Festplatte defekt?

    • Festplatte defekt?

      Muss in letzter Zeit feststellen, dass sich die Box im HDD-Betrieb aufhängt, oder die Festplatte teilweise nicht erreichbar ist. Wenn ich die Box dann komplett neu boote ist die HDD wieder da. Habe auch schon aus- und wieder eingehangen. Alles ohne Erfolg. Wenn ich im Gerätemanager die Option "Test" ausführe, meldet mir die Box kurz nach dem Start der Option auf englisch, das meine HDD wohl defekt sei. Ist diese Auswertung Ernst zu nehmen? Hat jemand Erfahrung mit so einem Problem?

      Achso, als Festplatte nutze ich eine 2TB SATAIII von Seagate. Die ist aus September 2011. Das ist ja noch nicht wirklich alt 8| ...
    • Klar ist sowas möglich. Versuch doch mal bei Seagate den RMA zu prüfen ob du noch Garantie hast.
      Ich sag ja immer Seagate oder Seagate nicht^^
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • So, ich hab noch nichts weiter unternommen, da wir den ganzen Tag nicht zu Hause waren. Was mich nur wundert: wenn ich einen Film aufnehme, stürzt die Box nicht ab, wenn ich einen Film abspiele, passiert das aber nach einiger Zeit.
      Kann das sein, dass eine HDD nur beim Lesen Fehler verursacht?
    • Mit Telnet verbinden

      Zuerst mal suchen wie die Festplate eingehängt ist mit

      Quellcode

      1. sfdisk -l

      Falls die Festplatte sda1 ist

      Quellcode

      1. e2fsck /dev/sda1 -p
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • sfdisk -l soll in etwa so was bringen

      Disk /dev/sda: 121601 cylinders, 255 heads, 63 sectors/track
      Units = cylinders of 8225280 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0

      Device Boot Start End #cyls #blocks Id System
      /dev/sda1 1 121600 121600 976752000 83 Linux
      /dev/sda2 0 - 0 0 0 Empty
      /dev/sda3 0 - 0 0 0 Empty
      /dev/sda4 0 - 0 0 0 Empty

      das mit /dev/mtdblock0: bezieht sich auf den Flashspeicher. Das hat mit der HDD nichts zu tun.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • zeini schrieb:

      sfdisk -l soll in etwa so was bringen

      Disk /dev/sda: 121601 cylinders, 255 heads, 63 sectors/track
      Units = cylinders of 8225280 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0

      Device Boot Start End #cyls #blocks Id System
      /dev/sda1 1 121600 121600 976752000 83 Linux
      /dev/sda2 0 - 0 0 0 Empty
      /dev/sda3 0 - 0 0 0 Empty
      /dev/sda4 0 - 0 0 0 Empty

      das mit /dev/mtdblock0: bezieht sich auf den Flashspeicher. Das hat mit der HDD nichts zu tun.
      Ja, das was du hier schreibst, kommt bei mir auch. Aber davor wie gesagt die Fehlermeldung.
    • Fehle besteht immer noch. Habe momentan noch das V2 drauf. Habe aber eben 30 GB Filme von meiner internen HDD per FTP geholt. Dabei stürzt die Festplatte nicht ab. Guckt mein Kleiner aber mal 5 min Film von der HDD,
      dann hängt sich die Box gnadenlos auf. Kann dann nur noch den Killschalter umlegen. Ist doch komisch....
    • Hallo, ich muss jetzt mal meinen eigenen alten Thread wieder ausgraben. Vielleicht hilft es ja jemandem, der auch solche Probleme hat.

      Der Fehler ist wie gesagt immer wieder aufgetreten. Mal mehr mal weniger. Oft musste ich zig fach booten um die HDD wieder zu bekommen. Ich habe nach Weihnachten (da ist für solche Sachen einfach mal Zeit)die HDD ausgebaut und habe sie an den PC gehangen, um wichtige Daten zu sichern. Hier kann ich das Programm "Disk Internals Linux Reader" nur wärmstens empfehlen. Damit kann man unter Linux formatierte Festplatten am Windows PC auslesen. Geht ohne Probleme, sehr schnell und ganz einfach in der Handhabung.

      Danach habe ich bei Seagate im Supportbereich gesucht und tatsächlich eine neuere Firmware für die HDD gefunden, die für derartige Probleme bereit gestellt wird. Nach dem Firmwareupdate waren auch entgegen meiner Befürchtungen noch alle Daten vorhanden. Trotzdem würde ich zu einer Sicherung raten.

      Und am Ende zählt wie immer das Ergebnis. Und dieses Ergebnis ist auf ganzer Linie positiv. Die Festplatte arbeitet einwandfrei. :nummer1:

    Flag Counter