Im Juni wird Arte die neue BBC-Miniserie "Parade's End" mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle ausstrahlen, der mit "Sherlock" zuletzt große Erfolge feierte. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans läuft in Dreierpacks.
Arte hat sich die britische Miniserie "Parade's End" gesichert. Die sechs Folgen werden am 7. und 14. Juni jeweils freitags ab 20:15 Uhr im Dreierpack ausgestrahlt. "Parade's End" spielt im London vor 100 Jahren. Im Mittelpunkt steht Christopher Tietjens, ein Gentleman alter Schule, der die schöne und zugleich durchtriebene Sylvia heiratet. Er hält die Ehe aufrecht, während sie sich in Liebschaften stürzt. Doch auch das noch junge Jahrhundert befindet sich im Umbruch.
Gespielt wird die Hauptfigur des Christopher Tietjens von Benedict Cumberbatch, den man nicht zuletzt in seiner Rolle des "Sherlock" kennt. Bei der Miniserie von Susanna Whites handelt es sich übrigens um die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ford Madox Ford. Geschildert wird der Niedergang der traditionellen britischen Gesellschaft am Vorabend und in den Wirren des Ersten Weltkrieges. Auf dem Festival International des Programme audiovisuels gewann "Parade's End" in diesem Jahr den FIPA-Preis in Gold für das beste Drehbuch.
Beim britischen Sender BBC2 startete "Parade's End" im vergangenen Jahr mit mehr als 3,5 Millionen Zuschauer - damit war es das meistgesehene Drama des Senders seit "Rom". In den folgenden Wochen verlor die neue Serie mit Benedict Cumberbatch allerdings etwas an Boden.
Quelle: dwdl.de
Arte hat sich die britische Miniserie "Parade's End" gesichert. Die sechs Folgen werden am 7. und 14. Juni jeweils freitags ab 20:15 Uhr im Dreierpack ausgestrahlt. "Parade's End" spielt im London vor 100 Jahren. Im Mittelpunkt steht Christopher Tietjens, ein Gentleman alter Schule, der die schöne und zugleich durchtriebene Sylvia heiratet. Er hält die Ehe aufrecht, während sie sich in Liebschaften stürzt. Doch auch das noch junge Jahrhundert befindet sich im Umbruch.
Gespielt wird die Hauptfigur des Christopher Tietjens von Benedict Cumberbatch, den man nicht zuletzt in seiner Rolle des "Sherlock" kennt. Bei der Miniserie von Susanna Whites handelt es sich übrigens um die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ford Madox Ford. Geschildert wird der Niedergang der traditionellen britischen Gesellschaft am Vorabend und in den Wirren des Ersten Weltkrieges. Auf dem Festival International des Programme audiovisuels gewann "Parade's End" in diesem Jahr den FIPA-Preis in Gold für das beste Drehbuch.
Beim britischen Sender BBC2 startete "Parade's End" im vergangenen Jahr mit mehr als 3,5 Millionen Zuschauer - damit war es das meistgesehene Drama des Senders seit "Rom". In den folgenden Wochen verlor die neue Serie mit Benedict Cumberbatch allerdings etwas an Boden.
Quelle: dwdl.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"