Bugtracker v1.2.63 für Spark 7162

    • Schwer vorstellbar ist das auch für mich. Es ist aber prinzipiell denkbar, dass nur noch über Spark aufgenommene ts-Files korrekt in Hinblick auf die Tonspur erkannt werden, und die sind nun einmal gesplittet (im Gegensatz zu unter E2 aufgenommenen Files). LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
    • Ich habe bei mir gestern die Filme getestet gehen alle auf Deutsch,und dabei gemerkt das man jetzt Filme die man unterbrochen und später weiter gucken will an der selben stelle weiter geht wo man aufgehört hat.Das war mit der 61 nicht da mußte man immer suchen wo man war.Und die Optionskanäle gehen bei mir auch nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von geromino ()

    • Bin anscheinend ein Einzelfall:
      Bei mir ist der EPG-Planer auf allen Sendern am 1.1.2000. (KabelPlus Niederösterreich)
      Trotz Neustarten und sogar völlig abschalten.
      So kann ich natürlich Nichts mehr aufnehmen.
      Muss jetzt endlich die Schüssel installieren...

      ... und auf HDMU wechseln ... (bin gerade am flashen)

      edit: nach Installation von HDMU für die Freundin wieder auf Spark gewechselt
      und siehe da das Planer-Datum stimmt auf einmal wieder...
      Triplex - PKT Hyperion V4 - Teile aus Mui4tlers Sorglospaket 3.1 & Vieles vom daTa deVil

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hogla ()

    • @geromino: Bei vielen meiner Aufnahmen habe ich auch die deutsche Tonspur und bei allen Aufnahmen, die ich unter Spark gemacht habe, habe ich auch die Auswahl der Tonspuren. Die meisten Anwender, vor allem, wenn sie kein Sky-Abo haben und/oder keine Aufnahmen von einem anderen Receiver (meine sind übrigens mit dem TS-Doctor bearbeitet) oder unter E2 auf dem Triplex aufgezeichnete Sendungen abspielen wollen, werden den Fehler gar nicht bemerken. Bei meinen Aufnahmen unter HDMU habe ich auch, so weit ich das bis jetzt feststellen konnte, die deutsche Tonspur, aber ich habe nicht mehr die Auswahl (kann also nicht auf Wunsch die englische Tonspur wählen). Vor dem Triplex hatte ich natürlich einen anderen Receiver, und diese Aufnahmen sind nicht mehr im vollen Umfang verwertbar für mich. Das stinkt mir gewaltig, da ich gern auch einmal Filme und Serien im Originalton sehen möchte, und dieser Fehler tritt mit der 61er Firmware nicht auf. Bei anderen Aufnahmen habe ich halt nur die englische Tonspur, und das finde ich auch nicht so prickelnd. Da fällt mir die Wahl der Firmware recht leicht.

      LG,
      jazzy
    • PS: Das Problem könnte später einmal deutlich mehr User betreffen, wenn Spark noch so weit verbessert wird, dass einige Anwender von E2 umsteigen. Und es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Fehler bis dahin korrigiert wird, wenn er nicht in der Bugliste auftaucht. LG, jazzy Mobil gesendet mit S2
    • jazzcrab schrieb:

      @geromino: Bei vielen meiner Aufnahmen habe ich auch die deutsche Tonspur und bei allen Aufnahmen, die ich unter Spark gemacht habe, habe ich auch die Auswahl der Tonspuren. Die meisten Anwender, vor allem, wenn sie kein Sky-Abo haben und/oder keine Aufnahmen von einem anderen Receiver (meine sind übrigens mit dem TS-Doctor bearbeitet) oder unter E2 auf dem Triplex aufgezeichnete Sendungen abspielen wollen, werden den Fehler gar nicht bemerken. Bei meinen Aufnahmen unter HDMU habe ich auch, so weit ich das bis jetzt feststellen konnte, die deutsche Tonspur, aber ich habe nicht mehr die Auswahl (kann also nicht auf Wunsch die englische Tonspur wählen). Vor dem Triplex hatte ich natürlich einen anderen Receiver, und diese Aufnahmen sind nicht mehr im vollen Umfang verwertbar für mich. Das stinkt mir gewaltig, da ich gern auch einmal Filme und Serien im Originalton sehen möchte, und dieser Fehler tritt mit der 61er Firmware nicht auf. Bei anderen Aufnahmen habe ich halt nur die englische Tonspur, und das finde ich auch nicht so prickelnd. Da fällt mir die Wahl der Firmware recht leicht.

