et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v3

    • Also meine Box läuft im Moment mit dem orginal Image ohne Systemupdates stabil.
      Plugins sind es etwa 250MB aktuelle in der usr auf HDD.

      Den Performanceverlust durch permanent vollaufendes Ram bis auf 1,5MB hatte ich nun auch trotzdem wieder.
      So wie es nun aussieht hängt das permanente Volllaufen des Rams möglicherweise nur mit einem aktiven PTS zusammen.
      Werde das aber noch eine Weile testen!

      Apropo ich konnte schon mehrmal mit dem EMC direkt nach Downloads einiger Codec Pakete diese Aufnahmen im Timeshiftverzeichniss alle direkt abspielen.
      Also alles das abermals anschauen, was bis zum wirklichen Deepstandby nun immer gespeichert bleibt!
      Auch nicht schlecht!
      Für einen kleinen USB-Stick ist das aber sehr schlecht, und für Leute die nicht mal wieder abschalten können. :beer:
      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    • krausepapa schrieb:

      Bekomme ich die Platte auch unter WIN7 in einem für die Box lesbarem Format formatiert? Wie sollte ich vorgehen beim formatieren unter Win7? Danke!

      Eher nicht.

      Einfach parted ISO image runterladen, brennen und PC davon booten:

      gparted.sourceforge.net/download.php

      Alternativ kann man auch von USB booten.
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • Blechbatscher schrieb:

      hängt das permanente Volllaufen des Rams

      Wie kontrollierst du den Ramverbrauch? Wenn ich mit cat /proc/meminfo schaue sieht das so aus:
      root@et9x00:~# cat /proc/meminfo
      MemTotal: 290776 kB
      MemFree: 160020 kB
      Buffers: 308 kB
      Cached: 18484 kB
      SwapCached: 0 kB
      Active: 97244 kB
      Inactive: 4500 kB
      Active(anon): 82980 kB
      Inactive(anon): 720 kB
      Active(file): 14264 kB
      Inactive(file): 3780 kB
      Unevictable: 0 kB
      Mlocked: 0 kB
      SwapTotal: 0 kB
      SwapFree: 0 kB
      Dirty: 0 kB
      Writeback: 0 kB
      AnonPages: 82984 kB
      Mapped: 17436 kB
      Shmem: 748 kB
      Slab: 9428 kB
      SReclaimable: 3376 kB
      SUnreclaim: 6052 kB
      KernelStack: 792 kB
      PageTables: 572 kB
      NFS_Unstable: 0 kB
      Bounce: 0 kB
      WritebackTmp: 0 kB
      CommitLimit: 0 kB
      Committed_AS: 242608 kB
      VmallocTotal: 524084 kB
      VmallocUsed: 16228 kB
      VmallocChunk: 482572 kB

      Linux zieht sich den Ram zur Seite und benutzt ihn zum Cachen. Der wird auch nur dann wieder freigegeben wenn er benutzt bzw. gebraucht wird. Völlig normal.
      Nach einer Weile ist der Ramverbrauch also nahe 100% aber er steht trotzdem zur Verfügung wenn ihn eine Anwendung braucht.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Probleme mit Timeshift

      Hallo!
      Mit dem V3 und aktuellen Updates von letzter Woche habe ich das Problem, dass, wenn ich Timeshift beende und in die Kanalliste gehe,
      keine Möglichkeit mehr besteht zurück zum Tv-Bild zu kommen. Keine Taste funktioniert außer Laut-Leise, Stumm.
      xtrend ET9200 mit HDF Teamimage V5.5
      Edision VIP2 mit Ducktrick-Image
    • @koivo
      Den Ram überprüfe ich mit Information/Speicher, Info Panel oder Cache Flush Info.
      Alle drei zeigen das gleich permanente Volllaufen des Flash bis 1MB in einpaar Minuten an.
      Schaltet man PTS ab bleibt bei allen drei sehr viel Ram frei 50-170MB, und die Box wirkt immer insgesamt deutlich schneller.
      Im PTS scheint nun ein Wurm drinnen zu sein. :hmm:
    • PTS ist nichts anderes als eine laufende Aufnahme.
      Und es ist auch normal das eine ständige Aufnahme das System mehr belastet.
      Zusätzlich wird im Hintergrund auch das Timeshift überwacht sonst hättest du nicht diese Möglichkeiten mit nachträglich speichern usw.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      PTS ist nichts anderes als eine laufende Aufnahme.
      Und es ist auch normal das eine ständige Aufnahme das System mehr belastet.
      Zusätzlich wird im Hintergrund auch das Timeshift überwacht sonst hättest du nicht diese Möglichkeiten mit nachträglich speichern usw.
      Hmmm wuste ich ja bisher noch nicht, das er den 256MB Ram immer bis 1MB in 1-2Minuten auffüllt hat, und die gesamte Systemperformance dadurch abfällt.
      Das kann aber eigentlich so nicht gewollt sein, Programmierfehler verursachen in der Regel auch öfters solche Funktionsstörungen in der Hardware.
      Ein Ram sollte man doch nicht permanent bis fast zur Oberkante mit unnützem Aufnahme Müll auffüllen.

