PKT Hyperion: EPG

    • PKT Hyperion: EPG

      Inzwischen habe ich das o. g. Image einmal installiert und es gefällt mir sehr gut; vor allem scheint die Box auf die Fernbedienung etwas empfindlicher zu reagieren als beim HDMU-Image. Was mir nicht so gut gefällt, ist, dass der EPG sich irgendwie nicht so richtig aktualisiert, es sei denn, man schaltet auf die entsprechende Sendergruppe um. Damit verhält sich das Image ähnlich wie Spark. Leider finde ich das EPG-Refresh-Plugin nicht im Feed; so sonderlich effektiv scheint dieses Plugin ja auch nicht zu sein im HDMU-Image, aber ich hätte es wenigstens gern probiert. Gibt es da einen Trick zur Aktualisierung? Mit manchen Sendern habe ich das Problem beim HDMU-Image übrigens auch - vor allem ZDF-Sender und Anixe HD (die wohl auf demselben Transponder liegen, oder?). Ich danke herzlich im Voraus für jeden Hinweis!

      LG,
      jazzy
    • Vielen Dank für die schnelle Antwort! Nur eine Frage noch: Was kann da bei der Senderliste schiefgehen, wenn ich die Sender empfangen kann? Ansonsten muss ich das Image (ich habe Dein Sorglospaket installiert) wirklich loben! Ich werde es vermutlich auch im Wohnzimmer einsetzen. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
    • Um den manuellen Transpondersuchlauf zu machen. Dazu brauche ich auch noch andere Parameter. Ich habe das mit einem Transponder (mit Anixe HD) gemacht und es hat nix gebracht. Ich habe jedoch ein gravierenderes Problem mit dem EPG. Jedes Mal, wenn ich die Benutzeroberfläche neu starte, ist ca. ein Drittel der EPG-Daten wieder weg. Werden die überhaupt nicht gespeichert? Ein weiteres Problem mit diesem Image ist, dass bei einigen (allerdings sehr wenigen) Sendern kein Ton da ist. Erst nach Umschalten und wieder zurück schalten bekommt man nach einiger Zeit wieder den Ton... LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
    • Hast Du das Image von mui4tler installiert?
      Dort gibt es einen kleinen Bug. In den Settings steht:
      config.misc.epgcache_filename=/hdd/crossepg/epg.dat


      Das Verzeichnis wird aber nicht angelegt. Einfach den Pfad ändern:
      config.misc.epgcache_filename=/hdd/epg.dat


      speichern und dann ganz wichtig! DIe Box über den Kippschalter hinten ausschalten. Startest Du normal neu wird der Eintrag wieder überschrieben.

      Danach wird das EPG gespeichert.
    • Ich würde, wenn hier schon ins System eingegriffen wird (z.B. durch Entfernen von Funktionalität aus dem Basis-Image), dann nicht noch einfach irgendwelche Pfade ändern, ohne die Auswirkungen für ggf. weiteres anschätzen zu können...
      Aber das muss jeder für sich selber entscheiden, in wie weit er bereit ist, seine Systemstabilität ggf. zu gefährden ;)
      Aber dann nicht schreien...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • @no_spam
      Der Standard Pfad ist /hdd/epg.dat
      Lediglich durch die Installation von CrossEPG wird dieser zu /hdd/crossepg/epg.dat geändert.

      Also alles gut und keiner hat irgend welche komischen Pfade angegeben ;)

      Zudem sehe ich ja auch das der EPG nach neustarten der Box nun nicht mehr leer ist was bedeutet das die epg.dat von /hdd nicht gelesen wurde.
    • Vielen Dank an alle! Bei mir sind leider nach Aufwecken aus dem Deep-Standby die meisten EPG-Daten weg. Cross-EPG habe ich nicht installiert. Also gibt es offenbar einen Bug. Das mit dem Pfad probiere ich noch, denn so ist das Image für mich auch nicht viel besser als Spark. Ich melde mich dann wieder.

