et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v4

  • Der Bootloader flasht nur Images bis zu einer bestimmten Grösse, d.s. ca. 115 MB.

    Das hat mit der Grösse des Flashs nix zu tun.

    Im Bereich FAQ findest du eine bebilderte Anleitung wie das Flashen online funktioniert.
    siehe: [E2 Allgemein] HDF-Images online flashen

    Damit kannst du auch Backups auf deiner lokalen HDD flashen, egal wie groß die sind!

    Die splash.bin ist zuständig für das erste Bild beim Booten (wird nur kurz angezeigt) Das brauchst du nicht jedesmal neu flashen. Ausser du willst es ändern ;)
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Full Backup Problem

    Hallo zusammen,

    ich habe auch das Problem, das sowohl meine ET9100 als auch meine ET9200, nach einem Absturz nicht mehr das Full Backup zurück spielen wollen. Ich bin jetzt nicht so fit in der Materie und an der Sache auch bald verzweifelt! Noch dazu, weil die ET9100 auch das aktuelle Teamimage nicht mehr flashen wollte. Ich habe deshalb das openATV geflasht, damit die Kisten wieder laufen. Jedoch vermisse ich doch sehr "mein" HDF. Daher kommt mir der Tipp mit dem Online Update sehr entgegen.

    Wieso ist denn bei dem Backup, also die Daten die auf der HDD / dem Stick liegen, die rootfs zu groß? Ich hatte ja extra für meine ET9100 etliches (für mich unnötiges) deinstalliert. Das führt das Backup doch, so meine Meinung, ad Absurdum. Das Backup mache ich doch, um im Falle eines Falles, jederzeit schnellstens den alten Zustand wieder herzustellen.

    Kann man da irgendwas machen. Also von Seiten derjenigen, die die Backupfunktion erstellen bzw. pflegen? Ich denke, ich und magna werden nicht die einzigen sein, denen dann das zurückspielen des Backups nicht gelingt.

    Dann werde ich gleich mal die ET9100 startklar machen und versuchen, die Backups wieder einzuspielen....

    Wie gesagt, zur Zeit vermisse ich mein Lieblingsimage doch sehr!

    MfG.

    Ulli
  • Das Backup ist auch nicht das Problem sondern die Begrenzung im Bootloader. Den können wir nicht ändern.
    Du kannst innerhalb von 6min das aktuelle Nightly flashen und dann innerhalb von 5min dein Backup von Platte.
    Ich finde das ist in Ordnung. Dafür umgehst du auch die Einschränkung beim Bootloader und deine Backups dürfen größer sein.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Full Backup Problem / Online Update

    Koivo schrieb:

    Das Backup ist auch nicht das Problem sondern die Begrenzung im Bootloader. Den können wir nicht ändern.
    Du kannst innerhalb von 6min das aktuelle Nightly flashen und dann innerhalb von 5min dein Backup von Platte.
    Ich finde das ist in Ordnung. Dafür umgehst du auch die Einschränkung beim Bootloader und deine Backups dürfen größer sein.
    Es sollte keine Kritik an dir sein, Koivo. Sorry, wenn es falsch rüber gekommen ist. Aber grade für Anfänger ist das doch ziemlich verwirrend, wenn auch das Backup sich nicht ohne Probleme einspielen lässt.

    Dazu eine Frage: ich hatte das Teamimage als Backup hinterlegt. Kann ich jetzt zuerst ein Nightly flashen und dann, das Backup hinterher? Habe ich das so richtig verstanden?

    MfG.

    Ulli
  • RedNose4000 schrieb:

    Kann ich jetzt zuerst ein Nightly flashen und dann, das Backup hinterher? Habe ich das so richtig verstanden?


    Genauso, in dieser Reihenfolge :vain:

    hier nochmal die Anleitung dazu: [E2 Allgemein] HDF-Images online flashen
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Full Backup Problem / Online Update

    Kurze Rückmeldung:
    - Ich habe mir das aktuelle Nightly herunter geladen, auf einem Stick entpackt und geflasht => ohne Probleme
    - Danach meine Backup - Ordner (et9x00 und fullbackup_et9x00) auf einen anderen Stick gezogen eingesteck (vorne)
    - Flash Image Online, Stick ausgewählt, durch geklickt, grüne Taste => kein Erfolg
    - nochmals die Anleitung gelesen (*.zip verwenden), die Ordner gezippt, eingesteckt, Flash Image Online, Stick, grüne Taste => Fehler (..." ofgwrite konnte nicht...)
    - Durchlaufen lassen => Box bootet, jedoch das Nightly
    - Nochmal Flash Image Online => Box hängt wieder beim Booten fest
    - Stick gewechselt und Nightly aufgespielt => Box bootet
    - Nightly angepast => Schlafen gelegt (1/2 5 Wecker), evtl. morgen oder im laufe der Woche.

    Hat jemand eine Idee, wo der Wurm bei mir drinn ist?? Das Image lief ja schon mal!
    Habe am 04.01. die Box (ET9100) neu aufgesetzt und nach den Anpassungen (Senderliste, Konfigs usw.) gleich ein Backup gemacht. Letzten Mittwoch (08.01.) ist die Box per Timer in den Standby geschickt. Als ich nach einer halben Stunde immer noch nicht schlafen konnte, wollte ich die Kiste wieder einschallten. Dabei hing sie schon.
    Ich habe da schon versucht, das Backup wieder einzuspielen. Auch ein komplett Stromlos machen oder alles abstöpseln hatte nichts gebracht. Am nächsten Tag habe ich dann noch mehrere Versuche gestartet, die Kiste wieder zum Rennen zu bringen. Auch ohne Erfolg. Ich bin dann zum open ATv gewechselt, weil es sich installieren lies.
    Jetzt bin ich froh, das ich doch wieder das HDf auf der Box habe. Blöderweise muss ich jetzt wieder alles anpassen und ein neues Backup machen.

    Kann es sein, das ich irgendwo einen Fehler mache? Damals hatte ich noch ca. 8 MB frei, jetzt (ohne Anpassungen) sind es noch 32. Ist halt nur ne ET9100 :P

    Ich bin für jeden Tipp dankbar....

    MfG.

    Ulli
  • Das Backup wird ja als zip erstellt, dieses sollte ohne Probs auch als zip wählbar und flashbar sein.

    Du kannst das Backup aber auch entpacken.
    In diesem fall musst du halt den Ordner suchen wo sich das rootfs.bin befindet.
    dieses wählen + flashen.
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Googgi schrieb:

    Das Backup wird ja als zip erstellt, dieses sollte ohne Probs auch als zip wählbar und flashbar sein.

    Du kannst das Backup aber auch entpacken.
    In diesem fall musst du halt den Ordner suchen wo sich das rootfs.bin befindet.
    dieses wählen + flashen.

    Danke für den Tipp. Ich befürchte, das in meinem Backup irgendwas nicht stimmt und es deshalb nicht ging. Naja, jetzt bin ich dabei das Nightly anzupassen. Kämpfe noch mit der Freigabe auf das (Aldi) NAS.
    Normal , kann man doch durch anklicken im Netzwerkbrowser direkt eine Freigabe anlegen. Das geht z.B. auf meine ET9200 ohne Probleme. Nur bei dem NAS nicht.
    Er fragt mich nachdem Namen und dem Passwort, was ich auch vergebe, aber es klappt kein Menü auf und es wird auch keine Freigabe angelegt.
    Wenn ich eine Freigabe manuell analegen möchte, habe ich schon das Problem, das ich nicht weis, mit welchem Protokoll ich mich verbinden soll. FSTAB, Enigma2, Enigma2 alt?

    Naja, wird schon...

    MfG.

    Ulli
  • Wenn Du mit USB-Stick flashst, dann musst Du den vom Backup-Programm erstellten Ordner et9x00 auf den Stick kopieren. In diesem Ordner befinden sich 4 Dateien. Die Box meldet in der Laufschrift: Image gefunden. Flash? o.k. drücken. Fertig. Klappt eigentlich immer. Viel Glück!
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • Googgi schrieb:


    Im Bereich FAQ findest du eine bebilderte Anleitung wie das Flashen online funktioniert.
    siehe: [E2 Allgemein] HDF-Images online flashen


    Morgen Googgi.

    Das mit dem Online-Flashen list sich ja im ersten Augenblick ganz toll.,aber wenn der Xtrend mal rutergefahren wurde und plötzlich nicht mehr hochfährt(soll ja schon vorgekommen sein),habe ich doch eigendlich garkeine Möglichkeit mehr auf den Online-Flash zu zugreifen.Einen Netzwerkzugriff auf den Xtrend,hat man meines Wissens nur,wenn das Gerät hochgefahren wurde ! Oder habe ich hier etwas falsch verstanden ?

    Gruß

    herb2012
  • Deshalb sollst du ja zuerst das Nightly flashen. Das funzt normalerweise immer auf der jeweiligen Box. Und damit fährst du dann die Box hoch und kannst wieder dein Backup flashen, oder auch online was vom Feed.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Weiterhin Kein flashen des fullbackup-Images möglich

    Hallo et 2011, genau das funktioniert eben nicht, wie in den letzten Beiträgen zu lesen ist, bei mir auch nicht!

    Beim Versuch, nach der Anleitung [E2 Allgemein] HDF-Images online flashen bekomme ich nur die Fehlermeldung ..."ofgwrite konnte nicht gefunden werden" (gleiches Problem wie Beitrag von RedNose4000). Muss da noch etwas installiert werden? Oder ist Voraussetzung, das man sein eigenes Backup auch mit der "Onlinevariante" erstellt hat? Dann siehts schlecht aus...

