et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v3

    • Det ET9500 konnte die 3 TB Platte nicht selbst formatieren, deshalb der Umweg über den PC (parted image) auf ext3, die Platte läuft allerdings absolut problemlos in der Box - ohne Partitionen.

      Harddisk (ATA(WDC WD30EZRX-00M))
      Capacity:
      3000.592 GB
      Free:
      1756.680 GB
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • fern-seher schrieb:

      Det ET9500 konnte die 3 TB Platte nicht selbst formatieren, deshalb der Umweg über den PC (parted image) auf ext3, die Platte läuft allerdings absolut problemlos in der Box - ohne Partitionen.
      Solltest mal 10-20SDAufnahmen gleichzeitig testen oder einpaar HDs.
      Doch kann der et9x00 mit dem HDF und dem Gerätemanger mit bestimmten Einstellungen schon sehr lange selbst formatieren!
      Also Koivo ich bin dann mal ganz Ohr wenn Inteln Microsoft Kartell Advanced Format, an einem Stück auch in Linux funktioniert.
      Durch das Formatieren unter Linux am PC mit ext3 der >1,5-2TB Platten für einen et9x00, entstehen nachher auf Dauer Milliarden von Datenfehler da der Kernel dieses Format nicht Offiziell unterstützen darf.
      Wer sehr viel Täglich aufnimmt und auch wieder löscht merkt das bereits nach einpaar Wochen.
      Andere erst nach Jahren.

      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    • Ich hatte damals die Xtrend und die Platte neu, mit den Standardmitteln ging es jedenfalls nicht.

      Keiner sagt, dass es nicht doch funktioniert.
      Ich habe mittlerweile über den Feed parted nachinstalliert - damit würde es vielleicht gehen.
      Die Platte hat übrigens ext4, sorry. Damit ist die Fragmentierung kein so großes Problem mehr.
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • cache flush status gestopt

      Meine bessere Hälfte berichtet mir immer von der Fehlermeldung "cache flush status gestopt" wenn sie die box hochfährt. :ill:
      habe das v3 installiert.

      könnt ihr mir weiterhelfen?
      nachdem die Ampel wieder grün ist habe jetzt noch mal alle updates der letzten woche nachinstalliert.

      ET9000 mit Open HDF Image v6.4#178
      Onkyo TX-SR507
      Samsung PS50B650
    • Johnny Flash schrieb:

      Meine bessere Hälfte berichtet mir immer von der Fehlermeldung "cache flush status gestopt" wenn sie die box hochfährt. :ill:
      habe das v3 installiert.

      könnt ihr mir weiterhelfen?
      nachdem die Ampel wieder grün ist habe jetzt noch mal alle updates der letzten woche nachinstalliert.
      Das ist öfters Normal, schalte die Meldungen von Cache Flush einfach ab, damit sich deine bessere Hälfte dadurch nicht irritiert fühlt.
      Es gibt noch einige Probleme im Ram bei 9000-9100 seit den Updates, irgendetwas bremst das Image seitdem aus?
      Dachte erst das Problem sei gelöst, das der Ram von selbst volläuft, tritt aber nun wiederholt nach Updates auf.
      Beim Orginalen openHDFv3 Image ohne Updates läuft noch alles Rund, erst nach Updates verliert das Image die Performance.
      Er könnte eigentlich viel schneller sein.

      Gruß
    • Ebent ein 9200!
      Beim 9000 und 9100 wars genau umgekehrt vor den Updates rannten sie.
      Aber das HDF Image läuft eigentlich dort auch sehr gut, wenn ich mal an meine Boxen von DF1, Premiere und Sky denke.
      Vor den Updates konnte man auf 9000 und 9100 Boxen eine höhere Performance spüren, danach nicht mehr.
      Es ist auch sehr schwer diese unterschiedlichen Hardewaren heute in einem Image zu vereinen.

      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    • Ich nutze PTS auf nem USB Stick. Das hat bis zum V2 auch immer gut funktioniert. Nun habe ich öfter Probleme. Ich bekomme dann eine Hinweismeldung, das PTS nicht gestartet werden kann. Schaue ich dann ins PTS Verzeichnis, dann liegen da Dateien. Aber der Stick ist voll und kann somit nicht beschrieben werden. Vorher konnte ich die Zeit und Anzahl der Augnahmen begrenzen. Das geht nun nicht mehr. Zusätzlich werden alte Aufnahmen nicht gelöscht. Wo kann oder muss ich etwas einstellen, dass es wieder wie früher funktioniert?
      ------
      OpenHDF v884, XTREND 9200, XTREND 4000 8o
    • Warum schreibst du den PTS überhaupt schon immer, auf einen schon immer zu langsamen USB Stick?
      Alte Aufnahmen werden schon noch 100% gelöscht, aber nicht wenn auf deinem Stick bereits Datenfehler auftreten.
      Den solltest du besser alle paar Wochen Formatieren.

      PTS benötigt entweder HDD, CF, oder SSD an SATA oder USB, man sollte dafür niemals USB Sticks, SD oder SDHC Karten verwenden.
      Das ist ein Dreamboxgesetz!
      Gut damals gab es ja noch nicht so schnelle Sticks >60MB/s

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    • ewneu schrieb:

      Ich nutze PTS auf nem USB Stick. Das hat bis zum V2 auch immer gut funktioniert. Nun habe ich öfter Probleme. Ich bekomme dann eine Hinweismeldung, das PTS nicht gestartet werden kann. Schaue ich dann ins PTS Verzeichnis, dann liegen da Dateien. Aber der Stick ist voll und kann somit nicht beschrieben werden. Vorher konnte ich die Zeit und Anzahl der Augnahmen begrenzen. Das geht nun nicht mehr. Zusätzlich werden alte Aufnahmen nicht gelöscht. Wo kann oder muss ich etwas einstellen, dass es wieder wie früher funktioniert?
      Das Phänomen hatte ich ebenfalls. Genau so, wie du es beschreibst.
      Zum Einsatz kam ein USB-Stick mit 8GB und 6,5 MByte/s Schreibgeschwindigkeit.
      Der Stick wurde an der Box mit ext3 formatiert.

      Ich habe jetzt erst einmal wieder auf media/hdd/timeshift umgestellt, damit PTS wieder funktioniert.
    • lct schrieb:

      morgen Leute,
      das heute Paketupdate (Image war von gestern aktuell) führt bei mir (ET9200) zu einem reproduzierbaren Fehler. Das Gerät bleibt bei "ET9X00" im Display hängen.

      mfg
      Hab mit einen ET9000 genau das gleiche problem.

      Nach eine frisch installation vom image und dann ein update auf dem neusten stand bringt das gleiche problem, bleibt im boot bei ET9x00 stehen.

      mfg

      Firescoob
      Gigableu HD 800 UE, Gigablue HD Quad Plus, Gigablue HD IPBOX, Xtrend ET9000, Amiko Alien SHD-8900, Philips DSR 8121, Maximum T90, Inverto Black Ultra Quad LNB's ausgerichtet auf 13-19.2-23.5-28.2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von firescoob ()

    Flag Counter