      Habe mich nur die letzten Jahre ab und zu gewundert warum er Zeitweilig schon deutlich schneller war.
      Nachdem ich bei HDFs und anderen alle Einstellungen mit PTS getätigt hatte, war fast immer alles wieder genauso langsam-schnell wie vorher.
      Schalte ich den PTS nun ab, wird die Systemperformance deutlich höher.
      Vielleicht habe ich jetzt nur mehr Speed beim et9000 geschnuppert.
      Ich hatte ja bisher nicht gedacht das er so schnell werden kann, und war darüber nur erstaunt, früher war ich mit längeren Wartezeiten und drehenden Spinner auch bereits zufrieden.

      Also Fakt ist ja das eine Aufnahme oder PTS den gesamten RAM selbst wenn es 1GB wären, bis auf ~1024kB benutzt und volllaufen lassen würde.
      Cashflush bringt also in diesen beiden Fällen so gut wie nichts, und kann das System bei der 1024kB Einstellung, dadurch sogar noch bremsen.
      Daher habe ich Cacheflush nun abgeschaltet, und Uncached memory Size auf 20480kB eingestellt, nun sind mindestens 10% im Ram nicht reserviert.
      Und der et9000 läuft trotz Dauer PTS und mehreren Aufnahmen nun deutlich schneller! :thumbup:

      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    • Heute Nacht gab es neue ET Treiber und ich hab auch schon das Update getestet.
      Die Box ist normal gestartet. Sieht also gut aus.
      Ich lass den Feed aber noch auf rot bis jemand anderes das auch bestätigt.
      Also wer Lust hat sollte das Update mal testen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Danke für die Info mit den Treibern, das hört sich ja gut an. Dann werde ich heute Abend gleich mal nach der Arbeit ein Update machen und werde dann ein Feedback geben :danke:
      :danke: Gruß Hi-Man :thumbsup: :smilie_winke_048:
      _____________________________________________________
      TV: Philips 65OLED865_12; LG 65C7D OLED; LG 65UF6809;
      AV Receiver: Denon X4400W, Yamaha RX-A2070
      Sat Receiver: AX 4K HD51; GB Quad-4K UHD;GB Quad Plus;
    • Koivo schrieb:

      Also wer Lust hat sollte das Update mal testen.


      Update getestet:



      Feedback: Geht bis jetzt einwandfrei. Die Box ist normal
      gestartet. Getestet: Aufnehmen/Aufnahme abspielen/PTS/umschalten/SKY mit
      CCcam-230/OpenWebif/Netzwerk/ich glaube, es gibt keine Probleme damit alles
      super! :thumbup:



      :thx:

      V6.5 HDFreaks Image :thumbsup:

      Gigablue UHD Quad 4k



    • MKVs welcher Player

      krausepapa schrieb:

      Gibt es irgendwelche bekannten Probleme beim Abspielen von mkvs. Ich wollte meinen Fantec Player durch die XT als Media Player ersetzen. Funktionieren zb Untertitel einwandfrei mit der XT 9200 und so Geschichten wie compressed header sowie flv und wmv Dateien. Braucht man ein Plugin also Media Player oder kann die Box das aus dem Stand mit HDF v2 bzw v3 Image? Danke!

      Habe eben mal einige Sache getestet und die Hälfte der MKVs (1080p) lief nicht... Kann es daran liegen das die Box nur 1080i kann? Danke!
    • Hmm 1080p weiß ich nicht. Die MKVs die ich hier habe laufen alle. Sogar mit DTS Ton über den Downmix.
      Vorraussetzung sind aber die letzten Updates wo auch einiges am gstreamer gemacht wurde.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter