OSD Capture Plugin

    • OSD Capture Plugin

      Das Plugin OsdCapture ermöglich die Speicherung des aktuellen OSD-Bildes.
      Osd_Main53_Sub0.jpg

      Nach dem Start bleibt es im Hintergrund aktiv und reagiert auf das Drücken der Häkchen-Taste.
      Diese (PointMark 0x42) befindet sich i.d.R. rechts neben Rec/Pause/Stop-Taste.
      Octagon_FB_Haekchen.gif

      Das OSD wird unter "/var/" abgelegt.
      Das Plugin funktioniert ab V10789 in der EMU-Firmware.

      Zur automatichen Installation den Ordner plugin auf einen USB-Stick kopieren.
      Diesen an den STB stecken und Aus-Ein-Schalten.
      Beim Hochlauf erscheint das Plugin-Installations-Menü.
      (Falls es so nich funktioniert ein IRD- bzw FDU-Datei dazukopieren.)

      Manuell kann die Installation durch Kopieren des Ordnerinhaltes von "plugin" nach "/var/bin/" erfolgen.
      Das Binary ist mit dem Befehl "chmod 755 /var/bin/OsdCapture" auf ausführbar zu setzten.

      Folgende Dateien sind enthalten:
      - 'OsdCapture', das eigentliche Plugin-Binary
      - 'OsdCapture.ico', Symbol im Plugin-Menü
      - 'OsdCapture.descr', Kurzbeschreibung im Plugin-Menü

      Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für irgendwas und ist für nix verantwortlich.

      !!! Der Einsatz erfolgt auf eigene Gefahr !!!
      Dateien
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Ich hab das schon gestern im Octagon Forum gefunden allerdings ist mir aufgefallen das die Farben verfälscht werden.

      Osd_Main5_Sub64.jpg Osd_Main4_Sub0.jpg
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ahh alles klar ... man sollte auch die 0.6 nehmen und nicht die 0.5 Version.
      Passt alles bestens. Jetzt sind ja sogar die kleines Fehler beim Info weg. Klasse Arbeit.

      Osd_Main5_Sub64.jpg
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ja, Ja, kann ja mal passieren, dass man RBG und RGB verwechselt.

      Die "kleinen Fehler" lagen daran, dass ich die Transparenz bisher nicht berücksichtigt habe. War mir für BMP-Format auch nicht so wichtig.
      Leider ist nur die libjpeg on board, sonst hätte ich PNG genommen. JPG unterstützt keine Transparenz, deswegen

      Quellcode

      1. Jpg.rbg = Osd.rbg * Osd.a / 255


      Schön mal eurer Oberfläche zu sehen (ist wohl Arcon bei dir). Sieht nicht übel aus, vor allen 3d Listen.
      Irgendwann lass ich mir mal die Arco-EMU-App geben und versuche die in mtd9 reinzubügeln. SoLaLa meinte dass er dann ohne Bootloader-Flash damit hochläuft. Im Moment fehlt mir dafür leider die Zeit.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---

    Flag Counter