      LG,
      jazzy

      Das war von meiner Seite kein Vorwurf nur eine Feststellung die meinen Receiver betreffen.
    • ich finde die Beiträge ehrlicherweise Unsinn
      1 User - mudelt mit TS Doktor Dateien zusammen und berichtet, das irgend eine Tonspur nicht gehen würde
      0 Angaben was im Menü ausgewählt ist, Dolby als Favorit oder "Sprachen" und wenn Ja welche
      das kann also eine ganz simple Einstellungssache sein,
      Fulan kann die Settings immer ändern,erweitern etc., das muss nicht wie die Vorgängerversion sein
      deshalb kam auch der Rat, Werkreset zu machen und nochmal neu einzustellen - was als zuviel Arbeit bezeichnet wurde, obwohl man ja vorher einfach ein backup der Settings machen kann

      Nun mal zur Beschreibung eines angeblichen Bugs (eines einzigen Users) -die sitzen in China maximal da und denken "what" was sollen die mit so einem Satz
      hier drüber wissen? Nix wissen die da

      warum haben die genau 0 Fehler beseitigt in 4 Monaten ?
      weil die nichts mit 1 -2 Zeilen anfangen können, das hab ich 2 mal schon geschrieben, ihr könnt ja Fulan direkt kontaktieren und in Englisch denen das schildern
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Um den Fehler konkret zu beschreiben: Unter der neuen Firmware wird bei ts-Files, die mit einem anderen Betriebssystem (E2 auf dem Triplex oder Aufnahmen eines anderern Receivers, auch wenn sie sozusagen "bereinigt" und korrigiert wurden) aufgenommen wurden, nur eine Tonspur erkannt (das kann auch die deutsche Tonspur sein). Ob diese Spur AC3 ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Natürlich hat man auf Kompatibilität keinen Anspruch, aber es hat ja mal funktioniert und es wäre gut, wenn es wieder funktionieren würde. Nicht für jeden ist der Triplex der erste pvr-Receiver. Ich kann aber mit der alten Firmware leben.

      PS @Thomas66: Der Werksreset hat nichts gebracht. Als Präferenz war nicht AC3 angegeben (und Deutsch als Präferenz).

      LG,
      jazzy

      PS: Der Grund, warum mir das zu viel Action damals war, war der, dass der Receiver damals nicht auf das Internet zugreifen konnte; ich bin nämlich dabei (und dazu gezwungen), mein Netzwerk von Grund auf neu aufzubauen.

      Mobil gesendet mit S2

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    • Im Bugtracker muss der Fehler so konkret beschrieben sein, dass die Entwickler das auch nachvollziehen können.

      Mit der Beschreibung bislang kann niemand was anfangen, da zuwenig konkret.

      Welche File-Formate sind betroffen?
      Womit erstellt?
      Nachträglich bearbeitet?
      Wenn ja womit und wie?
      Um welche Tonspuren gehts konkret? stereo oder dolby? beide?
      Welche Sprachen sind betroffen?
      etc.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • With the new firmware (63) only one of two or more of the audio tracks of video records are accessible (and visible in the audio menu) within ts files obtained from the following sources: Files recorded under E2 HDMU image or with a different satellite receiver and afterwards processed (splitted ts files were combined) using the program TS-Doctor (look here: cypheros.de/tsdoctor_e.html). The only audio track available seems to depend more on the television broadcaster than on preference settings in the menu (e. g. audio tracks preferred by Fox are often English even if German is used in the preference settings, as can be seen also when playing the video files under Android. However, the other audio tracks are easily accessible under Android). With firmware 61 this was never a problem. Files recorded under Spark as firmware are unaffected and all audio tracks are accessible.

      Hope that helps! ;)

      PS: Da keine konkreten Angaben zur abgespielten Tonspur unter der FW ersichtlich sind, kann ich nicht wirklich sagen, welche Tonspur übrig geblieben ist, zumal die Sprache der Tonspur, wie schon oben geschrieben, eher vom Sender abhängt. Mit Fox HD und oft auch mit 13th Street HD gibt es oft nur die englische Tonspur, in Sky Cinema HD ist es meist (aber nicht immer) die deutsche Tonspur, die abgespielt wird. Wichtig ist auch, dass ich nur auf eine Tonspur zugreifen kann; die anderen sehe ich erst gar nicht. Ich habe aber keine Situation gehabt, wo ich keinen Ton gehabt habe. Wie schon geschrieben, ist das nicht tragisch, da ich mit der 61er FW leben kann, aber schön ist anders...

      Eh ich es vergesse: Mit dem TS-Doctor habe ich ausschließlich die gesplitteten TS-Files vereinigt. Ich habe nichts geschnitten, keine Audio-Spuren weggemacht oder Ähnliches (sonst wären sie ja auch unter der 61er Firmware nicht mehr da).

      LG,
      jazzy

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von jazzcrab ()

    Flag Counter