Hacker schlugen jetzt auch bei "Financial Times" zu

    • Hacker schlugen jetzt auch bei "Financial Times" zu

      Die "Financial Times" ist am Freitag zur nächsten großen Medienorganisation geworden, deren Twitter-Profile von angeblichen syrischen Hackern erfolgreich angegriffen wurden.

      Die Angreifer kaperten für kurze Zeit mehrere "FT"-Konten bei dem Kurzmitteilungsdienst und verbreiteten die Nachricht "Hacked by the Syrian Electronic Army".

      Eine Gruppe mit diesem Namen hatte sich auch zu Attacken auf Twitter-Accounts unter anderem der BBC und der Nachrichtenagentur AP bekannt. Sie wirft westlichen Medien vor, falsch über den Bürgerkrieg in Syrien zu informieren.

      Der AP-Angriff war besonders schwerwiegend, weil die Hacker über das offizielle Twitter-Profil Falschinformationen über Explosionen im Weißen Haus und eine Verletzung von Präsident Barack Obama verbreitet hatten. Der US-Aktienmarkt war daraufhin für kurze Zeit abgesackt. Twitter mahnte Medien-Unternehmen seitdem zu äußerster Vorsicht im Umgang mit Passwörtern.

      Die Passwörter werden meist über sogenannte Phishing-Attacken erbeutet, bei denen eine vertrauenswürdig aussehende E-Mail einen schädlichen Internet-Link enthält. Bei der "FT" waren am Vorabend des Twitter-Angriffs Phishing-Mails eingegangen, teilte die Zeitung mit. Auch das US-Satireblatt "The Onion" hatte bereits erläutert, dass es genau auf diese Weise gehackt worden sei.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter