Welchen HDTV Twin-Receiver mit sehr guter Bildqualität?

    • Welchen HDTV Twin-Receiver mit sehr guter Bildqualität?

      Hallo zusammen und frohe Ostern,

      ich suche schon seit einiger Zeit einen HDTV Receiver mit 2 Tunern. Zur Zeit habe ich einen VU+ Duo, welcher technisch gesehen auch perfekt läuft, aber die Bildqualität insbesondere im SD-Bereich ist die schlimmste die ich jemals auf meinem 50" Pana gesehen haben! Völlig verwaschen, dunkel, unscharf, als einfach zum ko....!
      Insbesondere nutze ich die Box zum TV schauen, irgendwie auch logisch bei nem Sat-Receiver! HD+ und Sky S02 klappt alles wunderbar in den beiden internen Readern, das Gerät nimmt sauber auf, man kann 2 Sky-Kanäle aufnehmen und was anderes schauen, es klappt alles. Neuestes VTI Image und Scam läuft auf dem VU+.

      Aber was zum Teufel nützt mir das, wenn die Bildqualität einfach nur grottenschlecht ist? Ich habe alles versucht mit Autoresolution, Box skalieren lassen oder Pana, im SD-Bereich scheint das Bild des VU+ Duo so schlecht zu sein, das man es einfach nicht besser hin bekommt! HD ist vollkommen ok, aber trotz Sky gibt es nunmal im Moment noch nicht soviele HD-Sender und ich habe auch keine Lust mir von einer Box vorschreiben zu lassen, was ich schaue, nur weil das Gerät kein vernünftiges Bild auf allen Sendern hinbekommt!

      Was ich mir vorstelle ist eine Box mit folgenden Eigenschaften: stabiles Betriebssystem ohne Abstürze oder sonstige Hänger und Aussetzer und eine schnelle Reaktion auf Eingaben, 2 Tuner, interne HDD, 1 Sky-Kanal aufnehmen und einen anderen Sky-Kanal anschauen, gute Fernbedienung mit der man nicht supergenau auf das Gerät zielen muss, vernünftiges EPG und darauf aufbauende Timer-Programmierung, guten Ton (DD und Stereo) ohne Aussetzer, Medienwiedergabe ist nicht so wichtig, da ich nur gut fernsehen will und vor allen Dingen ein sehr gutes HD und auch ein sehr gutes SD Bild! HD+ wäre auch nicht schlecht.

      Gibt es dieses Gerät schon oder muss es noch gebaut werden? ;) Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass der VU+ Duo mal ein besseres SD-Bild durch andere Treiber hinbekommt? Glaube aber eher, dass es beim Broadcom nicht besser werden wird!

      Danke schon im voraus

      Carbon

      Wenn der Thread hier falsch sein sollte, dann bitte an die richtige Stelle verschieben! :)
    • Carbon schrieb:

      Was ich mir vorstelle ist eine Box mit folgenden Eigenschaften: stabiles Betriebssystem ohne Abstürze oder sonstige Hänger und Aussetzer und eine schnelle Reaktion auf Eingaben, 2 Tuner, interne HDD, 1 Sky-Kanal aufnehmen und einen anderen Sky-Kanal anschauen, gute Fernbedienung mit der man nicht supergenau auf das Gerät zielen muss, vernünftiges EPG und darauf aufbauende Timer-Programmierung, guten Ton (DD und Stereo) ohne Aussetzer, Medienwiedergabe ist nicht so wichtig, da ich nur gut fernsehen will und vor allen Dingen ein sehr gutes HD und auch ein sehr gutes SD Bild! HD+ wäre auch nicht schlecht.
      Nachdem Du hier im Astrothread gepostet hast erzähl ich mal was zum Astro:

      stabiles Betreibssystem:

      Ich war jetzt eine Woche im Urlaub und hatte zig Aufnahmen programmiert. Leider ist er bei der ersten Aufnahme abgestürzt und so sind meine Serien für eine Woche im Eimer.
      Allerdings war dies der erste Absturz mit der neuesten Firmware. Stabilität ist also nicht 100 %ig gegeben, Hoffnung besteht aber.
      Seit dieser FW sind mir keine weiteren Hänger aufgefallen werder Klötzchen noch Freezer noch sonstwas, also sehr positiv.

      Auf die FB reagiert die Kiste 1A auch bei Grobmotorikern wie mir, die's nich so genau nehmen mit dem Zielen.

      EPG ist für mich leider nicht so doll gelungen. Ich bin noch das EPG von meinem Digicorder gewöhnt und das ist obwohl hässlich einfach unübertroffen effizient.
      Da kommt der Asto leider nicht ran (evtl. gibts was gescheites unter Enigma).

      2 Tuner hat die Kiste. Kannst 2 Sendungen aufnehmen und eine dritte (Auswahl unter Umständen eingeschränkt) schaun.
      Der Astro hat keinen Platz für ne interne HD wohl aber baugleiche Modelle wie der Octagon 1018, Icecrypt usw.

      Bild: Ich bin höchstzufrieden mit dem SD-Bild (auf 50'' Plasma), HD ist sowieso genial.
      Verglich zur VU+ Hab ich persönlich nicht. Habe nur gehört, dass Leute die den Vergleich haben, dem Bild vom Astro bzw. den Fortis-Modellen eindeutig den Vorzug geben.

      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Also was wir hier im Forum haben, da machen die Fortis das beste Bild, auch im SD.
      Im gegensatz zur VU kann ein Fortis unter E2 auch DTS abspielen.
      HD+ und Skykarte haben wir getestet und läuft 1a.
      Ob dieser Beitrag im Fortisbereich oder woanders steht, kommt immer die selbe Antwort.
    • Danke für das Verschieben und die Antworten. :D

      Werde es dann wohl mal mit dem Octagon 1018 versuchen. Habe da bezüglich verwendeter interner HDD irgendwas über einen Displaybug gelesen. Würde der mit dieser Platte Samsung Spinpoint F1 HD103UJ 1TB 8,9 cm (3,5 Zoll) SATA II Festplatte
      (7200RPM, 32MB Cache) auch auftreten?

      Läuft der Octagon mit Originalfirmware ohne nennenswerte Bugs? Habe für meine Sky S02 Karte auch ein Alphacrypt Classic Modul, funktioniert das auch ohne Probs mit der Originalfirmware und kann ich damit einen Sky-Kanal aufnehmen und einen anderen Sky-Kanal anschauen?

      Was muss ich am Gerät ändern um eine HD+ Karte ans laufen zu kriegen? Andere Firmware?

      Sorry mal wieder Fragen über Fragen, aber möchte nicht schon wieder was kaufen, was nachher wieder nicht so klappt wie ich es mir vorstelle! :(

      Gruß Carbon

    Flag Counter