    2. Problem: Meine HDPlus-Karte hab ich gestern verlängert, bekomme sie aber nicht aktiviert, habs mit scam358 und cccam230 probiert. Wird eigentlich das Einstecken der Karte am Bildschirm angezeigt? Bei mir nämlich nicht. Das Schlimme ist, dass ich sie bereits vor einem Jahr verlängert habe, da ging es problemlos. Habe ein HD01-Karte (weiß) mit dem Chip nach unten (hinten) eingeführt. Ist doch so korrekt? Sonst hätte es ja bisher auch nicht funktioniert. Bin ein bisschen ratlos, die 50€ von HDplus sind auch schon abgebucht... :88:
  • magna schrieb:

    ofgwrite konnte nicht gefunden werden

    Das ist in einem aktuellen Nightly nicht mit dabei?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • magna schrieb:


    2. Problem: Meine HDPlus-Karte hab ich gestern verlängert, bekomme sie aber nicht aktiviert, habs mit scam358 und cccam230 probiert. Wird eigentlich das Einstecken der Karte am Bildschirm angezeigt? Bei mir nämlich nicht. Das Schlimme ist, dass ich sie bereits vor einem Jahr verlängert habe, da ging es problemlos. Habe ein HD01-Karte (weiß) mit dem Chip nach unten (hinten) eingeführt. Ist doch so korrekt? Sonst hätte es ja bisher auch nicht funktioniert. Bin ein bisschen ratlos, die 50€ von HDplus sind auch schon abgebucht... :88:


    Also ich habe auch vor kurzem meine weiße HD+Karte schon zum drittem mal auf der HD Plus WEB-Site verlängert,ging volkommen problemlos mit CCCam 2.3.0.Wärend der ganzen Prozedur Xtrend auf einen starken HD+Sender schalten(RTL HD).Nach dem man die HD+Kartennummer eingegeben und bezahlt hat,bekommt man einen Freischaltcode.Diesen Eingeben und bestätigen,nach ca.5 Minuten wurden dann bei mir alle HD+Programme wieder hell !

    Gruß

    herb2012
  • herb2012 schrieb:

    magna schrieb:


    2. Problem: Meine HDPlus-Karte hab ich gestern verlängert, bekomme sie aber nicht aktiviert, habs mit scam358 und cccam230 probiert. Wird eigentlich das Einstecken der Karte am Bildschirm angezeigt? Bei mir nämlich nicht. Das Schlimme ist, dass ich sie bereits vor einem Jahr verlängert habe, da ging es problemlos. Habe ein HD01-Karte (weiß) mit dem Chip nach unten (hinten) eingeführt. Ist doch so korrekt? Sonst hätte es ja bisher auch nicht funktioniert. Bin ein bisschen ratlos, die 50€ von HDplus sind auch schon abgebucht... :88:


    Also ich habe auch vor kurzem meine weiße HD+Karte schon zum drittem mal auf der HD Plus WEB-Site verlängert,ging volkommen problemlos mit CCCam 2.3.0.Wärend der ganzen Prozedur Xtrend auf einen starken HD+Sender schalten(RTL HD).Nach dem man die HD+Kartennummer eingegeben und bezahlt hat,bekommt man einen Freischaltcode.Diesen Eingeben und bestätigen,nach ca.5 Minuten wurden dann bei mir alle HD+Programme wieder hell !

    Gruß

    herb2012


    So habe ich es auch gemacht. Lief alles ohne Probleme.


    MfG
    Vu+ solo2
  • Hallo,ich muss nochmal auf mein Problem bezüglich HDMI CEC Plugin hoch holen.
    Ich hatte einen ET 9500 (HDF Image) und einen Denon 1912 AVR perfekt miteinander per HDMI Kabel verbunden.Ich konnte den Xtrend anschalten und der der Denon & LG Fernseher ging an.Die Lautstärkeweiterleitung funktionierte perfekt.Durch einen Blitzschlag haben beide Geräte einen defekt gehabt.Ich habe mir dann einen neuen 9500 und einen neuen Denon X 2000 gekauft und bekomme die Geräte per HDMI ums verrecken nicht gesteuert.Ich habe mir diverse HDMI gekauft,nix.
    Dann habe ich mehere Xtrend´s ausprobiert....wieder nix.
    Jetzt habe ich heute meinen Denon 1912 aus der Reparatur wieder bekommen,der ja immer funktionierte...und nu bekomme ich den auch nicht mehr per CEC gesteuert.
    Bin ich jetzt total bekloppt,was mache ich falsch?Das war immer simpel,egal welches HDF Image einfach HDMI CEC aktivieren und fertig.Hat sich irgendwas am Plugin bzw Treiber geändert?Egal welchen Receiver ich ans laufen bekommen ,Hauptsache es läuft.
    Gruß Michael
  • Nö eigentlich nicht. Da gab es schon eine Weile keine Änderungen mehr. Andere Kabel hast du probiert?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter