Timeshift problem

    • Timeshift problem

      Bildaussetzer während Timeshift sind vorhanden auf verschieden Sender was sehr störend ist, habe stundenlang bereits getestet.
      Wenn ich aber anstatt Timeshift einfach eine Aufnahme mache und mir während der Aufnahme die Aufnahme ansehe gibt es überhaupt keine Aussetzer, auch wenn ich mehrere Aufnahmen zur gleichen Zeit mache.
      Warum habe ich Bildaussetzer nur unter der Timeshift Funktion? Ist jemand dieser Fehler auch bereits aufgefallen?
      Meine Bastellbox: GigablueQuad/UniCable_LNB mit 4 Sattuner
    • Ich habe auch Bildaussetzer. Allerdings immer nur wenn ich Timeshift aktiviere. Da steht kurz das Bild, setzt wieder kurz an und dann schläft es erst ein. Das gleiche wenn ich dann die Timeshiftaufnahme starte. Auch da startet das Bild flackert kurz und dann geht es weiter. Wenn dann allerdings die Timeshiftaufnahme normal läuft, dann funzt das gut bei mir. Auch springen mit 1,4,7, und 3,6,9 funzt gut. Spulen geht auch im Großen und Ganzen. Wobei hier - wie auch bei Aufnahmen - speziell der schnelle Rücklauf über eine längere Strecke Probleme macht. Stockt auf einmal und stimmt auch von der Geschwindigkeit tlw. nicht. Damit kann ich aber sehr gut leben.

      Ich habe übrigens gerade Timeshift mit 2 Aufnahmen im Hintergrund auf meiner Triplex getestet. Auch das funzt gleich. Also ich würde sagen - fast TOP.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Timeshift problem weiße Bildaussetzer

      Bei mir gibts weiße Bildaussetzer quasi immer während Timeshift was sehr nerfig ist, auch wenn keine Aufnahmen im Hintergrund laufen.
      Komischerweise wenn ich kein Timeshift verwende und mir eine Aufnahme während die Aufnahme noch läuft ansehe ist es sauber.
      Theoretisch ist das ja auch einem Timeshift sehr ähnlich aber da ist es sauber.
      Also ich würde das auf jedenfall eine Fehlermeldung bezeichnen weil ich sehr oft Timeshift verwende auch wenn ich den Film gar nicht afnehmen möchte, ich mach mal gerne meine WC/Rauchpausen wenn ich mir eine Sendung ankucke.
      Also ich bezeichne dieses Problem definitiv als Fehler(bug) bei diesem PKT Image.
      Ansonsten wäre ich damit zufrieden
      Meine Bastellbox: GigablueQuad/UniCable_LNB mit 4 Sattuner
    • ich verwende es zwar selten, aber hier und da habe ich auch einen "Hänger"...
      Anfänglich habe ich dann hektisch versucht einzugreifen, was dann eh nur zum Spinner führte...

      Mittlerweile gönne ich ihm die kurze Ruhepause und dann rennt er in der Regel eh weiter ;)

      Wobei ich rein subjektiv den EIndruck habe, das das gegenüber dem Nebula im Hyperion gefühlt zugenommen hat....
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • ja es ist auf alle Fälle ein Problem was das Image einen negativen Eindruck gibt, bei mir ist es Nonstop wenn ich zb die Österreicher ORF1+2 ansehe also es macht diese Aussetzer
      mehr oder weniger bis zum Ende des Films, nicht nur am Angfang,...Du verstehst
      Meine Bastellbox: GigablueQuad/UniCable_LNB mit 4 Sattuner
    • Bei mir gibt es aber dieses Problem nicht. Auch nicht auf ORF1+2.

      Also kann es kein allgemeines Problem sein, sondern ein spezifisches deines Receivers. Wie ist dein Aufnahmemedium? Ist es das gleiche auf Timeshift und normaler Videoaufnahme? Wie formatiert?
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • So letzter Test bei mir beendet :D .

      Kann mich zeini nur anschliessen! Keinerlei Probs mit Timeshift. Weder heut nachmittag bei Pro7HD(HD02) mit Transformers. Noch eben auf OrfHD.
      Beim Test eben auf OrfHD hatte ich die erste Folge von My Name is Earl als Timeshiftaufnahme 10min. versetzt geschaut. Gleichzeitig ist im Hintergrund die Aufnahme für die zweite Folge gestartet. Nichts, kein Ruckler noch sonst was.

      Und T39 als Verdächtiger? Wüsste nicht warum, läuft hier astrein von Anfang an. Wie auch alle anderen ymod Versionen. Hatte mit denen noch nie Probleme.

      Das selbe gilt für Fat32. Wüsste auch da nicht, warum das nicht gehen soll? Da fühlt sich meine gute alte FP ja gleich beleidigt, wenn die hier mitlesen könnte :D . Und ja, ist sogar eine ide. Hab ich selbst in ein neues Gehäuse reingequetscht nachdem beim MyBook-Gehäuse der Controller hin war.
      Aber eigene Stromversorgung für UsbPlatten ist für mich ein Muss. Ohne Stromversorgung bezeichne ich sowas als Lottospielen(da ich nie gewinne, nur mit eigener SV für mich).

      Bei Ntfs ist das natürlich was anderes. Nen Hub würd ich auch nicht ausschliessen. Da kann man bei vereinzelten Hubs mit nem UsbSniffer immer Kommunikationsabbrüche mit angeschlossenen Geräten feststellen.

    Flag Counter