Champions League Finale in bester HD-Bildqualität freiempfangbar !

    • Champions League Finale in bester HD-Bildqualität freiempfangbar !

      Wer den Satelliten Astra 28,2°Ost empfangen kann,hat die Möglichkeit sich das große Finale am 25.05.2013 auf dem Free-TV-Sender ITV-HD anzuschauen.Dieser Sender überträgt das Spiel auch ! Ich zum Beispiel,wohne in Berlin und empfange dort ITV HD mit einer Multytenne von TechniSat in sehr guter Qualität.

      Gruß

      herb2012

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von herb2012 ()

    • Ja das ist richtig,aber das ZDF bietet dieses Finale leider nicht (wie im Titel beschrieben) in der best möglichen HD-Bildqualität an.

      Wie bekannt sein dürfte,ist die HD-Ausstrahlung der ÖR's nur in 720p (1280x720 Pixel),das ist für mich kein High Definition.Wärend Sky und ITV HD,ihre Beiträge in 1080i (1920x1080 Pixel) Senden ! Da Sky Pay-TV und nicht für jedem zu empfangen ist,meine Empfählung für HD-Freaks,der Free-TV Sender ITV HD !

      Gruß

      herb2012
    • Und noch etwas zu besseren Verständnis der einzelnen TV-Signale.

      Das TV-Weltsignal vom Finale aus dem Wembley-Stadion wird in 1080i gesendet.So bekommt es auch das ZDF zugespielt.Das ZDF skaliert das Signal aber auf 720p runter und überträgt es so an die TV-Geräte der Zuschauer.Der Full HD Flachbildschirm in eurem Wohnzimmer(einen HD-Ready TV,hat wohl kaum noch jemand),skaliert das TV-Signal aber wieder Bildschirmfüllend auf 1080i.

      Was ist nun wohl die bessere Variante ? Der direkte Empfang eines 1080i TV-Signals,oder der Umweg über das ZDF ?

      Gruß

      herb2012
    • Der aus dem Englischen stammende Begriff Full HD (Abk. für Full High Definition) bedeutet komplettiert und übersetzt „vollständig hochauflösend“. Damit wird die Eigenschaft eines HDTV-fähigen Gerätes (Fernseher, DVD-Player, Videokamera, Set-Top-Box, Spielekonsole, Smartphone etc.) bezeichnet, die höchste heute für den Konsumbereich angebotene HD-Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln (2,07 Megapixel) ausgeben oder aufzeichnen zu können.(Auszug aus Wikipedia)

      Dabei spielt es jetzt keine Rolle,ob die Wiedergabe in 1080i o. 1080p erfolgt !

      Gruß

      herb2012
    • Normalerweise sind Sportübertragungen (weil schnelle Bewegungen) in 720p besser als in 1080i.
      Mehr statische Bilder (Landschaftsaufnahmen und so) sind in 1080i Ausstrahlung besser.

      Voraussetzung ist aber immer dabei, dass es sich beim ausgestrahlten Material nicht schon um hochskaliertes Material handelt.
      Die übertragene Datenmenge ist übrigens fast gleich bei 720p und 1080i.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Morgen zeini.

      Da gebe ich dir recht.Würde die Übertragunskette von der HDTV-Kamera bis zum HD-TV im Wohnzimmer,in einer 720p Auflösung gemacht werden,wäre 720p zum Beispiel bei Fussballspielen wirklich im Vorteil.Da aber Weltweit bei HDTV von allen TV-Sendern ein 1080i Signal angeboten wird(Auch wenn unsere ÖR's für ein Live-Event Hostveranstallter sind,wird das TV-Signal an andere TV-Sender in 1080i gesendet) und ZDF/ARD das Signal nur runterscalieren,ist es kein echtes 720p und somit sind die Vorteile nicht mehr vorhanden.

      Gruß

      herb2012
    • International wird 720p außerhalb des deutschen Sprachraums nur äußert
      selten eingesetzt. Spielfilme, Serien und große Veranstaltungen wie die
      derzeit laufende Fußball-Weltmeisterschaft werden stets in 1080i
      produziert. Das gilt auch dann, wenn die Öffentlich-Rechtlichen selbst
      die TV-Bilder produzieren. Aufgrund der internationalen Anforderungen
      mussten ARD und ZDF die Leichtathletik-WM in Deutschland in 1080i
      produzieren. Für die Ausstrahlung über deutsche Übertragungswege wurde
      das Bildmaterial dann in 720p konvertiert.

      Nachzulesen hier : big-screen.de/deutsch/pages/ne…eln-von-720p-zu-1080i.php

      Gruß

      herb2012
    • Da wäre dann natürlich auch interessant zu erfahren wo das Material dann tatsächlich runterscaliert wird, bei solchen Liveübertragungen. Geschieht das vor Ort in den Übertragunswägen - oder wird es in das entsprechende Studio zuerst übertragen und dort runterscaliert. Falls letzteres der Fall ist, dann ist ja zu vermuten, dass die Übertragung zum Studio über einen Satelliten erfolgt. Und diese Übertragung wäre dann ja sogar 1080p. Wenn man diese abfängt, hätte man dann tatsächlich echtes 1080p.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Runterskaliert wird erst ganz an schluss bei der ausstrahlung via Sat bzw. Terrestrisch.

      Die ganze produktionslinie, also aufnahme, übertragung zur sendeanstalt, cutter, einblendungen etc erfolgt standardmäßig in bestmöglicher quali, demnach in 1080p.

      Kein Sender produziert hierzulande in 1080i. ;)
      HD+ eventuell doch, weil die ja nur hochskalieren :D

      (sent with tapatalk)

    Flag Counter