
    Indicator color Weiß
    X position 0000
    Y position 0000
    Z position -1

    Läuft so bereits stabil seit einpaar Tagen.
    Und sammelt keinen Datenschrott mehr.

    Gruß
  • @Koivo wenn Homey damals nicht gewesen wäre würde es heute noch nicht einen funktionierenden PTS auf Enigmaboxen geben.
    Und sein PTS war wirklich gut.
    Viele Hersteller wie Humax, Topf und Kathrein mit überheblichen Ingenieuren hatten zwar auch schon einen, der schrottet aber alle paar Wochen-Monate die Datenträger.
    Das ist heute immer noch so.
    Und gerade so ähnlich wie jetzt im Moment beim HDF.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

  • Jetzt erzähl mal keinen Blödsinn. Im HDF wird durch das Timeshift sicherlich kein Datenträger geschrottet.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Multiquickbutton

    Hallo
    erhalte folgende Crashlog beim drücken der Info-taste:

    ..
    action -> CoolTVGuideActions CoolInfo
    unknown action CoolTVGuideActions/CoolInfo! typo in keymap?
    IBTS hide
    Screen <class 'Screens.EpgSelection.EPGSelection'>((<class 'Screens.ChannelSelection.ChannelSelection'>,), {'zapFunc': <bound method InfoBar.zapToService of <class 'Screens.InfoBar.InfoBar'>>, 'serviceChangeCB': <bound method InfoBar.changeServiceCB of <class 'Screens.InfoBar.InfoBar'>>, 'StartRef': <enigma.eServiceReference; proxy of <Swig Object of type 'eServiceReference *' at 0x306f320> >, 'EPGtype': 'enhanced', 'StartBouquet': <enigma.eServiceReference; proxy of <Swig Object of type 'eServiceReference *' at 0x31a7188> >}): <type 'exceptions.TypeError'>
    Traceback (most recent call last):
    File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 248, in create
    return screen(self, *arguments, **kwargs)
    TypeError: AutoTimerEPGSelection__init__() got an unexpected keyword argument 'StartRef'
    Traceback (most recent call last):
    File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MultiQuickButton/plugin.py", line 296, in action
    File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MultiQuickButton/plugin.py", line 285, in quickSelectGlobal
    File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MultiQuickButton/plugin.py", line 238, in checkQuickSel
    File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MultiQuickButton/plugin.py", line 279, in execQuick
    File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 328, in open
    raise RuntimeError("modal open are allowed only from a screen which is modal!")
    RuntimeError: modal open are allowed only from a screen which is modal!
    (PyObject_CallObject(<bound method MQBActionMap.action of <Plugins.Extensions.MultiQuickButton.plugin.MQBActionMap instance at 0x31bfda0>>,('QuickButtonActions', 'info')) failed)
    getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.sendAnonCrashlog failed !! (Typo??)
    getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addNetwork failed !! (Typo??)
    getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addWlan failed !! (Typo??)
    ]]>
    </enigma2crashlog>
    </crashlogs>
    </OpenHDF>

    Vielleicht kann jemand helfen? Grüße
  • kasnudel schrieb:

    ich hab diesbezüglich auch das Phänomen, dass nachdem ich bei Kanalwechsel die Meldung mit "speichern und beenden" bestätigt habe,

    Sollte mit dem nächsten Update gefixt sein.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Kann es sein, dass die Picons auf der Festplatte gespeichert werden?
    Hab V4 installiert und ein Software-Update gemacht.
    Wenn ich nach einiger Zeit umschalte, dann kommt der Spinner und die Festplatte startet hoch.
    Auch das hochfahren aus dem Standby dauert etwas länger.
  • Lies mal ein paar Seiten hier davor. Das wurde schon lang und breit disskutiert aber noch keine richtige Lösung gefunden.
    Außer vielleicht CachFlush deaktivieren. Aber das war auch noch nicht richtig klar.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Es gibt heute nach dem Update einen kleinen Fehler beim ET. Es stört den Betrieb nicht aber ist unschön.
    Wer also updaten will und den Fehler selber beheben will muss eine Datei austauschen.
    Die Datei im Anhang nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/Videomode/ kopieren und die vorhandene überschreiben.
    Mit dem nächsten Update morgen früh ist das dann wieder behoben.
    Dateien
    • VideoHardware.zip

      (5,66 kB, 19 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Tastenbelegung

    Hallo zusammen

    Ich bin seit einigen Tagen einem relativ kleinem Problem auf der Spur, komme aber da irgendwie nicht ganz weiter. Wenn ich bei der Fernbedienung auf die gelbe Taste drücke, kommt, wie auch so laut MQB programmiert, das Menü für die Tonspur. Sehe ich mir jetzt über EMC einen Film an, wird beim drücken der gelben Taste Single EPG angezeigt. Ich habe mittlerweile jede Einstellung geändert das irgendwie das beeinflussen könnte, ohne Erfolg. Bei V2 wurde auch beim Abspielen eines Films über EMC die Tonspur angezeigt, und das würde ich auch gerne wieder so einstellen. Hat irgend jemand eine Idee wo ich das umstellen kann? :hail:



    Danke schon mal für eure Hilfe! :)
  • Hallo schucki,

    momentan habe ich leider PLi drauf, und da funktioniert es wie es soll, daher kann ich das nicht verifizieren.
    Aber eigentlich gibt es nur eine Stelle, die mir da einfällt: /usr/share/enigma2/keymap.xml.

    Schau mal unter
    <map context="MoviePlayerActions">
    an, wass beim Eintrag mit key id="KEY_AUDIO" steht.
    Bei mir steht da:
    <key id="KEY_AUDIO" mapto="AudioSelection" flags="m" />

    Falls es dass nicht ist, gibt es darin noch Einträge
    <key id="KEY_YELLOW" ...
    mit
    mapto="audioSelection"
    Bei Deinem Image dürfte dann wohl bei einem dieser Einträge
    mapto="openSingleServiceEPG"
    stehen. Diesen gilt es zu finden.

    Ansonsten gibt es noch /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EnhancedMovieCenter/keymap.xml, aber ich denke nicht, dass das Problem dort liegt.

    Wenn ich mich recht erinnere, hat die ET9000 Fernbedienung aber doch auch eine "Audio" Taste, oder? Geht es mit der auch nicht?

    Grüße
    Hounce

Flag Counter