et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v3

    • Blechbatscher schrieb:


      [quoteIch schalte HDMICEC deshalb eigentlich meistens sofort im HDF ab]


      Hallo Blechbatscher.

      Da mein Full HD-Beamer und Flachbildschirm über einen HDMI-Adapter ständig mit dem Xtrend verbunden sind.bekommen ich mit HDMI CEC auch immer Probleme und habe es abgeschaltet.Beim Ein-oder Aus-Schalten eines Gerätes mit der FB,geht mindesten ein zweites Gerät mit an oder aus.Das nervt mit der Zeit.

      Gruß

      herb2012
    • Hallo nochmal,

      erstmal Danke für die Tipps.

      @Herb2012: Ich hab 'nen ET9200. ubi0:rootfs steht bei ca. 44%, zwischendrin waren's auch mal nur 39%. Sollte eher unkritisch sein, oder?

      @Koivo:opkg update und opkg upgrade sind beide komplett durchgelaufen, bis ich wieder ein Prompt hatte. Damit entfällt zwar der Zustand "Software akt", aber der Reboot klappt dennoch nicht; bleibt bei "Linux Kernel 3.x - Booting" stehen. Per FTP oder Telnet ist die Box aber zu erreichen.

      @Blechbatscher: Die Box ist eigentlich ziemlich "unverbaut". Vor dem Update/Upgrade habe ich nur neu geflasht und keine Voreinstellungen übernommen, sondern nur meine Sendereinstellungen wieder draufkopiert. Hab auch mal vor einem Reboot HDMI und LAN abgestöpselt, aber auch das bringt nix.

      Seltsam ist vielleicht auch, dass ich dieses Problem eigentlich immer hatte. Neu geflasht ist die Box immer hochgekommen, aber sobald ich versucht habe, Updates über den Feed nachzuinstallieren, war Feierabend, nicht nur aktuell, sondern auch schon vor Monaten.

      Noch irgendwelche Ideen? Bin ratlos... An und für sich könnte ich ja auch mit der "nur geflashten" Box leben, aber da friert mir beim Abspielen von Aufnahmen die Box immer wieder mal ein; ein Problem, das ich mit 'ner älteren Soft direkt davor nicht hatte.

      Dank Euch im Voraus und viele Grüße

      Michael
    • Gib mal am Telnet
      enigma2
      ein. Damit wird die Software im Vordergrund gestartet.
      Dann solltest du sehen können wo es klemmt.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • mitho schrieb:

      Seltsam ist vielleicht auch, dass ich dieses Problem eigentlich immer hatte. Neu geflasht ist die Box immer hochgekommen, aber sobald ich versucht habe, Updates über den Feed nachzuinstallieren, war Feierabend, nicht nur aktuell, sondern auch schon vor Monaten.
      Ja das ist wirklich sehr Seltsam, ich ahne da mal nichst gutes, möglicherweiße ist dein Ram defekt.
      Schon auch mal nach den Einstellungen im Router geschaut, und im et9200 die RX und TX Netzwerk errors dropped und overruns mit zb. Info Panel ?
      Über was ist der et9200 den mit dem Internet verbunden, WLAN DLAN LAN ?
      Und welche Einstellungen im Router, so schnell wie möglich, oder so sicher wie möglich.


      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    • Hallo zusammen,

      erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit und die super Unterstützung.
      Ich besitze einen ET9200 und habe heute das openhdf Image geflasht. Soweit ohne Schwierigkeiten.


      Ein Problem habe ich jedoch:
      Wenn ich den Receiver aus dem Stand-By starte, erscheint zuerst ein Fenster, in dem ich TV, Radio, YAMP oder webradioFS auswählen kann.
      Welches Plugin ist das und wie kann man dieses Fenster abschalten, sodass direkt das TV-Bild angezeigt wird?

      Ich habe auch schon YAMP deinstalliert, er wird jedoch trotzdem bei der Auswahl angezeigt.
      Vorher hatte ich das HDF Teamimage v6.3 und das Fenster war dort nie zu sehen.

      Vielen Dank im Voraus!
    • Koivo schrieb:

      nooep schrieb:

      hier mal das Bild dazu.

      Da muss etwas am Skin angepasst werden. Die skin.xml muss dafür ausgetauscht werden. Kommt mit einem der nächsten Updates oder von Hand.
      Hallo,
      weist Du noch was Du an der Skin.xml geändert hast?
      Zur Zeit habe ich das openatv Image auf der ET9500 da ich ausprobieren wollte ob mit diesem Image auch die MKV`s mit DTS-HD funktionieren, was auch bestens funktioniert.
      Dort im Skin ist genau das gleiche Problem wie damals im Skin des HDF Images.

