Sat Ausgänge für weiteren Receiver nutzbar?

    • Sat Ausgänge für weiteren Receiver nutzbar?

      Hallo,

      ist es möglich das ich an den Triplex Sat-Ausgängen meinen Sky Receiver anschließe? Würde dafür zwei weitere einfache Sat-Kabel reichen?

      Ich bin derzeit immer noch nicht sicher ob der Triplex den Sky Receiver ersetzen kann und würde gerne beide nutzen ohne jedes mal die Kabel abmachen zu müssen.
    • Mir läuft das momentan einfach alles noch nicht rund genug.

      Spark fällt ja quasi schon komplett raus da man damit nur 10 Timer oder so setzen kann was viel zu wenig ist


      Dann solche Sachen wie: Es läuft eine Aufnahme, man will den Receiver über die Fernbedienung ausschalten und der bricht die ganze Aufnahme ab. Klar wird man noch gefragt, aber in der Regel ist dann schon der Tv aus und ich habe kein Bock da jedes mal drauf zu achten. Außerdem will ich ja das der Receiver ausgeschaltet wird. Wenn noch eine Aufnahme läuft soll er diese noch beenden aber dann in Standby gehen. Mich wundert es dabei auch sehr das er dabei weiter an den HDMI Kanal das Bild sendet. Das muss doch sicherlich mehr Strom kosten als wenn er es aus dem Standby aufnimmt?

      Ich weis nicht wie das mit E2 ist. Da läuft meine FP derzeit nicht (wird bereits in einem anderen Thread diskutiert).

      Mit dem HDMU Image hatte ich auch bereits einige Abstürze. Was total nervt, ich hoffe das kann man einstellen, ist das wenn man den Receiver wieder einschaltet, er nicht auf der letzten Favoriten Liste stehen bleibt. Ich habe keine Lust die jedes mal umstellen zu müssen. Geht das nicht auch automatisch?

      Dann bin ich mal gespannt ob man auch problemlos, also ohne Ruckeln, einen Sky HD Sender Aufnehmen und parallel dazu auch schauen kann. - habe zwei LNB angeschlossen, nur wegen der Verschlüsselung bin ich gespannt

      Auch bin ich gespannt wie die Serienaufnahme ist. Bei Spark scheint dieses ja nur über die Uhrzeit zu gehen. Scheint also sehr umständlich und fehleranfällig zu sein (Sendungen verschieben sich ja auch mal) wenn man von einer Serie alle Folgen aufnehmen möchte. Ich bin gespannt wie das mit HDMU Image gelöst ist. Das ist für mich einer der wichtigsten Funktionen. Beim Sky Receiver geht dies sehr komfortabel, allerdings nur bei Sky Sendern.

      Dann bin ich auch gespannt ob die FP in Standby geht wenn sie nicht benötigt wird. Ich hatte gelesen das es da mit dem HMDU Image wohl Probleme gibt.

      Was auch doof ist: Ich habe mir die Box gekauft weil sie DVB-C und DVB-S2 hat. DVB-S2 wird bei mir sicherlich öfter mal ausfallen da ich nur ne kleine Schüssel habe. Deswegen DVB-C als Fallback. Leider werden aber RTL, Prosieben etc nur unter Spark hell. Unter HDMU gehen sie nicht.

      Mal sehen was es da noch so kommt.

      Deswegen wäre es toll man könnte erst mal beide betreiben.
    • Ja, das Durchschleifen auf einen anderen Receiver funzt. Allerdings muss der Spark dann im Standby stehen. Schaltest du ihn ein, dann kann der hintere Receiver nur mehr die gleichen Sender empfangen, wie der 2. Tuner bei einem Loopbetrieb. Schaltest du den Spark aus, dann geht der hintere Receiver auch nicht.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Flag Counter