      Update: Ich habe jetzt einen Ordner "crossepg" angelegt und hoffe, dass es jetzt funktioniert. Zur Sicherheit habe ich CrossEPG auch noch installiert. Welche Daten sollte man da eigentlich laden? Fährt die Box zum Laden auch aus dem Deep-Standby hoch? In welcher Settings-Datei finde ich eigentlich den zu setzenden Pfad (falls die bisherigen Maßnahmen nicht hinhauen)?

      LG,
      jazzy

      Mobil gesendet mit S2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • Nur 19.2. Da bringt CrossEPG wohl ohnehin nichts, oder? Jedenfalls scheint die Erstellung des Ordners "crossepg" über ftp geholfen zu haben. Leider habe ich immer noch Audio-Probleme mit dem Image. Ich muss häufiger meinen AV-Receiver neu starten, damit ich überhaupt Sound bekomme (das Problem tritt meistens nach Umschalten auf Sender mit AC3 auf). Wäre schön, wenn dieses Problem beseitigt werden könnte. Beim Medienplayer gibt es ebenfalls ein Audio-Problem (kein Ton auch bei mpeg). LG, jazzy Mobil gesendet mit S2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • Hat sich jetzt eh erledigt, da ich schweren Herzens zum HDMU-Image zurückgekehrt bin - die Audio- Probleme des PKT-Image mit dem AC3-Sound waren doch zu gravierend. Da nehme ich eher in Kauf, dass ich aus <1m Entfernung genau mit der Fernbedienung zielen muss (seufz!). LG jazzy Mobil gesendet mit S2
    • Ich habe genau die gleichen Probleme mit dem Sound. Bei Aufnahmen muss man nur kurz Pause und dann wieder Play machen damit der Sound wieder geht.

      Bei Sendern hilft ein anderes SoundFormat. Also wenn Du auf Sender A bis mit 2.1 und dort keinen Sound hast, einfach auf einen mit 5.1 schalten und dann gehts wieder. Alternativ geht glaube ich auch hier kurz Pause (Timeshift) und dann Play. Neustarten musste ich jedenfalls noch nie.
    • Danke, svox. Diese Beobachtungen habe ich auch gemacht. Das ist aber nix für mich zum stressfreien Fernsehen. Insgesamt läuft im Moment das HDMU-Image doch etwas stabiler. Schade, denn das PKT-Image gefällt mir schon sehr gut (Fernbedienung, Möglichkeit des Updates bei Beibehaltung der Settings etc.)! LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
    • Hallo zusammen,

      irgend wie scheint es ja viele Mythen zu geben die über CrossEPG verbreitet werden und jeder ist der Meinung das CrossEPG bei Astra 19,2 nichts bringen würde. Ich schätze jeder verbreitet diese Info weil er es mal irgend wo gelesen hat. - ging mir auch so
      Scheinbar hat es aber nie einer getestet bzw. wurde CrossEPG aktualisiert seit dieser ersten Aussage.

      Ich konnte es irgend wie nicht glauben und hatte zudem auch gelesen das Sky DE unterstützt werden würde.
      Am Mittwoch wollte ich einen Film auf TNT Film aufnehmen und war am Sa genervt das ich EPG nur bis Di hatte. Also bis Sonntag gewartet und dann war der Mi da. 2 Tage EPG ist echt ein witz.

      Nun habe ich gerade CrossEPG installiert und die Senderliste für Deutschland/Österreich installiert. Tja was soll ich sagen, nun habe ich EPG bis Sonntag!!

      Ein Problem gibt es allerdings auch bei der Sache. CrossEPG glaubt bei meinem Pro7 handelt es sich um die Österreich Version und zeigt daher Sendungen an die es bei uns nicht gibt. Wäre toll wenn man das umstellen kann.

      Hat jemand eine Idee wie das gehen könnte?

      Insgesamt kann ich die Installation von CrossEPG für Astra 19,2 trotzdem nur empfehlen!!

    Flag Counter