      Besten Dank
      nooep
    • Hallo schon wieder,

      so, hab Update und Upgrade nochmal laufen lassen (nach Neu-Flashen); einmal blieb es hängen, beim zweiten Mal lief es durch. Reboot... und wieder hängengeblieben. Mit Telnet rein und enigma2 ausgeführt, kommen folg. Meldungen:

      root@et9x00:~# enigma2
      Distro: openhdf
      Version: 3.0
      Build: 587
      Brand: XTrend
      Machine: ET9X00
      Drivers: 20130522
      PYTHONPATH: /usr/lib/enigma2/python
      + (1) Background File Eraser
      + (5) Tuxtxt
      + (8) graphics acceleration manager
      /dev/fb0: No such file or directory
      + (9) GFBDC
      /dev/fb0: No such file or directory
      framebuffer not available.
      FATAL: no framebuffer available
      Segmentation fault

      Ok, er findet also das Verzeichnis oder die Datei nicht. Aber meine Linux-Kenntnisse reichen da nicht weiter, so dass ich nochmal auf Eure Hilfe angewiesen bin. Daher ein erneutes Danke sowohl für die bisherige und hoffentlich auch weitere Hilfe ;-).

      Viele Grüße
      Michael
    • Da hast du aus irgendwelchen Gründen nicht die neuen Treiber auf die Box bekommen.
      Die Datei im Anhang entpacken und auf die Box schieben. Am besten per FTP und danach die Rechte auf 755 setzen.
      Die Ordnerstruktur aus der zip Datei musst du so beibehalten.
      In dem Verzeichnis auf der Box sind genau die gleichen Dateien (vom Namen her) schon vorhanden ... die überschreiben.
      Dateien
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • @mitho

      Hmmm entweder hat der Bootloader einen Schuß, oder der Frambufferbereich im RAM des et9200 ist hinüber.
      Der Framebuffer des BCM ist glaube im RAM.
      Bootloader am besten den ersten alten wieder drauf, und danach wieder den neuen.
      Das einfrieren während des Updates und Videowiedergabe ist schon mal ein Zeichen, der Framebuffer beim Start das andere.
      Wenn er dann nicht läuft kannst du ihn zur Rep einschicken.
      Vielleicht kennt aber Koivo noch einen Trick? :hmm:

      Ist der et9200 schon mal sehr heiß geworden, oder hast du ohne dich und das Gerät zu Erden in ihm geschraubt?

      Gruß
    • Koivo schrieb:

      Da hast du aus irgendwelchen Gründen nicht die neuen Treiber auf die Box bekommen.
      Die Datei im Anhang entpacken und auf die Box schieben. Am besten per FTP und danach die Rechte auf 755 setzen.
      Die Ordnerstruktur aus der zip Datei musst du so beibehalten.
      In dem Verzeichnis auf der Box sind genau die gleichen Dateien (vom Namen her) schon vorhanden ... die überschreiben.
      Ja mit einem kaputten Ram geht das bei Updates auch oft sehr schlecht! :this:
    • Hallo, habe heute ein Software Update gemacht , leider bleibt der Receiver beim starten hängen.
      Wenn ich über Telnet enigma 2 eingebe bekomme ich die gleiche Meldung wie mitho.
      Ist die Box noch zu retten oder muss ich alles wieder neu instalieren ?
      Die Treiber von Koivo im oberen Posting habe ich runtergeladen , aber unter lib existiert kein Modules Verzeichnis ,habe es trotzdem rübergespielt
      hat aber auch nichts gebracht.
      Danke
      Gruß Rainer
    • @nea mitho

      Also irgendwie kommt mir der Fehler jetzt auch bekannt vor, liegt aber bestimmt schon 2Jahre an meinem et9000 zurück! :hmm:
      Neue Images per USB aufgespielt liefen damals fast alle meistens, nach oft nur einem einzigen Update hing er fast immer mit "Software aktualisieren" im VFD oder danach beim neustart mit "Booting......"
      Dann Monaten später startete plötzlich garkein Image oder Backup mehr.
      War damals sicher der Bootloader der sich verstellt hatte.

      Die gleiche Version des Bootloader abermals zu flashen brachte ja nichts, ich habe deshalb erst den alten wieder aufgespielt und ein Image ohne ubifs, dieses ist dann auch prompt gestartet, danach wieder den neuen Bootloader und ein Image mit ubifs.
      Und was soll ich sagen, seither ist der Fehler verschwunden!

      Gruß

    Flag Counter