Howto: umstellen auf Kabelbetrieb unter PKT-Hyperion

    • Howto: umstellen auf Kabelbetrieb unter PKT-Hyperion

      eine Anfrage gabs wegen Kabelbetrieb für den Kombituner DVB-T/C der Triplex bzw. der Spark One.

      Der Kombituner ist im Originalimage und im Sorglospaket auf DVB-T voreingestellt.

      möchte man nun DVB-C nutzen, dann muss man die Datei
      /etc/init.d/rcS


      abändern bzw. austauschen mit der datei im anhang.
      Nach reboot sollte der DVB-C aktiv sein.
      Dateien
    • Hi Leute,

      habe ein Problem mit meinem DVB-C Empfang. Bin jetzt von der PKT 1.3 auf 2.0 gewechselt und wollte jetzt die Sender neu scannen, dazu wollte ich erstmal DVB-C aktivieren, hab mir dann das Plugin zum umschalten geladen und auf die Box geschoben und anschließend neu gestartet. Doch im Menü erscheint die Funktion nicht, bei 1.3 war sie allerdings da.
      Wenn ich unter Plugins schaue, kommt direkt die Meldung, dass ausgerechnet dieses Plugin nicht verfügbar ist.

      Jetzt wollte ich die alte Methode aus dem ersten post anwenden und habe die rcS Datei ersetzt und anschließen die Box rebootet.
      Das Problem ist, dass sie jetzt nicht mehr bootet, seit 10 Minuten steht nur Boot da. Das ist jetzt zum zweiten mal passiert, kann jetzt nur das Image neu flashen und dann geht es wieder.

      Wie bekomme ich jetzt nur DVB-C aktiviert ? Zu 1.3 will ich nicht mehr zurück und bei HDMU kann ich meinen Wlan Stick nicht aktivieren unter PKT schon. :88:


      EDIT: Fragt mich nicht warum, aber ich hab jetzt einfach die Datei rsc über Filezilla geöffnet und dann in Zeile 88 , das eingetragen

      insmod $MODDIR/spark7162.ko UnionTunerType=c


      Jetzt läuft alles so wie es soll.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Volume11 ()

    • Und hier im Anhang noch die originale "rcS" aus Hyperion v2, nur für Hyperion v2 und Sorglospaket v2.0.

      Einfach austauschen wenn Ihr Eure "beschädigt" haben solltet. Damit das Image wieder bootet.

      Falls Ihr irgendwann auf normalen Wege nicht auf die Box zugreifen könnt, musst Ihr erst wieder nach Spark booten, um Änderungen vozunehmen.

      In Spark musst Ihr dann per Telnet mit dem folgenden 2 Befehlen den Enigma2-Teil einhängen:
      mkdir /root/rettung

      mount -t jffs2 -o loop /dev/mtdblock6 /root/rettung

      Dann findet Ihr Euer eingehangenes E2-Image zum reparieren unter /root/rettung in Spark.

      Wenn Ihr fertig seid mit reparieren, einfach wieder die Box auf E2-booten umstellen.

      Oder Ihr flasht halt neu, wie Ihr halt wollt :D .

      Gruss

      Danke @Lizard07 !!!
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daTa deVil ()

    • Kann keine Sender suchen

      Hallo
      Ich habe den Tuner auch, wie in der Anleitung beschrieben in den Einstellungen von DVB-T auf DVB-C geändert. die Box jetzt schon mehr mals neu gestartet. Aber bei der sendersuche kommt immer die Meldung suche gescheitert. Mach ich die BOX aus und Starte wieder SPARK kann ich ganz normal alles benutzen, Wechsel ich wieder zum Hyperion V2 geht nichts. muss man noch irgendwo etwas umstellen.. ?

    Flag Counter